Wohin in Pskov

Inhaltsverzeichnis:

Wohin in Pskov
Wohin in Pskov

Video: Wohin in Pskov

Video: Wohin in Pskov
Video: Печоры Монастырь Изборск Псков мимоходом Побег из Москвы на Север 04.01.2023 2024, Juni
Anonim
Foto: Wohin in Pskov
Foto: Wohin in Pskov
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten in der Region Pskow
  • Urlaub mit Kindern
  • Wo kann man kostenlos hingehen
  • Pskow im Winter und Sommer
  • Cafés und Restaurants

Pskov ist eine schöne alte Stadt im Nordwesten Russlands. Eine der ältesten Städte des Landes. Es wurde 903 gegründet und blieb lange Zeit das wichtigste Handels- und Verteidigungszentrum dieser Region. Nach dem Bau von St. Petersburg und der Verschiebung der Landesgrenzen weit nach Westen verlor Pskow seine Bedeutung als Verteidigungsposten. Das Schicksal einer gewöhnlichen Provinzstadt erwartete ihn, wenn auch nicht wegen des enormen historischen, kulturellen und touristischen Potenzials.

Heute ist Pskov eines der wichtigsten touristischen Zentren der Nordwestregion. Es gibt einen gut erhaltenen Kreml (Pskov Krom), viele Denkmäler der Geschichte und Architektur. Unweit von Pskov befindet sich die Ende des 9. Jahrhunderts gegründete Festung Izborsk, die bis heute gut erhalten ist. Auf dem Territorium der Region Pskow befindet sich das berühmte Petschora-Kloster - eines der Wallfahrtszentren Russlands. Darüber hinaus ist die Region Pskow untrennbar mit dem Namen Alexander Sergejewitsch Puschkin verbunden: Hier befindet sich das berühmte Literaturreservat "Puschkinskie Gory", das die Dörfer Mikhailovkoe, Trigorskoe und Petrovskoe umfasst, in denen Puschkin einige Zeit im Exil verbrachte und wo er schrieb viel Arbeit.

Pskow hat eine gute Verkehrsanbindung. Von St. Petersburg aus fahren Sie in etwa 4 Stunden auf der Autobahn E-95. Von Moskau - entweder über Weliki Nowgorod oder über Velikie Luki - Fahrtzeit ca. 9 Stunden. Aber es ist bequemer - mit der Bahn. Von St. Petersburg nach Pskow fährt der Hochgeschwindigkeitszug "Lastotschka", die Fahrzeit beträgt nur 3,5 Stunden. Es gibt einen Nachtzug von Moskau.

In den letzten Jahren schien sich Pskow zu verändern. Von einer Provinzstadt mit schlechten Straßen, Dreck auf den Straßen und unterentwickelter Infrastruktur hat sie sich zu einem attraktiven Touristenzentrum mit gut restaurierten historischen und kulturellen Stätten, einer großen Auswahl an Cafés und Hotels entwickelt.

Pskov ist eine gemütliche, grüne und angenehme Stadt zum Spazierengehen. Wenn Sie nicht zum ersten Mal hierher kommen, werden Sie immer etwas Neues finden.

Sehenswürdigkeiten

Bild
Bild

Die Attraktivität von Pskow als touristisches Ziel basiert natürlich auf seinem reichen historischen und kulturellen Erbe. Es gibt mehr als 40 Kirchen, ein Dutzend Klöster, schöne Böschungen und interessante Architekturensembles des 18.-19. Jahrhunderts.

  • Die erste Attraktion, auf die Sie in der Innenstadt achten, ist natürlich der Pskower Kreml (Krom). Es wurde auf einem langen Vorgebirge am Zusammenfluss zweier Pskower Flüsse - Velikaya und Pskova - gebaut. An diesem strategisch günstig gelegenen Ort errichteten die Bewohner im 10. Jahrhundert eine Festung aus Erde und Holz. Jetzt nimmt der Kreml eine Fläche von 3 Hektar ein und ist von einer breiten Steinmauer umgeben, die entlang des gesamten Umfangs erhalten geblieben ist. Die Länge der Mauern von Krom beträgt 9 km. Von den fünf ursprünglichen Türmen sind bis heute nur drei erhalten geblieben, aber sie sind beeindruckend für ihre Größe und Kraft. Von den Mauern des Kremls hat man einen schönen Blick auf das andere Ufer des Großen und die Stadtperspektive.
  • Die Dreifaltigkeitskathedrale befindet sich fast in der Mitte des Pskower Kremls, dies ist ihr Zentrum, ihr Herz. Der Bestandsbau der Kathedrale ist bereits die vierte Version. Die allererste Kathedrale aus Holz wurde gleichzeitig mit Crom gebaut. Er brannte. Das zweite Gebäude wurde in gleicher Weise berücksichtigt. Die dritte Version wurde nach der Explosion von Schießpulver vollständig zerstört. Das Gebäude, das wir heute sehen, wurde 1699 erbaut. Seine Höhe beträgt 72 Meter. Die Pskower Fürsten sind in der Krypta der Kathedrale begraben, hinter dem Altar befindet sich eine prächtige siebenstufige Ikonostase.
  • Die Stadt Dovmont wuchs im 13. Jahrhundert in der Nähe der Kremlmauern auf, als die Einwohner in den Steinmauern beengt wurden. Auf seinem Territorium befanden sich Wohngebäude und Tempel. Letztere waren nach Recherchen von Wissenschaftlern mindestens 18 Objekte. Nirgendwo in Russland gab es eine solche Konzentration an heiligen Objekten. Die Stadt Dovmont wurde auf Befehl von Peter I. abgebaut, als ein Stein benötigt wurde, um die Verteidigung von Pskov zu stärken. 1954 wurde die Stadt von Archäologen ausgegraben und jetzt wird ein vollwertiger Museumskomplex für die Eröffnung vorbereitet.
  • Das Spaso-Mirozhsky-Kloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet und ist eines der ältesten Klöster in der Region. Der Bau der Kathedrale des Klosters während dieser Zeit hat sein Aussehen praktisch nicht verändert. Und im Inneren des Tempels sind etwa 80% der Fresken erhalten geblieben, die während des Baus des Tempels von Meistern aus Griechenland angefertigt wurden.
  • Die Pogankin Chambers sind bereits ein Baudenkmal des 17. Jahrhunderts. Die Kammern wurden von einem lokalen Kaufmann, Zoll- und Münzmeister, Pogankin, gebaut, der nach einer der Legenden wegen seiner schlechten Laune so genannt wurde. Die Kammern wurden im befestigten Stil mit Schießschartenfenstern erstellt. Heute beherbergt es das Museum für Ikonenmalerei und Russisches Silber.

Bemerkenswert sind einige Straßen, die vollständig den Sehenswürdigkeiten zugeschrieben werden können. Dies ist der "Goldene Damm", der sich direkt gegenüber dem Kreml befindet, wo moderne Gebäude harmonisch im Stil der Stadt Pskow gebaut sind. Der Damm des Flusses Velikaya ist ein beliebter Ort für Spaziergänge der Stadtbewohner. Der Damm verläuft entlang der gesamten Innenstadt, eine breite Promenade ist wunderschön mit Steinen geschmückt, überall stehen Bänke und Laternen und Stadtskulpturen. Und die Hauptstraße der Stadt - die Oktyabrsky Avenue - ist voll von Baudenkmälern des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts. Dies ist die Zemsky Bank, die Wohnhäuser von Geldot, Kerber, Potashev.

Sehenswürdigkeiten in der Region Pskow

Auf dem Territorium der Region Pskov gibt es mehrere Attraktionen der gesamtrussischen Skala.

  • Das Kloster Pskov-Pechora ist eines der größten und bekanntesten in Russland. Berühmt für seine Höhlenkirchen, Einsiedeleien und Heilikonen. Das Petschora-Kloster wurde während seiner gesamten Existenz nie geschlossen.
  • Izborsk ist eine der ältesten russischen Städte. Hervorzuheben sind das gut erhaltene Festungsensemble aus dem 12. Jahrhundert, das Museumsreservat sowie die slowenischen Mineralquellen, die den Namen der Zwölf Apostel tragen. Ein großartiger Ort für Liebhaber der russischen Geschichte und Fotografen.
  • Pushkinskie Gory ist eine literarische Reserve, die mit dem Namen Puschkin verbunden ist. Das Reservat umfasst das Anwesen "Mikhailovskoje" (das Familiengut von Puschkin), "Trigorskoye", "Petrovskoye" sowie die umliegenden Parks. Das Grab des Dichters befindet sich im Kloster Svyatogorsk.
  • Das Ioanno-Theologische Kloster Krypetsk, unweit von Pskov gelegen, besticht durch seine ungewöhnliche architektonische Gestaltung - das schneeweiße Kloster steht direkt am Ufer des Heiligen Sees, in dem, wie man sagt, Heilwasser ist.
  • Der Berg Sokolikha von den Denkmälern für Alexander Newski liegt nur wenige Kilometer von Pskov entfernt und von hier eröffnet sich ein schöner Blick auf die Stadt. Bronze Alexander Newski reitet auf einem Pferd, er ist von einem Trupp umgeben. Der Prinz selbst blickt auf den Pskower See, von dem die Eindringlinge kamen. Die Höhe des Denkmals beträgt 30 Meter.
  • Peipussee, den die Einheimischen das Pskower Meer nennen. Er ist der fünftgrößte See Europas. Hier fand 1242 die berühmte Eisschlacht statt. Jetzt gehört eine Seite des Peipussees zu Estland, die andere zu Russland.

Urlaub mit Kindern

In der Innenstadt befindet sich der Kinderpark – ein wahres Paradies für Familien. Hier gibt es zu jeder Jahreszeit jede Menge Unterhaltung für Kinder: mehrere Spielplätze, viele Stände mit Eis und Zuckerwatte, Elektroautos und Kinderrennen. Die Skulptur eines Pskower Heftklammers mit einem Hufeisen in der Hand zieht immer die Aufmerksamkeit auf sich. Ähnliche Attraktionen gibt es im Puschkin-Park.

Der finnische Park lädt zu aktiver Erholung ein: Hier können Sie Katamaran, Rollerblades, Roller und Fahrräder fahren, Kreiselroller mieten und sogar einen Pavillon mit Grill mieten.

Im Botanischen Garten wurden mehr als zweitausend Bäume gepflanzt, darunter auch solche, die für diese Gegend völlig untypisch sind.

In der Schmiedewerkstatt können Sie die von talentierten Pskower Schmieden hergestellten Figuren bewundern und sogar an einem Meisterkurs teilnehmen.

Wo kann man kostenlos hingehen

Das gesamte Territorium des Pskower Kremls kann kostenlos besichtigt werden. Für den Eintritt in Kirchen und Klöster, von denen es in der Stadt sehr viele gibt, wird auch niemand eine Gebühr erheben. Daher ist der Besuch der Sehenswürdigkeiten der Stadt für einen Touristen überhaupt nicht teuer.

Unter der Schirmherrschaft des Touristenkomplexes Dovmont Gorod finden regelmäßig kostenlose Ausflüge für alle statt, bei denen erfahrene Führer über die Geschichte der Stadt erzählen, Exkursionen durch den Kreml, die Tempel und die Straßen der Stadt durchführen.

Pskow im Winter und Sommer

Bild
Bild

Pskov selbst ist zu jeder Jahreszeit perfekt zum Wandern. Der Winter ist hier gut, frostig genug und nicht matschig, die Sonne scheint sehr oft, so dass die Eindrücke auch von einem Winterspaziergang am positivsten sind.

Wenn möglich, ist es besser, die Sehenswürdigkeiten der Region Pskov im Sommer zu besuchen, damit Sie unterwegs schöne Orte an den Ufern von Seen und Flüssen besuchen können, von denen es viele gibt. Darüber hinaus gibt es schöne Sandstrände an den Seen Peipus und Pskow.

Die beste Zeit, um das Puschkin-Gebirge zu besuchen, ist der "goldene" Herbst. In dieser Zeit ist die Natur der Region Pskov mit bunten Laubwäldern, gelben Hügeln und blauen Flüssen besonders schön.

Cafés und Restaurants

Lassen Sie uns über mehrere Cafés und Restaurants sprechen, die einen Besuch wert sind, wenn Sie nach Pskow reisen:

  • Altes Tallinn. Pskov war historisch gesehen in der Nähe von Estland, so dass das Aussehen eines von Esten dekorierten Restaurants ziemlich logisch erscheint. Hier werden estnische und Pskower Gerichte zubereitet. Bemerkenswert sind die Gerichte aus Zander und Lachs. Es werden estnische Liköre serviert.
  • "Haus der Podznoevs". Eine Cafékette im altrussischen Stil. Köstliche Torten und Gebäck von Hand gemacht.
  • "Bei Pokrovka". Ein wunderbarer Ort mit Blick auf das Mirozhsky-Kloster. Das Essen ist lecker, die Preise sind angemessen. Eine sehr gute Teeauswahl.
  • Restaurant "Mensakammern". Echte russische Feste in den Innenräumen der Kaufmannskammern.

Foto

Empfohlen: