Die beliebtesten Kurorte in Russland

Inhaltsverzeichnis:

Die beliebtesten Kurorte in Russland
Die beliebtesten Kurorte in Russland

Video: Die beliebtesten Kurorte in Russland

Video: Die beliebtesten Kurorte in Russland
Video: Täglich 500 Kühe melken: Ein Riesenstall in Russland | Unser Land | BR Fernsehen 2024, Juni
Anonim
Foto: Die beliebtesten Kurorte in Russland
Foto: Die beliebtesten Kurorte in Russland
  • Pjatigorsk
  • Kislowodsk
  • Essentuki
  • Zheleznovodsk

Die Ferienregion Kaukasisches Mineralwasser mit einer Fläche von mehr als 5 Tausend Quadratkilometern. weit über die Grenzen Russlands hinaus bekannt. Die wichtigsten Kurorte von KMV befinden sich auf dem Territorium des Territoriums Stawropol. Der Tambukan-See, berühmt für seinen Heilschlamm, und das ebenso beliebte Narzan-Tal, das ebenfalls zu den kaukasischen Mineralwässern gehört, befinden sich in Kabardino-Balkarien. Das Gebiet, aus dem viele Mineralquellen stammen, sollte in Karatschai-Tscherkessien gesucht werden. Die Zone der kaukasischen Mineralwässer kann als Kaukasus bezeichnet werden. Im Süden wird es von den Gipfeln des kaukasischen Maingebirges begrenzt. Der Elbrus erhebt sich nur 20 km von der KMV-Region entfernt.

Es ist der Kaukasus, der in den Städten der kaukasischen Mineralwässer ein besonderes Klima bildet. Sie fangen Regenwolken ein, die sich über dem Schwarzen Meer bilden und sorgen für trockenes und sonniges Wetter. Kislowodsk, im Süden des Feriengebietes auf einer Höhe von 817-1063 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist eine Stadt, in der es nur einen Monat im Jahr oder etwas länger keine Sonne gibt. Die nördlichen Kurorte der kaukasischen Mineralwässer - Essentuki, Pjatigorsk und Zheleznovodsk - sind für ihr trockenes Steppenklima bekannt. Sie befinden sich viel niedriger als Kislovodsk - auf einer Höhe von 500-650 Metern.

Der Hauptreichtum der Kurorte des kaukasischen Mineralwassers ist eine Vielzahl von Quellen, deren Wasser bei der Behandlung zahlreicher Krankheiten hilft. Mineralquellen entstehen hoch in den Bergen durch den Durchgang von atmosphärischen Niederschlägen durch Granite, Kalksteine und Sandsteine. In den Tiefen der Berge ist Feuchtigkeit mit Mineralien und Gasen gesättigt und findet in steilen Hängen ihren Weg nach draußen.

Pjatigorsk

Bild
Bild

Der bekannteste Ferienort in der Region heißt Pjatigorsk. In der Stadt und Umgebung wurden etwa 40 Quellen mit Heilwasser entdeckt, das bei Magen-, Gelenk- und Knochenproblemen, Lunge, Nerven und Schilddrüse eingesetzt wird. Hilfe im Resort und Patienten mit Stoffwechselstörungen und Immunschwäche. Damit die Gäste des Resorts problemlos Zugang zu den Mineralwasserquellen haben, wurden für sie Trinkhallen und spezielle Galerien geschaffen, in denen Sie sich vor Sonne und Wind verstecken können. In Pjatigorsk gibt es medizinische Komplexe, in denen Patienten mit Schlamm und Radonwasser behandelt werden. Den Gästen stehen auch komfortable Sanatorien mit qualifiziertem Personal zur Verfügung.

Die Menschen lebten am Fuße des Berges Beshtau mit fünf Gipfeln, nach denen Pjatigorsk vor vielen Jahrhunderten seinen Namen erhielt. Sie wussten sehr gut über heiße Quellen und sogar in den Felsen ausgehöhlte Bäder, wo das Wasser direkt aus den Quellen kam. Ende des 18. Jahrhunderts entstand hier eine Verteidigungsanlage von Constantinogorsk, die zum Zentrum der zukünftigen Stadt wurde. Bald donnerte der Ruhm der lokalen Mineralquellen in ganz Russland. Dies war der Grund für die Gründung des Dorfes Hot Waters, das 1830 den Namen Pjatigorsk erhielt.

Wer kommt hier einfach nicht "aufs Wasser". Der vielleicht berühmteste lokale Urlauber war Mikhail Yurievich Lermontov. Jetzt in Pjatigorsk führen sie Exkursionen zu den Orten von Lermontov durch. In der Nähe von Pjatigorsk, auf dem Berg Mashuk, starb er in einem Duell.

Im Allgemeinen ist der Mount Mashuk ein bekannter Ort für lange, nachdenkliche Spaziergänge. Darauf befinden sich viele Attraktionen, zu denen spezielle touristische Routen führen. Darunter der Pavillon "Äolische Harfe", eine Aussichtsplattform auf dem Gipfel des Berges, "Lermontovs Haus", in dem der Dichter bis zu seinem Tod lebte. Es ist unbedingt erforderlich, ein Erinnerungsfoto vor dem Hintergrund des Symbols von Pjatigorsk zu machen - einer Skulptur eines Adlers mit einer Schlange in den Krallen. Sie ist auf dem Berg Goryachaya zu finden. Hinter dem Denkmal befindet sich ein chinesischer Pavillon.

Kislowodsk

Kislowodsk ist auf fast allen Seiten von Berggipfeln umgeben, die es vor starken Winden schützen. Wenn es in benachbarten Ferienorten schneit, sonnen sich die Menschen in Kislowodsk, sonnen sich und genießen im Allgemeinen das Leben.

Die Entwicklung des Resorts wurde von sehr berühmten Persönlichkeiten beeinflusst:

  • Peter-Simon Pallas. Dies ist ein berühmter Wissenschaftler, der erste Entdecker der lokalen Narzan-Quelle. 1793 besuchte er die Region Kislowodsk;
  • Irakli Morkov, der die russische Armee im Kaukasus führte und an Asthma litt. Morkov kann als erster Patient bezeichnet werden, der die wundersame Wirkung des Kislowodsker Mineralwassers schätzte;
  • der Herrscher des Russischen Reiches, Alexander I., durch dessen Erlass in der Nähe des Ortes mit dem Bau einer Festung begonnen wurde, in die Urlauber im Falle eines Angriffs der Bergsteiger Zuflucht suchen konnten. Die örtliche Garnison sollte die Umgebung rund um die Uhr beobachten. Einige der Soldaten, deren Dienstzeit zu Ende war, ließen sich in der Nähe der Festung nieder. So entstand der erste Stadtteil, die Kislovodskaya Sloboda;
  • Alexey Ermolov, General und Erbauer des Kurortes Kislovodsk. Er war es, der den berühmten Kurpark gründete, der heute ein beliebter Urlaubsort für alle Touristen ist, die in die Stadt kommen.

Viele berühmte Schriftsteller wählten Kislowodsk zur Verbesserung der Gesundheit: A. Puschkin, L. Tolstoi, A. Tschechow waren hier. Letzterer schrieb in Kislowodsk die Geschichte "Die Dame mit dem Hund".

Kislowodsk ist die erste der Städte des kaukasischen Mineralwassers, in der spezielle "Gesundheitspfade" am Rande des Kurortes entstanden sind. Den Patienten in Kislowodsk werden Spaziergänge auf diesen Wegen, genannt terrenkury, verordnet, zusammen mit der Einnahme von Mineralwasser und verschiedenen Behandlungen in Sanatorien. Das Resort heißt Gäste willkommen, die an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-, Verdauungs- und Nervensystems leiden.

Neben dem bereits erwähnten Kurortny-Park, unter den Attraktionen von Kislovodsk, sollte man das Delphinarium erwähnen, das besonders Kinder unterschiedlichen Alters ansprechen wird, die Philharmonische Gesellschaft, in der oft Konzerte klassischer Musik stattfinden, die Festung, in der sich heute das Historische und Naturhistorische Museum und die relativ neue St.-Nikolaus-Kathedrale.

Essentuki

Essentuki ist kein weniger beliebter Kurort des kaukasischen Mineralwassers als Pjatigorsk und Kislowodsk. Hierher kommen Patienten mit Magen-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen.

Das erste Dorf an der Stelle des heutigen Kurortes wurde von den Soldaten von Katharina II. gegründet, deren Aufgabe es war, die Staatsgrenze im Süden des Landes zu schützen. Nach 27 Jahren wurden Kosaken des Wolga-Regiments und ihre Haushalte hierher verlegt. Für sie wurde ein Tempel errichtet, eher wie eine Festung. Die Angriffe der Bergsteiger waren hier keine Seltenheit, daher musste der Gebetsplatz besonders sorgfältig geschützt werden.

Einige Jahre zuvor wurden die lokalen Mineralquellen, von denen es 23 gab, von einem Professor aus St. Petersburg - Alexander Nelyubin - untersucht. Und Essentuki erlangte nach und nach den Ruf eines balneologischen Kurortes. Interessant ist, dass die ersten Gäste, die auf eine baldige Genesung hofften, unbegrenzt Mineralwasser tranken. Auch Bäder mit wundersamem Wasser wurden als nützlich erachtet. Sie wurden direkt neben den Quellen ausgestattet, damit die Touristen von damals nicht weit fahren mussten. Die ersten ausgestatteten Bäder erschienen 1839 in Essentuki.

Besucher wurden damals "Kursarbeit" genannt, da sie für einen bestimmten Zeitraum, den sogenannten Kurs, ankamen, der für die Kur notwendig war. Mitte des 19. Jahrhunderts erhielt Essentuki einen neuen Entwicklungsimpuls. Graf Worontsov ordnete hier die Errichtung des Kurparks an, der noch heute zu sehen ist.

Der Bau von Pensionen, Sanatorien und privaten Datschen begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als eine Bahnlinie zum Kurort gelegt wurde. Viele Privatvillen der damaligen Zeit sind heute die Attraktionen des Resorts. Dazu gehört die Villa "Eagle's Nest", die einst einem reichen Mann namens Zimin gehörte. Es beherbergt heute eine Bibliothek. Sehenswert sind das Herrenhaus des Arztes Lebedew und das Haus von Puginov. Das 1915 errichtete Gebäude der örtlichen Schlammbäder ruft Bewunderung hervor. Von außen sieht es eher aus wie ein antikes Heiligtum mit Statuen antiker Götter und Löwenfiguren. Jeder Gast von Essentuki wird sich früher oder später in der riesigen Trinkgalerie "Fünftausender" wiederfinden, die 5 Tausend Menschen aufnehmen kann. 3 Quellen sind darin enthalten.

Zheleznovodsk

Zheleznovodsk ist eine weitere Stadt aus der Gruppe der Kurorte des Kaukasischen Mineralwassers. Es ist 19 km von Pjatigorsk und 21 km von Mineralnye Vody entfernt, wo sich der Flughafen befindet. Diese kleine Stadt wird manchmal als die lokale Schweiz bezeichnet. Es nimmt ein Miniaturtal ein, das von den Gipfeln Beshtau und Zheleznaya gebildet wird. Rund um die Stadtviertel wächst ein Reliktwald, der für ein einzigartiges Mikroklima ähnlich dem Alpenraum sorgt.

In Zheleznovodsk werden sowohl Erwachsene als auch Kinder akzeptiert. Für die jüngere Generation wurden eigene Sanatorien gebaut. Das lokale Mineralwasser ist mit Eisen, Kalzium und Natrium gesättigt. Es hilft bei Erkrankungen des Herzens, der Wirbelsäule und der Knochen, der Lunge, des Magens. Die örtlichen Krankenhäuser nutzen aktiv Schlamm aus dem Tambukan-See.

6 Heilquellen mit Heilwasser befinden sich im Kurpark am Hang einer der Hauptattraktionen der Region - dem Eisenberg. Der Park wurde 1825 gegründet und wird noch heute für die Gäste des Resorts zur Erholung und zum Spazierengehen genutzt. Im Park befindet sich eine Kaskadentreppe, die früher zum Ablassen von Mineralwasser diente. Jetzt ist es nur noch ein wunderschönes Bauwerk mit malerischen Gegenden, Skulpturen und Brunnen.

Viele Urlauber kennen den Kurort Ostrovsky Baths, benannt nach dem Mitautor des Bauvorhabens - einem Verwandten des berühmten Schriftstellers. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut.

Ein weiteres berühmtes architektonisches Denkmal des Resorts ist die Puschkin-Galerie, in der oft Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Poesietreffen stattfinden. Jedem Besucher wird ein echter Palast gezeigt, der in der Vergangenheit dem Emir von Buchara gehörte. Jetzt ist es Teil eines berühmten Sanatoriums.

<! - ST1-Code-Ende <! - ST1-Code-Ende

Foto

Empfohlen: