Kleine Städte in Karelien

Inhaltsverzeichnis:

Kleine Städte in Karelien
Kleine Städte in Karelien

Video: Kleine Städte in Karelien

Video: Kleine Städte in Karelien
Video: Karelien: Unentdeckte Schönheit Russlands 2024, Juni
Anonim
Foto: Kleine Städte in Karelien
Foto: Kleine Städte in Karelien
  • Touristisches Karelien
  • Ausflug von Belomorsk nach Kem
  • Andere Reisen von Belomorsk
  • Reisen von Petrozavodsk nach Norden
  • Von Petrozavodsk nach Olonets, Suoyarvi und Pudozh
  • Reisen von Sortavala

Karelien ist eine erstaunliche nördliche Region, in die Sie das ganze Jahr über kommen können. Im Sommer wandern Touristen in der Umgebung großer und kleiner Städte Kareliens, fahren mit Kajaks entlang von Flüssen und Seen, suchen nach Petroglyphen, genießen die schönste Natur. Im Winter können sie Skifahren, Snowboarden, Hunde, Hirsche gehen. Sehr beliebt sind die Skigebiete Kurgan und Gorka in der Hauptstadt Kareliens Petrozavodsk, Yalguba, Spasskaya Guba, Kavillo Park.

Es gibt auch balneologische Kurorte in Karelien - Marcial Waters, Kivach, White Klyuchi. Lokales Mineralwasser hilft bei der Behandlung des Bewegungsapparates, des Magen-Darm-Trakts, des Lungensystems, trägt zur Heilung des Körpers bei, lindert Stress und Depressionen.

Die meisten ausländischen und russischen Touristen reisen jedoch auf der Suche nach interessanten historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten nach Karelien. Der Ausflugstourismus ist in der Region extrem entwickelt.

Es ist besser, in touristischen Städten mit einer ausgebauten Infrastruktur Halt zu machen und von dort aus Tagesausflüge zu unternehmen. Übrigens nehmen viele Reisebüros, sowohl in Karelien als auch in Moskau und St. Petersburg, Besuche in kleinen Städten in Karelien in ihre Reiserouten auf. Wenn Sie also im Nordwesten Russlands keine Lust haben, alleine mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen, können Sie sich jederzeit einer Ausflugsgruppe von mindestens einem Dutzend Personen anschließen.

Touristisches Karelien

Bild
Bild

Die Republik Karelien liegt nördlich von St. Petersburg. Die Region grenzt an Finnland. Seine Natur erinnert an Finnisch: Dichte, undurchdringliche Wälder und Seen, Flüsse, Bäche mit Bleiwasser, deren Ufer mit riesigen, mit Moos bedeckten Felsbrocken übersät sind, koexistieren harmonisch.

In Karelien gibt es zwei große Seen - Onega und Ladoga - und etwa 60.000 kleinere Stauseen. Manchmal haben sie nicht einmal Namen und manche sind nur den Einheimischen bekannt.

Die beliebtesten Touristenzentren der Region, in die die meisten Touristen kommen, sind Petrozavodsk am Onegasee, Sortavala an Ladoga und Belomorsk am Weißen Meer. Sie können als Ausgangspunkte gewählt werden, von denen aus man leicht Streifzüge in benachbarte Städte unternehmen kann, in denen die Bevölkerung nicht mehr als 10 Tausend Menschen beträgt, wo nur 1-2 Hotels gebaut werden und es keine zahlreichen Restaurants gibt. Andererseits haben diese Siedlungen ihre eigene authentische Atmosphäre und werden mehr als andere Megastädte in Erinnerung bleiben.

Von St. Petersburg ist Sortavala mit dem Bus in 3,5 Stunden zu erreichen, nach Petrozavodsk - mit dem Zug in 5 Stunden, Belomorsk ist etwas weiter, aber das hält neugierige Reisende nicht auf.

Ausflug von Belomorsk nach Kem

Belomorsk, an den Ufern der Onega-Bucht gelegen und 1938 aus mehreren Dörfern zusammengeschlossen, wird von denen, die zu den Solovetsky-Inseln gelangen möchten, als Endziel ihrer Reise ausgewählt. Von Belomorsk aus verkehren dort Motorschiffe.

In Belomorsk selbst können Sie das Heimatmuseum besuchen, die Kirche der Mönche Zosima, Savvaty und German von Solovetsky besuchen und die berühmten Petroglyphen besuchen, die bereits 5000 Jahre alt sind. Ein oder zwei Tage reichen aus, um Belomorsk zu inspizieren.

116 km von Belomorsk entfernt liegt die kleine Stadt Kem, die in 1 Stunde mit dem Zug nach Murmansk von Vologda, Moskau, St. Petersburg, Novorossiysk, Anapa oder mit S-Bahnen erreicht werden kann. In der Hauptstadt des Kemsky Volost aus dem Film Ivan Vasilyevich Changes His Profession, dem ehemaligen Besitz des Solovetsky-Klosters in der Stadt Kem, gibt es mehrere interessante Sehenswürdigkeiten:

  • hölzerne Himmelfahrts-Kathedrale, datiert auf den Anfang des 18. Jahrhunderts. Es wurde mehrmals verändert, konnte es aber für die Nachwelt behalten;
  • das ethnographische Museum "Pomorie", das über die Besonderheiten des Lebens und des Lebens von Kaufleuten, Seeleuten und altgläubigen Priestern erzählt, die im 18.-20. Jahrhundert in Kem lebten;
  • Kathedrale der Verkündigung, datiert auf den Anfang des 20. Jahrhunderts. Es funktionierte bis 1934 und wurde dann in eine Scheune umgewandelt. In den 1990er Jahren blieb von der einst schönen Steinstruktur nur noch ein Skelett übrig. Derzeit finden Gottesdienste im Untergeschoss statt;
  • Der Kuzov-Archipel ist ein heiliger Ort für die Sami, wo Sie verschiedene religiöse Strukturen aus Steinen auf unbewohnten Inseln sehen können.

Andere Reisen von Belomorsk

Kostomuksha, 283 km vom Weißen Meer entfernt fast an der Grenze zu Finnland gelegen, ist von Belomorsk in 3,5 Stunden zu erreichen. Belomorsk ist kleiner als Kostomuksha, liegt aber günstiger für die Organisation von Tagesausflügen.

Kostomuksha ist eine junge Stadt, die in den 1970er Jahren an der Stelle eines alten Dorfes gegründet wurde, das im Zweiten Weltkrieg dem Erdboden gleichgemacht wurde. Kostomuksha hat es jedoch bereits geschafft, seine Sehenswürdigkeiten zu erwerben. Es gibt ein Museum, das der Geschichte der Stadt und dem wichtigsten lokalen Unternehmen für die Gewinnung von Eisenerz gewidmet ist, die 1993 erbaute Fürbittekirche.

Von Kostomuksha lohnt es sich, in das Dorf Voknavolok zu fahren, um zu sehen, wie die alten Kareler lebten. Dies ist der Ort, an dem das Kalevala-Epos geschaffen wurde.

Liebhaber guter Musik kennen Kostomuksha sehr gut. Im Sommer, Herbst und Winter finden hier beliebte Musikfestivals statt.

Eine andere Stadt, die sich in der Nähe von Belomorsk befindet, heißt Segezha. Es kann mit dem Auto über die Autobahn E-105 in 1 Stunde 40 Minuten oder mit dem Zug in 2 Stunden 30 Minuten und 300 Rubel erreicht werden.

Segezha liegt am Vygozero-See und ist von kleinen Dörfern umgeben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebte nur eine Familie in Segezha, heute leben mehr als 26.000 Menschen in der Stadt.

In Segezha selbst gibt es nichts Besonderes zu sehen: Nach einem Spaziergang durch den Kultur- und Freizeitpark und die Katanandova Allee sollten Sie einen Blick in das Historische und Ethnographische Museum werfen, in dem mehrere Ausstellungen geöffnet sind. Einer erzählt vom Bau des Weißmeer-Ostsee-Kanals, der zweite ist den Traditionen und dem Leben der Einwohner von Vygozero gewidmet, der dritte erzählt von der Gründung der Stadt Segezha.

Das Interessanteste ist außerhalb von Segezha. Dies ist das Dorf Nadvoitsy, in dessen Nähe Sie eine alte Siedlung, eine verlassene Kupfermine und ein ausgetrocknetes Bett eines Wasserfalls namens Voitsky Padun finden.

Reisen von Petrozavodsk nach Norden

Nördlich von Petrozavodsk gibt es ein paar nette kleine Städte, die sich für einen Tagesausflug eignen. Dies sind Kondopoga und Medvezhyegorsk.

Medvezhyegorsk, das am Ufer der Povenez-Bucht des Onega-Sees liegt, ist von Petrozavodsk mit dem Bus in 1 Stunde 30 Minuten und mit dem Zug in 2 Stunden 30 Minuten zu erreichen. Kondopoga liegt ungefähr auf halbem Weg zwischen Petrozavodsk und Medvezhyegorsk.

Kondopoga ist berühmt für sein wunderschönes Holzkirchenmuseum, das 1772 an der Stelle eines älteren Tempels erbaut wurde. Seine Hauptschätze sind die barocke Ikonostase und das schöne Gewölbefresko. Von Kondopoga aus können Sie ein Taxi zum „magischen“Sampo-Berg nehmen, der in Kalevala erwähnt wird. Von seiner Spitze öffnet sich ein wunderschönes Panorama auf den See.

Die Menschen kommen nach Medvezhyegorsk, um nicht nur den Weißmeer-Ostsee-Kanal zu sehen und die nächsten Dörfer auf der Suche nach alten Holzkirchen zu erkunden, sondern auch, um ihre Gesundheit in einem örtlichen Kurort zu verbessern, wo zwei Mineralquellen gespeist werden.

Von Petrozavodsk nach Olonets, Suoyarvi und Pudozh

Bild
Bild

Wenn Sie von Petrozavodsk nach Südwesten fahren, können Sie Olonez in 2 Stunden 25 Minuten erreichen. Petrozavodsk und Olonez sind durch Busverbindungen verbunden.

Olonets liegt an einem sehr malerischen Ort. Von den historischen Gebäuden der Stadt sind die Überreste einer Festung aus dem 17. Interessant ist auch das örtliche Heimatmuseum.

Nördlich von Olonets liegt Suoyarvi, wo Züge und Busse von Petrozavodsk aus verkehren. Touristen können in etwa 2 Stunden 20-40 Minuten von der Hauptstadt Kareliens nach Suoyarvi reisen.

In Suojärvi sollten Sie unbedingt eine funktionierende Handpumpe auf dem Gebiet der örtlichen Feuerwehr finden, eine Kunstschule finden, die sich in einem schlossähnlichen Gebäude befindet, und dann zu den nächsten Seen angeln oder in den Sümpfen Beeren jagen.

Pudozh, wohin Sie unbedingt von Petrozavodsk gehen sollten, liegt am gegenüberliegenden Ufer des Onega-Sees. Der Weg zu dieser Stadt auf dem Landweg ist lang. Die Fahrt dauert mindestens 5 Stunden und 30 Minuten. Auf dem Wasserweg ist es einfacher, nach Pudozh in 1,5 Stunden zu gelangen.

Die Geschichte von Pudozh beginnt im fernen 1382. Es stimmt, es gibt keine Denkmäler aus dieser Zeit in der Stadt. Aber das historische Zentrum ist erhalten geblieben, das mit niedrigen Holzhäusern bebaut ist, entlang derer hölzerne Bürgersteige angelegt sind.

Touristen gehen hauptsächlich nach Pudozh, um die Petroglyphen auf den Felsen des Onega-Sees zu sehen. Auf den Kaps von Besov Nos, Peri Nos, Kladovets und anderen sind viele antike Zeichnungen erhalten geblieben.

Reisen von Sortavala

Ein weiterer Ausgangspunkt für Reisen in die kleinen Städte Kareliens ist Sortavala, das zwischen zwei Siedlungen liegt - Lahdenpohja und Pitkyaranta.

Die Fahrt von Sortavala nach Lahdenpohja mit dem Auto über die Autobahn A-121 dauert nicht länger als 45 Minuten. Busse legen diese Strecke in etwa 50-60 Minuten zurück. Züge von Sortavala nach St. Petersburg kommen 30-40 Minuten nach der Abfahrt in Lahdenpohja an.

Bis 1944 war Lahdenpohja eine gewöhnliche, unauffällige finnische Stadt. Es ist mit bunten Holzhäusern und Standard-Panel-Hochhäusern bebaut. Die Menschen kommen nach Lahdenpohju auf der Suche nach unglaublich schöner Natur. Mit dem Boot, Boot, Yacht können Sie einen Ausflug zu den Ladoga-Schären machen - wilde, unbewohnte Inseln, die mit Wald bewachsen sind.

Pitkyaranta ist den Fans von Reisen durch Karelien seit langem bekannt. Von hier fahren Boote zur Insel Walaam. Von Sortavala ist Pitkyaranta in 1 Stunde 15 Minuten mit dem Bus erreichbar.

In Pitkäranta sind im Gegensatz zu Lahdenpohja keine Holzbauten erhalten geblieben. Aber es gibt ein interessantes Heimatmuseum, das sich in einem Gebäude befindet, das von den Finnen gebaut wurde, bevor die Stadt von der Sowjetunion annektiert wurde. Es gibt Ausstellungen über den russisch-finnischen Winterkrieg, über die Legenden und Mythologie dieser Orte.

Foto

Empfohlen: