Meer in Riga

Inhaltsverzeichnis:

Meer in Riga
Meer in Riga

Video: Meer in Riga

Video: Meer in Riga
Video: Riga - da ist doch noch Meer! 2024, Juni
Anonim
Foto: Meer in Riga
Foto: Meer in Riga
  • Was ist vom Meer zu erwarten?
  • Was ist unsichtbar?
  • Erholung am Meer in Riga

Riga, eine der schönsten Städte des Baltikums, verzaubert das Auge mit schlanken Reihen mittelalterlicher Herrenhäuser und gemütlichen gepflasterten Plätzen, die das Gefühl eines völligen Stillstands der Zeit vermitteln. Und obwohl das Meer in Riga bei weitem nicht das Hauptziel ist, zu dem zahlreiche Delegationen von Reisenden anreisen, trägt es dennoch zum gemeinsamen Staatsschatz Lettlands bei.

Riga liegt am Ufer des Rigaer Meerbusens, nicht weit von der Mündung der Daugava in die Ostsee. Die Strände von Riga sind seit langem bekannt und waren in der Sowjetzeit ein würdiges Gegenstück zur Türkei, Ägypten und anderen Badeorten. Klares Wasser, ein breiter Sandstrand und üppige Pinien, die ihn einrahmen, verströmen einen würzigen Nadelduft – die Rigaer Küste ist einzigartig und hat ihren ganz eigenen Charakter.

Was ist vom Meer zu erwarten?

Die Ostsee in Lettland und speziell in Riga hat eine Reihe von Eigenheiten. Dies betrifft vor allem die Farbe des Wassers – Liebhaber der azurblauen Schönheit der südlichen Meere und türkisfarbenen Paletten tropischer Breiten sollten sich sofort von ihren Träumen verabschieden – eine solche Schönheit werden Sie hier nicht sehen.

Die Farbe der Ostsee ist viel trivialer, ein tiefblauer Farbton, und vor der Küste ist sie der des Flusses völlig ähnlich, und die Transparenz des Wassers ist nicht so hoch. Industrieabfälle, die den Wasserbereich seit langem vergiften, tragen zum Negativen bei. Glücklicherweise ist die ökologische Situation in Lettland heute nahezu ideal, und daher ist das Wasser viel sauberer.

Eine weitere Enttäuschung für die verwöhnten Touristen ist die Wassertemperatur. Selbst in den Sommermonaten überschreitet es selten 20-22 °, sodass sich hier nicht jeder wohl fühlt. Auf der anderen Seite ist eine solche Kühle in der Sommerhitze eine echte Rettung vor Überhitzung und angenehm erfrischend, die Schläfrigkeit und Faulheit vertreibt.

Seit Ende August sinkt die Wassertemperatur stetig, und im Winter friert das Meer in Riga zu und lädt Draufgänger zu einem Spaziergang auf der eisverkrusteten Oberfläche ein. Es ist kein Zufall, dass der Name in der Übersetzung aus dem Lettischen mit "weiß" übersetzt wird. Ende April befreit es sich von den Fesseln des Eises.

Die angenehmsten Bedingungen zum Schwimmen werden von Juni bis August beobachtet, wenn die Strandsaison in den örtlichen Resorts fortgesetzt wird.

Die wichtigsten Merkmale der Ostsee:

  • Niedrige Wassertemperatur.
  • Ebbe.
  • Veränderbare Ströme.
  • Geringe Tiefe innerhalb von 50-100 Metern.
  • Leicht gesalzenes Wasser.

Was ist unsichtbar?

Die Unterwasserwelt der Ostsee ist nicht so reich wie ihre südlichen Nachbarn. Dies liegt an den Besonderheiten des Klimas und an der Temperatur und am geringeren Salzgehalt des Wassers aufgrund der vielen Flüsse, die ins Meer münden.

In den Küstengewässern gibt es keine Korallenriffe, keine bunte Vegetation und Farbenpracht, auch die Fauna ist merklich ärmer. Flunder, Grundel, Ohraurelie, Stichling, Sprotte, Hering, Zander, Aal, Kabeljau, Barsch, Plötze, Forelle, Lachs - das sind die bekannteren Bewohner des Unterwasserreichs.

Aber auch hier ist Tauchen beliebt – in Riga selbst und in benachbarten Resorts wurden mehrere Tauchzentren eröffnet, die bereit sind, Anfänger zu unterrichten oder erfahrene Taucher zu begleiten. Anstelle der bunten Flora und Fauna der Taucher warten zwar versunkene Kriegsschiffe und Flugzeuge, und die Wassertemperatur in der Tiefe kann sehr kalt sein.

Erholung am Meer in Riga

Die Strände von Riga locken mit ihrer Breite, dem verführerischen Charme der Sanddünen und der Illusion wilder, unberührter Natur. Gleichzeitig ist es sauber, gemütlich und angenehm, sich hier bei jedem Graben auszuruhen. Es gibt zwei Hauptstrände zur Auswahl - Vecaki und Vakarbulli, zwischen denen sich ein kleiner FKK-Strand verliert.

Das Meer ist sauber und sicher genug zum Schwimmen, außerdem ist es nicht so salzig, so dass nach jedem Schwimmen keine obligatorische Dusche erforderlich ist.

Von Schnorcheln bis hin zu Sehenswürdigkeiten und Sportarten ist jede Aktivität möglich. Windsurfen und Wakeboarden sind bei hervorragenden Bedingungen besonders beliebt. Kitesurfen und Parasailing sowie Segeln sind beliebt. Ein exquisites Vergnügen - Bootsfahrten entlang des Rigaer Meerbusens.

Während die einen gerne die Welle treiben, frönen andere begeistert dem Meeresangeln. Das Meer in Riga ist reich an kommerziellen Fischen, und auch wenn es sich in der Vielfalt nicht unterscheidet, gibt es definitiv keine Probleme mit der Population. Mit dem richtigen Geschick und Glück können Sie einen hervorragenden Fang fangen, Sie können sowohl in Küstennähe als auch auf offener See fischen.

Empfohlen: