Wanderrouten in Dombay

Inhaltsverzeichnis:

Wanderrouten in Dombay
Wanderrouten in Dombay

Video: Wanderrouten in Dombay

Video: Wanderrouten in Dombay
Video: Алсанжак | Лучший район Северного Кипра | Прогулка в горах 2024, Juni
Anonim
Foto: Wanderwege in Dombay
Foto: Wanderwege in Dombay
  • Einfache Routen für einen Tag
  • Mehrtägige Routen
  • Auf eine Notiz

Natürlich kennen alle Touristen der Welt das beliebteste Wanderlied der Sowjetzeit - "Dombai Waltz" von Y. Vizbor. Die Dombai-Region im Nordkaukasus rund um den Dombai-Elgen-Gipfel (oder Dombai-Ulgen, sagt und schreibt man anders) ist seit mehreren Jahrzehnten Wallfahrtsort für zahlreiche Touristen und Bergsteiger.

Derzeit ist es ein riesiger Komplex von Hotels, Hotels, Campingplätzen für Ski- und Sommerferien. Hier finden Sie einen Platz für eine traditionelle "wilde" Wanderung mit eigenem Zelt und Rucksack und für eine moderne Trekkingtour mit Guide und Leihausrüstung, die auch für kleine Kinder geeignet ist.

Einfache Routen für einen Tag

Bild
Bild

Die Berglandschaften von Dombai sind unglaublich schön und die Natur ist äußerst reich und abwechslungsreich, so dass Sie hierher kommen sollten, um sich von der Muffe und Hektik der Großstädte zu erholen.

  • "Russische Lichtung" - die einfachste und beliebteste Route mit sehr geringem Höhenunterschied - Sie müssen ca. 200 Höhenmeter mit leichter Steigung überwinden. Russskaya Polyana ist ein grünes Plateau, das im Wesentlichen eine riesige Aussichtsplattform ist. Es ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt, als hier die Russische Geologische Gesellschaft arbeitete, nach der es benannt wurde. Der Weg beginnt bei der Seilbahnstation LII und führt entlang des Dombai-Elgen-Tals. Von hier aus können Sie die schneebedeckten Berge mit Gletscherzungen und Wasserfällen und den Dombai-Elgen-Gipfel selbst deutlich sehen. Die Streckenlänge beträgt 3 km.
  • "Zum Chuchkhur-Wasserfall" - Fortsetzung der vorherigen Route. Der Wasserfall ist von der russischen Lichtung aus sichtbar, aber der Weg dorthin ist nicht so einfach. Sie müssen das Tal höher erklimmen, der Tannenwald wird durch eine Almwiese mit Gräsern von menschlicher Höhe ersetzt, und dann müssen Sie den Fuß des Dombai-Elgen-Berges erreichen, aus dem der Fluss Chuchkhur fließt. Der letzte Teil des Weges ist ein ziemlich steiler Aufstieg zum am stärksten kaskadierenden Wasserfall. Es gibt mehrere Haltestellen - Aussichtsplattformen, sodass Sie nicht ganz nach oben klettern können. Aber die beste Aussicht hat man natürlich von der oberen Plattform. Die Streckenlänge beträgt 12 km.
  • "Zum Alibek-Wasserfall und zum Turiem-See" - die Route vom Dorf Dombay führt hinauf zum Klettercamp Alibek, durch den Bergsteigerfriedhof. Bereits vom Camp selbst eröffnen sich fantastische Ausblicke auf den höchsten Berg dieser Orte - den Belalakaya-Gipfel (3861 m). Die Straße hier ist gut und mit Füßen getreten, der Aufstieg ist klein, der Wasserfall liegt nicht wie oft in einer tiefen Schlucht passiert, sondern fließt von den Bergen herunter. Seine Quelle ist ein sich zurückziehender Gletscher, daher ist der Wasserfall sehr jung, weniger als 100 Jahre alt. Seine Höhe beträgt 25 Meter. Darüber befindet sich eine Aussichtsplattform. Wenn Sie vom Wasserfall ein wenig zurückgehen, öffnet sich eine Abzweigung zu einer anderen Attraktion - dem Turiem-See. Hier ist die Straße komplizierter, sie überquert mehrmals den turbulenten Fluss Dzhalovchatka. Es gibt auch eine Aussichtsplattform, von der aus Sie den Gletscher sehen können, und dann öffnet sich der glaziale dunkeltürkisfarbene Turye-See. Ohne Eis ist er nur am Ende des Sommers zu finden, aber auch im teilweise gefrorenen Zustand ist er erstaunlich schön. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt 17 km. Sie können es sich einfacher machen und mit dem Auto zum Alibek-Camp fahren, dann beträgt die Länge der Strecke zum Wasserfall und zurück 5 km und zusammen mit dem Turim-See 9 km.
  • "Teufelsmühle" - Dies ist ein turbulenter Whirlpool, der vom Fluss Amanauz in einer engen, dreißig Meter tiefen Schlucht gebildet wird. Sie können es von der Aussichtsplattform von oben sehen (Vorsicht mit den Kindern - hier sind keine Zäune vorhanden!). Außerdem gibt es ein ganzes System von Wasserfällen, die von der Sofrudzhu-Klippe herabfließen. Der höchste von ihnen ist wirklich grandios - 70 m hoch, Nebel und Lärm im gesamten Bezirk. Die Streckenlänge beträgt 7 km.
  • "Jamagad Narzans" - Sie können vom Dorf hierher kommen. Dombay, aber dies wird bereits eine Kletterroute sein, die einen Instruktor und eine spezielle Ausrüstung erfordert. Oder Sie können ohne Anstrengung von Tiberda hierher wandern. Die Straße führt entlang des alten Bewässerungskanals durch den Pionersky-Pass (er wird wegen seiner Einfachheit und Zugänglichkeit auch für Anfänger so genannt). In der Nähe des Flusses Jamagat gibt es bis zu vier kalte Mineralquellen, ähnlich der Zusammensetzung des Wassers mit dem berühmten Narzan. Unterwegs treffen Sie auf eine weitere Attraktion - Marmorschluchten in der Nähe des Kendellelar-Kamms, wo Sie Vorsprünge von wunderschönen Marmorfelsen sehen können. Die Streckenlänge beträgt 12 km.

Mehrtägige Routen

Eine der beliebtesten Arten von Mehrtageswanderungen an diesen Orten ohne schwere Rucksäcke ist es, irgendwo im Tiberda-Tal ein Basislager aufzubauen (es gibt mehrere Parkplätze), und jeden Tag das Camp für den ganzen Tag zu verlassen, um eine Attraktion. Dies ist berechtigt - das Gelände hier ist nicht linear, Wasserfälle, Felsen und Schluchten sind chaotisch verstreut und auf diese Weise sieht man viel mehr, als sich nur mit einem Rucksack entlang einer bestimmten Route zu bewegen. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, zwei oder drei Tage zu einem bestimmten Ziel zu reisen.

  • "Muruja-Seen" - eine Kette von Bergseen, die "farbige" Namen haben: Schwarz, Blau, Azurblau, Violett … Die Route dauert ca. 3 Tage mit zwei Nächten. Es beginnt in der Nähe des Dorfes. Tiberda, von der Autobahn aus, von der aus man in das Tal des Flusses Ullu-Muruju ansteigt. Übernachten können Sie in der Golden Glade - einem sehr schönen Ort, an dem der Legende nach einst Gold abgebaut wurde. Der zweite bequeme Ort zum Übernachten ist ein Birkenhain am Ufer des Muruju-Flusses. Von hier aus beginnt der Aufstieg zum Blauen See, und über einen ziemlich steilen Bergsprung gelangt man dann zum nächsten - Schwarzen See. Hier kann man ein erstaunliches Phänomen beobachten: Die Schatten der auf dem Pass stehenden Menschen werden auf den über dem See aufsteigenden Nebel projiziert und es sieht gruselig und fantastisch aus. Die Streckenlänge beträgt 25 km.
  • Von Dombai nach Arkhyz (oder umgekehrt) - die Route beginnt in Dombai und führt durch das Klettercamp und den Alibek-Pass, von dem sich ein unglaublicher Blick auf die umliegenden Berge öffnet, entlang des Aksaut-Flusstals und des Kara-Kaya-Passes und weiter durch den Marukh Flusstal zum Unteren Archyz. Durch Maruha führte einmal die Große Seidenstraße. Dies ist einer der schönsten Flüsse - eine schmale felsige Schlucht geht in ein breites Flusstal über. Die Streckenlänge beträgt 77 km.

Auf eine Notiz

Das Gebiet, das normalerweise Dombai genannt wird, ist eher willkürlich und hat keine klaren Grenzen. Aber das meiste davon ist Teil des Tiberdeen Biosphärenreservats, so dass fast alle Routen, auch die einfachsten, von ihm genehmigt werden müssen. Um es zu erhalten, müssen Sie einen Reisepass besitzen und eine Umweltgebühr zahlen – im Jahr 2019 sind es etwa 100 Rubel pro Person.

Die Staatsgrenze zu Abchasien ist sehr nahe, sodass die Grenzschutzbeamten während der Kampagne möglicherweise auch eine Erlaubnis und die Anwesenheit eines Reisepasses benötigen. Einige der beliebten Routen führen an Grenzposten vorbei und eine Kontrolle ist unumgänglich. Wenn Sie in einer organisierten Gruppe unterwegs sind, kümmert sich der Guide in der Regel um all diese Probleme. Für die Teilnahme an mehrtägigen Routen muss ein bis zwei Monate im Voraus ein Antrag gestellt werden.

In den Bergen ist es auch im Sommer kühl und sonnig zugleich, daher ist auf warme Kleidung, Sonnencreme und gute rutschfeste Schuhe zu achten. Es gibt fast keine Zecken und Mücken. Sie können Wasser aus Bergbächen sicher trinken - es ist eiszeitlich und sehr sauber.

Wegmarkierungen, Informationsplakate, Holzkreuzungen – all das kann ganz neu sein, unbrauchbar werden oder sogar ganz verschwinden, wenn dies nicht die beliebteste und nächstgelegene Route ist.

Empfohlen: