Wanderwege in Gorny Altai

Inhaltsverzeichnis:

Wanderwege in Gorny Altai
Wanderwege in Gorny Altai

Video: Wanderwege in Gorny Altai

Video: Wanderwege in Gorny Altai
Video: Самые красивые виды здесь! Самостоятельное путешествие на Алтай 2024, Juni
Anonim
Foto: Wanderwege im Altai-Gebirge
Foto: Wanderwege im Altai-Gebirge
  • Öko-Pfade von Altai
  • Mehrtägige Routen
  • Auf eine Notiz

Der größte Teil der Republik Altai liegt in den Hochgebirgsregionen. Die Republik lebt vom Tourismus: Sie hat eine ökologisch saubere und vielfältige Natur (Gorno-Altaisk ist offiziell als sauberste Stadt Russlands anerkannt) und hervorragende Möglichkeiten zur Erholung. Hier befindet sich der höchste Berg Sibiriens, Belukha.

Öko-Pfade von Altai

Bild
Bild

Im Winter fahren sie zum Skifahren in den Altai, im Sommer reiten und natürlich wandern. Die meisten touristischen Routen führen durch Naturschutzgebiete. Die "Goldenen Berge des Altai" sind in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen: zwei Reservate - rund um den Teletskoye-See und auf der Ukok-Hochebene und der Belukha-Gipfel.

  • Vor nicht allzu langer Zeit erschien im Altai ein lustiger Anblick, der immense Popularität erlangte, so gut gelegen. Dies ist die "Pyramide des Goldenen Schnitts" in der Region Chemal. Die Pyramide besteht aus grünlichem Polycarbonat und wird hier als Ort der Vermittlung aufgestellt: Viele Menschen glauben, dass Pyramiden mit solchen Ausmaßen eine besondere heilende Wirkung auf den umgebenden Raum haben. Eine Treppe mit 440 Stufen führt zur Pyramide mit mehreren Sitzgelegenheiten. Aber Vorsicht – die Treppe endet lange vor dem Ende des Aufstiegs, am Ende musst du nur noch den Hang erklimmen. Aber von der Aussichtsplattform eröffnen sich herrliche Ausblicke, und in der Pyramide selbst wird ein Ort für die Meditation vorbereitet, und sogar Anweisungen hängen. Die Route ist etwa 250 m lang, aber es ist ein steiler Anstieg.
  • "Tevenek" - ein Weg entlang des Ufers des Sees Teletskoye in der Nähe des Dorfes Artybash. Der See liegt im Nordosten des Altai, hier wird er "Altynkul" - Golden genannt. Er erinnert ein wenig an Baikal im Miniaturformat - schmal, lang und sehr tief. Dies ist der beliebteste Urlaubsort im ganzen Altai - von hier aus beginnen Fernreisen, entlang des Seeufers gibt es viele Schutzhütten, Touristenzentren und Hotels. Der Öko-Pfad führt Sie zu den Wasserfällen des Tevenek-Gebirgsflusses, der in den Telezkoje-See mündet. Dies ist der allererste vollwertige ökologische Weg, der im Altai auftauchte. Es gibt zwei Aussichtsplattformen über einer niedrigen, aber zerklüfteten und malerischen Kaskade von Wasserfällen. Die Streckenlänge beträgt 6 km.
  • Bear Trail - es dauert 3 Tage und hat eine Bewertung von 14+, weil es ziemlich schwierig ist. Die Straße führt durch das Chinetinsky-Reservat in den Ausläufern des Westaltai, beginnt und endet in seinem Verwaltungszentrum, dem Dorf Generalka. Die Route wird immer von bewaffneten Jägern begleitet, denn unterwegs können Sie sowohl Marals als auch Wildschweine treffen. Bären können sich auch treffen, obwohl die Jäger höchstwahrscheinlich nur zeigen, wie man die Spuren der Anwesenheit dieses Tieres erkennt. Die Route führt nicht nur durch den Wald, sondern auch entlang eines Hochgebirgsplateaus, von dem sich schöne Ausblicke auf das Altai-Gebirge eröffnen. Die Streckenlänge beträgt 17 km.
  • "Steinpilze" ist eine weitere beliebte Naturattraktion in der Nähe des Telezkoje-Sees. Dies sind "kurums" - pilzähnliche Felsaufschlüsse im Akkurum-Trakt. Der höchste von ihnen erreicht 7 Meter. Diese Felsen "bewegen" sich auch, ändern ständig ihr Aussehen, so dass der Ort wirklich erstaunlich ist. Sie können sie vom Dorf Balyktuul aus erreichen, über den Chulyshman-Fluss (hier müssen Sie mit den Einheimischen über die Überquerung verhandeln). Die Streckenlänge beträgt 10 km.

Mehrtägige Routen

Routen für mehrtägige Ausflüge in Gorny Altai wurden bereits zu Sowjetzeiten entwickelt, es gibt viele davon. und sie sind ausgetreten und landschaftlich gestaltet. Ein neuer Service vieler Veranstalter solcher Routen ist eine Wanderung mit Pferden, die Rucksäcke und andere Ausrüstung tragen. Es gibt viele Pferde im Altai und der Reittourismus ist sehr verbreitet.

  • Das Naturreservat Katunsky, das im südlichen Teil des Altai liegt, bietet eigene Varianten von Mehrtagesrouten. Die Straße "Ins Land der Seen und Wasserfälle" beginnt am Srednemultinskoye-See und führt entlang des Tals des Bergflusses zu den Seen Poperechnoe und Verkhnee Multinskoye. Wenn Sie nur zum See Poperechnoye fahren, können Sie den Tag einhalten, aber am besten übernachten Sie dort und fahren weiter zum nächsten See - Ober. An den Ufern der Seen wachsen Pflanzen, die im Roten Buch aufgeführt sind, auf allen Seen gibt es Wasserfälle (die Höhe eines so hohen beträgt 47 m). Die Länge der Route beträgt 20-30 km.
  • "77 All-Union" ist die beliebteste mehrtägige Route, die je nach Tempo 9-12 Tage dauern kann. Es beginnt im Dorf Edigan in der Region Tschekmal und endet am Teletskoye-See. Zunächst führt ein langer, nicht steiler Aufstieg durch Almwiesen in die Hochgebirgstundra des Tamanel-Passes, dann durch die Täler der Flüsse Tschemal und Toguskol, den Soigonosh-Pass, zu den Quellen des Malaya Sumulta-Flusses, durch die malerischen Seen Goluboe und Uymen. Der höchste Pass auf dieser Route ist Tripod, seine Höhe beträgt 2400 m über dem Meeresspiegel. Der Weg hier ist ziemlich steil. An den Hängen dieses Passes gibt es nur einen vollwertigen Ort zum Übernachten, wo Sie hier nicht übernachten können, müssen Sie die Tageskilometer zurücklegen. Dann gibt es noch drei weitere Pässe: Synyrlu, Kyzyltash und Tanys, von denen aus die Weite des Telezkoje-Sees bereits sichtbar ist. Der letzte Punkt der Route ist der Campingplatz Kyrsay oder ein anderer am Ufer des Sees. Die Streckenlänge beträgt 200 km.
  • „Zum Fuß von Belukha“. Es gibt Kletterrouten, die auf den Berg führen, aber seine Ausläufer sind ein beliebter Ort für Wanderer. Es gibt viele Möglichkeiten für solche Routen, sie beginnen hauptsächlich in touristischen Zentren rund um Tungur. Der berühmteste Weg führt über den Kuzyak-Pass, den Ak-Kem-Fluss, entlang einer Bergserpentine mit einem Anstieg von fast einem Kilometer zum Kulduair-See. Es besteht die Möglichkeit zum Baden und zum Übernachten gibt es einen gepflegten Parkplatz in einem Zedernwald am Ufer des Sees. Weiter entlang der Straße befindet sich die Skynchak-Klippe, auf der normalerweise Bergziegen grasen - sie kümmern sich nicht um die Steilheit der Felsen, und die Ak-Kem-Hütte, wo Sie sich nicht in Zelten, sondern mehr oder weniger ausruhen können zivilisiert. Dann gibt es zwei Seen, "tot" und "lebendig": Ak-Kem und Kucherlinskoe. Es wird angenommen, dass diese Orte eine besondere Energie haben, so dass Liebhaber der Esoterik hier etwas zu tun haben. Der Rundweg endet wieder in der Nähe von Tungur mit einer Besichtigung der Höhle mit Felszeichnungen von Hirschen, die der Urmensch vor etwa 12.000 Jahren hinterlassen hat. Die Streckenlänge beträgt 155 km.

Auf eine Notiz

Wenn Ihre Route durch das Gebiet des Reservats führt, benötigen Sie die Genehmigung der Verwaltung und die Zahlung einer Umweltgebühr. Die Altai-Republik grenzt an Kasachstan und die Mongolei. Wenn Sie durch die Gebiete des Katunsky-Reservats reisen, müssen Sie dies im Hinterkopf behalten - hier gibt es Grenzgebiete.

Es sollte auch daran erinnert werden, dass die Natur des Altai wirklich völlig unberührt ist. Hier können Sie jedoch wilde Tiere treffen - Bären oder große Hirsche. Im Altai gab es noch nie einen einzigen Angriffsfall - Tiere sind normalerweise vorsichtig, aber es lohnt sich, die grundlegenden Verhaltensregeln zu kennen. In den Lebensräumen von Bären ist es besser, eine vollständige Pause einzulegen und laut zu gehen und geruchsintensive Nahrungsvorräte so eng wie möglich zu packen und nicht in Zelten, sondern in einiger Entfernung vom Lager aufzubewahren.

Denken Sie auch daran, dass Altai ein von Zecken befallenes Gebiet ist, daher sind Anti-Zecken-Medikamente ein Muss!

Mit Mobilfunk und Internet in den Bergregionen des Altai wahrscheinlicher als alles andere, aber in den Dörfern fängt das Netz an (anders bei verschiedenen Betreibern, daher ist es besser, mehrere SIM-Karten zu haben) und manchmal auf den fortschrittlichsten Campingplätzen es gibt WLAN.

Empfohlen: