Was gibt es in La Romana zu sehen

Inhaltsverzeichnis:

Was gibt es in La Romana zu sehen
Was gibt es in La Romana zu sehen

Video: Was gibt es in La Romana zu sehen

Video: Was gibt es in La Romana zu sehen
Video: Karibik Kreuzfahrten Ausflugstipps #1: La Romana & die ABC-Inseln 2024, Juni
Anonim
Foto: Sehenswürdigkeiten in La Romana
Foto: Sehenswürdigkeiten in La Romana

La Romana ist eine der bekanntesten Städte der Dominikanischen Republik. Dieser kleine Ferienort zieht Touristen mit seinen schönen Stränden, angenehmen Wetterbedingungen und relativ günstigen Hotelpreisen an. Außerdem gibt es in La Romana immer etwas zu sehen, denn es gibt viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Stadt.

Ferienzeit in La Romana

Das Klima dieses Ortes ist das ganze Jahr über durch ein stabiles warmes Wetter gekennzeichnet. Diese Tatsache gilt als einer der klaren Vorteile für die Besucher. Die durchschnittliche Lufttemperatur in den Wintermonaten reicht von +27 bis +29 Grad. Nur im Dezember sind Abweichungen von der Norm innerhalb von 5-7 Grad möglich. Nachts wird die Luft auf +20 Grad abgekühlt. Auch die Wintersaison hat eine minimale Menge an Niederschlag. Die Wassertemperatur im Meer wird das ganze Jahr über bei + 26-27 Grad gehalten.

Die heißeste Zeit in La Romana ist der Sommer, wenn sich die Luft auf +33 Grad erwärmt. Seit August sind starke Regenfälle und eine Zunahme der Niederschläge zu beobachten. Im Herbst verstärken sich Regen und Wind und bringen zusätzliche Feuchtigkeit mit sich. In dieser Zeit ist es besser, auf Reisen nach La Romana zu verzichten, für diejenigen, die die Kombination von heißem Wetter mit hoher Luftfeuchtigkeit kaum vertragen.

TOP-10 Orte in La Romana

Strände

Bild
Bild

Die Perle des Resorts sind die herrlichen Strände, die entlang der gesamten Küste verstreut sind. Weißer Sand, sanfter Einstieg ins Wasser, hohe Palmen, gepflegte Plätze – all das finden Sie an den Stränden von La Romana. Die bekanntesten und meistbesuchten Strände sind:

  • La Caleta ist ein beliebter Urlaubsort für Einheimische, die den größten Teil ihres Lebens hier verbringen. La Caleta bietet alles, was Sie zum Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport brauchen.
  • Dominik. Genießer der ruhigen Erholung abseits der Hektik der Stadt gehen hierher. Der Strand ist mit Sonnenliegen, Umkleidekabinen, Duschen ausgestattet. Auch im Strandbereich gibt es ein Café und eine 24-Stunden-Rettungsstation.
  • Bayahibe zieht Touristen dank der Anwesenheit von Hotels, Bars und Clubs am Strand an. Wenn Sie lieber schnorcheln, dann gibt es dafür in La Romana keinen besseren Strand.

Chavon-Fluss

Seit Jahrhunderten fließt der Chavon River an der Stadt vorbei, entlang dessen sich dichtes grünes Dickicht konzentriert. Sie beherbergen eine vielfältige Fauna und seltene Pflanzen. Das Wassergebiet wurde immer wieder zum Drehort für so berühmte Filme wie "Rambo" und "Apocalypse Now".

Für Touristen wurde ein Ausflugsprogramm erstellt, das eine Bootsfahrt auf dem See, mehrere Stopps am Ufer und die Bekanntschaft mit der Flora und Fauna von Chavon umfasst. Die Route entlang der Küste des Flusses ist so angelegt, dass die Besucher die Vegetation im Detail sehen können, ohne sie zu beschädigen. Zu diesem Zweck erfolgt die Bewegung entlang der Küste auf mit niedrigen Stufen ausgestatteten Wegen. Bei einem Spaziergang entlang des Flusses dürfen Touristen ungewöhnliche Fotos machen und sich im Angeln versuchen.

Casa de Campo

Diese modische Attraktion erschien vor 15 Jahren in La Romana und ist heute das größte Hotel- und Unterhaltungszentrum der Dominikanischen Republik. Der Komplex umfasst eine Fläche von 28 Quadratkilometern, von denen jede Ecke nach internationalen touristischen Standards gestaltet ist.

Casa de Campo verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, in der sich jeder Tourist wohlfühlen kann. Hotels für jeden Geschmack, Golfplätze, Hubschrauberlandeplätze, Villen, Spas, ein privater Hafen sind nur einige der Vorzüge des Resorts.

Unabhängig davon ist die Feier der Nationalfeiertage in der Casa de Campo erwähnenswert. Zu dieser Zeit verwandelt sich das Resort in eine wundervolle Welt voller nationaler Bräuche und Rituale.

Trockenfrachtschiff "St. George"

Diese ungewöhnliche Attraktion befindet sich in der Nähe des Piers von Bayahibe Beach. Das Schiff sank in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts und ist heute ein beliebter Tauchplatz für Sporttaucher und Taucher. Das Trockenfrachtschiff liegt in einer Tiefe von 15 bis 45 Metern, Tauchgänge finden also an verschiedenen Orten statt. Erfahrenen Tauchern wird empfohlen, bis zu einer Tiefe von 25 Metern zu tauchen, um das versunkene Schiff mit eigenen Augen zu sehen.

Wenn Sie ein wenig Taucherfahrung haben, wird Ihnen ein leichter Ausflug angeboten, bei dem das Oberdeck der "St. George" und mehrere Kabinen besichtigt werden. Das algen- und korallenbewachsene Erscheinungsbild des Schiffes erinnert an die Szenerie aus einem Abenteuerfilm über Piraten. Daher fotografieren die Leute diese Attraktion gerne aus verschiedenen Blickwinkeln.

Altos de Chavon

In La Romana sind nur wenige historische Stätten erhalten geblieben. Aus diesem Grund beschloss die Stadtverwaltung, eine spanische Siedlung aus dem 15. Jahrhundert zu entwerfen und komplett neu aufzubauen. Die Umsetzung dieses Großprojekts begann in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts. Das Ergebnis ist eine einzigartige Stadt, in der die Atmosphäre der Vergangenheit bis ins Detail wiederhergestellt wurde. Kopfsteinpflaster, Steinpflaster und Häuser, durchbrochene Brücken - all dies spiegelt den Geist einer vergangenen Zeit wider.

Altos de Chavon wird oft als die Stadt der Künstler und Handwerker bezeichnet, da man dort gegen eine angemessene Gebühr eine Werkstatt mieten und mehrere Monate darin wohnen kann. Vor allem im Sommer können Sie auf den Straßen der Stadt Künstler sehen, die anbieten, Ihr Porträt zu malen. Lokale Geschäfte bieten Souvenirs und Kunsthandwerk zu vernünftigen Preisen an.

Kirche St. Stanislaus

Bild
Bild

Wenn Sie nach Altos de Chavon kommen, sollten Sie unbedingt die berühmteste katholische Kirche der Dominikanischen Republik besuchen. Es wurde 1979 errichtet, danach begann der regelmäßige Dienst darin. Der Schrein wurde im klassischen spanisch-gotischen Stil erbaut, wie die geschnitzten Steintore, das Satteldach, die runden Fensteröffnungen, die farbigen Glasmalereien und andere dekorative Elemente belegen. Papst Johannes Paul II. überreichte der Kirchenleitung bei einem Besuch von La Romana die sterblichen Überreste des heiligen Stanislaus und 8 Steinstatuen.

Das Innere des Tempels ist sehr bescheiden, aber dafür ist er bei den Einheimischen berühmt. In der Mitte befindet sich der Altar, an beiden Seiten stehen Holzbänke für die Gemeindemitglieder. Die Kirche ist dafür bekannt, dass Stars des Weltkinos und des Showbusiness in ihr am liebsten heiraten.

Archäologisches Museum

Diese Attraktion befindet sich ebenfalls im Ort Altos de Chavon und ist einen Besuch wert. Das dreistöckige Museum enthält 4 Ausstellungen, die verschiedenen Epochen der Entstehung der Dominikanischen Republik gewidmet sind. Die Sammlung der ersten Exposition umfasst mehr als 3000 einzigartige Exponate, die bei archäologischen Ausgrabungen gefunden wurden. Die Sammlung besteht aus Haushaltsgegenständen, alten Kleidern und Werkzeugen, Geschirr, Möbeln, Skulpturen, Papyrusrollen und anderen Objekten des kulturellen Erbes.

Die zweite und dritte Exposition erzählen von der historischen Vergangenheit der Dominikanischen Republik und der Entwicklung der Republik. Die Ausstellungshallen zeigen Dokumente, Bücher und Fotografien. Das Thema der letzten Ausstellung ist "Malerei und Skulptur", so dass Sie hier die Gemälde berühmter Künstler und Skulpturen aus verschiedenen Ländern kennenlernen können.

Anthropologische Höhlen

Diese erstaunliche natürliche Formation liegt 10 Kilometer von La Romana entfernt. Nach ihrer Entdeckung wurden die Höhlen unter den Schutz des Umweltministeriums gestellt. Danach beschlossen die Behörden der Republik, auf ihrem Territorium einen unterirdischen Touristenkomplex zu errichten. Das Projekt wurde vom spanischen Architekten Marcos Barinos betreut, dem es gelungen ist, die Höhlen in zwei Jahren in eine einzigartige Touristenattraktion zu verwandeln.

Die ersten Besucher stiegen 2003 in die Höhlen hinab und schätzten ihre Schönheit. In der Höhle gibt es mehrere Hallen, die durch unterirdische Flüsse verbunden sind. Tausende Jahre alte Stalagmiten und Stalaktiten hängen von der Decke und bilden bizarre Formen. An den Wänden der Höhlen wurden Zeichnungen des Stammes der Taino-Indianer gefunden, die etwa 700 Jahre alt sind.

Tabakfabrik Garcia

Die Dominikanische Republik gilt traditionell als größter Zigarrenlieferant der Welt und La Romana beherbergt die älteste Fabrik zur Herstellung dieser Tabakprodukte. Das Unternehmen ist immer noch in Betrieb und bewahrt das alte Rezept sorgfältig. Alle Zigarren werden in der Fabrik mit mechanischen Geräten, die vor vielen Jahren existierten, handgefertigt.

Erfahrene Guides führen eine faszinierende Tour in englischer Sprache. Während der Exkursion können die Besucher den Herstellungsprozess im Detail sehen, erfahren, welche Tabaksorten zur Herstellung von Zigarren verwendet werden und an einer Meisterklasse teilnehmen. Am Ausgang der Fabrik befindet sich ein Geschäft, in dem Zigarrensets und zugehöriges Zubehör verkauft werden.

Catalina-Insel

Viele Inseln konzentrieren sich um La Romana, unter denen Catalina hervorsticht. Dies ist ein schneeweißes Paradies für Touristen mit Meerwasser, das seine Farbe von Türkis zu Blau ändert. Das Territorium der Insel ist klein, aber es gibt unberührte Strände und das größte Schnorchel-Trainingszentrum der Dominikanischen Republik. Optional können Sie einen vollständigen Kurs belegen und ein internationales Zertifikat erhalten.

Nach dem Schnorcheln gehen Touristen in lokale Restaurants, um die nationale Küche zu probieren. Köche einiger Restaurants geben Meisterkurse, in denen sie lehren, wie man die beliebtesten dominikanischen Gerichte richtig zubereitet.

Foto

Empfohlen: