Sehenswürdigkeiten in Bahrain

Inhaltsverzeichnis:

Sehenswürdigkeiten in Bahrain
Sehenswürdigkeiten in Bahrain

Video: Sehenswürdigkeiten in Bahrain

Video: Sehenswürdigkeiten in Bahrain
Video: BAHRAIN - Mehr als nur Wüste und Formel 1 | Guru on Tour 2024, Juni
Anonim
Foto: Sehenswürdigkeiten in Bahrain
Foto: Sehenswürdigkeiten in Bahrain

Bahrain, auf den Inseln des Persischen Golfs gelegen, ist das flächenmäßig kleinste arabische Land. Es ist durch eine Straßenbrücke mit Saudi-Arabien verbunden, aber mit einem Direktflug von Moskau aus ist es viel einfacher, in seine Hauptstadt Manama zu gelangen. Bahrains einzigartige Natur zieht Touristen an, die sich für seltene Tiere und Pflanzen interessieren, Fans arabischer Exotik fliegen, um die lokale Küche zu probieren und auf farbenfrohen orientalischen Basaren zu feilschen, und Autorennen-Fans besuchen die Insel oft, um die Formel-1-Bühne zu sehen. Planen Sie einen Ausflug und erkunden Sie, was es in Bahrain zu sehen gibt? Es erwarten Sie mehrere interessante Museumsausstellungen, archäologische Stätten und viele architektonische Bauwerke aus Vergangenheit und Gegenwart.

TOP 10 Sehenswürdigkeiten von Bahrain

Al-Fateh-Moschee

Bild
Bild

Al-Fateh, das größte architektonische Bauwerk des Landes und eine der größten Moscheen der Welt, wurde in den 80er Jahren erbaut. letztes Jahrhundert. Die Einzigartigkeit des Gebäudes liegt darin, dass seine gigantische Kuppel mit einem Durchmesser von 24 m komplett aus Fiberglas besteht. Heute ist es die größte Kuppel der Welt, die aus einem solchen Material hergestellt wurde. Auch die anderen Merkmale der AL Fateh Grand Mosque sind beeindruckend! Das Gebäude ist hundert Meter lang, fünfundsiebzig Meter breit und bis zu 7000 Menschen können gleichzeitig in der Moschee beten.

Die Innenräume des Gebäudes wecken nicht weniger Respekt. Böden und Wände sind mit italienischem Marmor ausgelegt, die Kronleuchter werden in Österreich hergestellt und die Al Fateh-Türen sind aus indischem Teakholz geschnitzt. Die Moschee beherbergt die Bibliothek des Islamischen Zentrums, die etwa 7000 Exemplare seltener und wertvoller Bücher enthält, darunter auch sehr alte Ausgaben.

Die Große Moschee AL Fateh ist täglich außer freitags von 9 bis 16 Uhr für Touristen geöffnet. Führungen werden auch auf Russisch durchgeführt.

Al-Khamis-Moschee

Ein weiteres berühmtes religiöses Gebäude in Manama wurde im 11. Jahrhundert erbaut. während der Herrschaft von Umar II., dem umayyadischen Kalifen, obwohl der Grundstein des Gebäudes mindestens drei Jahrhunderte früher gelegt wurde. Eine der Moscheen der Region, die Al-Khamis-Moschee, wurde dann im 14.-15. Jahrhundert wieder aufgebaut, als daneben Minarette auftauchten.

Heute hat sich in der Moschee eine Gebetshalle mit Flachdach erhalten, die auf Holzsäulen ruht. Dieser Teil des Gebäudes stammt aus dem XIV. Jahrhundert. Der modernere Teil des Daches ist auf Steinstützen montiert. Auf der Mihrab-Platte, die sich seit dem 12. Jahrhundert in Al-Khamis befindet, sind Sprüche aus dem Koran eingraviert.

Fort Arad

Die antike Festung Arad, die einst in Bahrain sehenswert ist, wurde im 15. Im Arad Fort lassen sich typisch islamische Merkmale und Prinzipien der Festungsarchitektur nachzeichnen und den Besuchern die Macht und Macht mittelalterlicher arabischer Festungsstädte vor Augen führen.

Die Festung hat eine rechteckige Form mit vier zylindrischen Türmen. Es ist von einem Graben umgeben, der zuvor mit Wasser aus speziell gebohrten Brunnen gefüllt wurde.

Der aktuelle Zustand des Arad Fort ist sehr anständig, es wurde restauriert und es wurden nur die Materialien für die Reparatur verwendet, die ursprünglich beim Bau verwendet wurden. Nachts wird die Festung effektvoll beleuchtet.

Bab al-Bahrain

Das historische Gebäude am Zollplatz im ehemaligen Geschäftsviertel der Landeshauptstadt wurde Mitte des letzten Jahrhunderts erbaut. Vor ihm liegt die Government Avenue, die so genannt wurde, weil sie alle Regierungsbüros beherbergte. Bab al-Bahrain besteht aus zwei Flügeln, die in der Mitte durch einen riesigen Bogen verbunden sind. Es ist eigentlich der Eingang zum Manama-Basar.

Einst stand Bab al-Bahrain direkt am Meer, doch durch die erfolgreiche Rekultivierung des Küstenstreifens wurde die Insel etwas erweitert, und jetzt ist dieser Teil von Manama durch Hunderte von Metern vom Persischen Golf getrennt.

Vor dem Gebäude, das oft das Tor von Bahrain genannt wird, gibt es einen gemütlichen Park und Springbrunnen.

Manama-Hündin

Ein weiteres berühmtes Wahrzeichen von Bahrain wird sicherlich Fans von authentischen arabischen Waren und Souvenirs interessieren. Der Manama Basar, dessen Eingang sich im Bogen von Bab al-Bahrain befindet, ist ein wahres Mekka für Shopaholics.

Der Markt ist in zwei Teile geteilt - einen alten Basar und ein modernes Einkaufszentrum. Manama-suk bietet seinen Kunden handgefertigte Teppiche und orientalische Gewürze, Wasserpfeifen und Süßigkeiten, Schmuck und Bijouterie, Seidenkleidung und farbige Glaslampen, Lederaccessoires und Hüte. Im modernen Teil des Marktes gibt es Cafés und Restaurants.

Nationalmuseum von Bahrain

Du liebst Geschichte und interessierst dich für Archäologie? Dann sollten Sie das Museum der Hauptstadt besuchen, dessen Sammlung Hunderttausende umfasst und einen großen historischen Zeitraum abdeckt - vom dritten Jahrtausend v. Chr. Bis heute.

Der Museumskomplex umfasst mehrere Säle, die der antiken Zivilisation gewidmet sind, einen Saal für Naturgeschichte, eine Abteilung für das Studium von Manuskripten und einen Saal für Dokumente und Manuskripte.

Die ältesten Exponate stammen aus der Zeit, als die Dilmun-Zivilisation auf dem Territorium des heutigen Bahrain existierte. Das wertvollste Exemplar der babylonischen Zeit ist eine Skulptur aus schwarzem Basalt. In den Sälen, die der arabischen Sprache und Kalligraphie gewidmet sind, verdient ein großartiges Beispiel eines handgeschriebenen Korans Aufmerksamkeit, und in der Rubrik Volkshandwerk werden die beliebtesten Kunsthandwerke der Einwohner Bahrains aus verschiedenen Epochen präsentiert.

Qal'at al-Bahrain

Nicht weniger interessant für geschichtsinteressierte Touristen ist Qalat al-Bahrain - ein künstlicher Hügel, der aus vielen kulturellen Schichten besteht. Der Zeitraum, der auf der archäologischen Stätte im Norden der Insel dargestellt wird, beträgt etwa tausend Jahre, und dies geschah viele Jahrhunderte vor dem Beginn einer neuen Ära.

Zu den wichtigsten archäologischen Funden in Kalat al-Bahrain zählen die Ruinen einer steinernen Festung des Bundesstaates Dilmun, die die alten Sumerer als Wiege der Menschheit bezeichneten. Eine weitere kulturelle Schicht sind die Festungsmauern aus der Zeit der portugiesischen Herrschaft.

Die UNESCO hat Qalat al-Bahrain in die Liste des Weltkulturerbes der Menschheit aufgenommen.

Beit al-Quran

Der Kulturkomplex Beit al-Koran gilt als eines der größten Museen der islamischen Kultur der Welt. Gehen Sie nicht davon aus, dass hier nur Muslime interessiert sein werden, denn das Herzstück des Komplexes ist die Sammlung von Abdul Kanu, einem ehemaligen Sammler einzigartiger arabischer Artefakte.

Der Komplex umfasst eine Medresse, eine Moschee, eine Bibliothek und ein Museum, in dem Sie die Exponate in zehn Räumen sehen können. Es ist eines der größten Museen in Bahrain.

Die Stände zeigen Pergamenthandschriften aus Saudi-Arabien, Bagdad und Damaskus. Ein seltenes handgeschriebenes Buch des Korans, das in Deutschland erstellt wurde, stammt aus dem 17. Jahrhundert, und einige Exemplare des heiligen Buches der Muslime sind so klein, dass sie nur mit optischen Instrumenten gelesen werden können. Die Miniaturenserie umfasst Erbsen- und Reiskörner, auf denen Suren aus dem Koran eingraviert sind. Diese einzigartigen Exponate wurden im XIV. Jahrhundert geschaffen.

Besondere Aufmerksamkeit verdient die Sammlung von Glas- und Keramikobjekten, die von Meistern aus dem Irak, Iran, Ägypten und der Türkei in verschiedenen Epochen geschaffen wurden. Die Raritäten sind mit Gold- und Perlmutt- und Elfenbeineinlagen verziert.

Nationaltheater von Bahrain

Im Jahr 2012 wurde am Ufer von Manama ein Theatergebäude eingeweiht, das als Rekordhalter seiner Art bezeichnet werden kann. Es umfasst eine Fläche von etwa 12 Hektar und seine Haupthalle bietet Platz für 1000 Zuschauer. 700 Menschen arbeiteten gleichzeitig auf der Baustelle. Die Architekten planten, dass das Dach des Gebäudes wie ein Edelstein schimmern sollte, und es gelang ihnen, ihre Pläne zum Leben zu erwecken. Abends füllt sich die Kuppel über dem Theater mit weichem, warmem Licht.

Der Boden des Foyers ist aus italienischem Stein, die Wände des Kunsttempels sind aus Glas und durch sie eröffnet sich ein herrlicher Blick auf den Persischen Golf. Das Lautsprechersystem wurde in Kanada entwickelt und spezielle Konstruktionen ermöglichen es, die Größe und Konfiguration der Bühne und des Auditoriums in wenigen Minuten zu ändern.

An der Eröffnungszeremonie des Nationaltheaters nahm der König von Bahrain teil, und der erste, dem die Ehre zuteil wurde, auf der neuen Bühne aufzutreten, war Placido Domingo. Die zweite Aufführung wurde von russischen Balletttänzern gegeben.

Heute treten auf der Bühne des Theaters in Manama die berühmtesten Truppen und weltberühmte Opern- und Balletttänzer auf.

Baum des Lebens

Bild
Bild

In der kargen arabischen Wüste 40 km von der Hauptstadt Bahrains entfernt wächst ein Baum, der als erstaunliches Wahrzeichen der Insel bezeichnet wird. Erklären Sie, wie die Pflanze im Sand überlebt hat und seit vier Jahrhunderten erfolgreich wächst, niemand unternimmt es. Höchstwahrscheinlich sind seine Wurzeln über mehrere Jahrhunderte tief genug gewachsen, um Wasser zu produzieren, obwohl einige Anwohner an einer anderen Version festhalten. Sie behaupten, dass der Baum des Lebens den Sandkörnern wertvolle Feuchtigkeit entzieht. Gläubige haben ihre eigene Version des Wunders. Es heißt, dass sich an diesen Orten einst der Garten Eden befand und der Baum des Lebens ein Nachkomme von Bäumen ist, die die ersten Menschen sahen.

Der Baum gehört zur Familie der Akazien und sein Harz wird zur Herstellung von Duftkerzen verwendet. Es trägt Früchte und die Körner werden zu Mehl verarbeitet und daraus süße Marmelade hergestellt. 2009 wurde Bahrains Baum des Lebens sogar für die Sieben Naturwunder der Neuen Welt nominiert.

Einige Artefakte wurden in der Nähe der erstaunlichen Pflanze entdeckt, was darauf hindeutet, dass an diesem Ort vor etwa 500 Jahren eine große Siedlung existierte. Die gefundenen Überreste von Keramik und Werkzeugen sind im Nationalmuseum von Bahrain ausgestellt.

Foto

Empfohlen: