Meer in Genua

Inhaltsverzeichnis:

Meer in Genua
Meer in Genua

Video: Meer in Genua

Video: Meer in Genua
Video: Italien - Unterwegs in Genua, Portofino, Rapallo und Cinque Terre - 2021 2024, Juni
Anonim
Foto: Meer in Genua
Foto: Meer in Genua
  • Strände in Genua
  • Meeresflora und -fauna in Genua

Genua ist an der Küste des Ligurischen Meeres in der Nähe der Straße von Genua aufgewachsen und liegt fast gegenüber dem französischen Korsika. Die Hafenstadt hat sich längst als mondäner Ferienort und renommiertes Urlaubsziel der Reichen und Schönen etabliert. Die Straßen der Stadt sind voll von wunderbaren Beispielen der Architektur, es gibt viele Kathedralen, Kirchen und Paläste, Museen und Galerien und es gibt auch ein sehr schönes Meer, in Genua ist im Allgemeinen alles voller Schönheit und strahlt Adel aus.

Genua liegt genau zwischen der Riviera de Levante und der Riviera de Penente – den elitären italienischen Küsten. Die Stadt selbst kann sich nicht mit dem Luxus der Strände und dem Reichtum der Natur am Meer rühmen, obwohl es hier Strände gibt, die als erholungswürdig gelten. Aber dichtes natürliches Wachstum ersetzt hier steile Klippen.

Das Ligurische Meer ist der westliche Teil des Mittelmeers und befindet sich in seinem westlichen Teil. Das Meer ist ziemlich kühl - seine Temperatur beträgt im Winter etwa 13 ° und im Sommer etwa 23 bis 24 °. Im Golf von Genua selbst ist das Wasser etwas wärmer - bis zu 25° im Sommer und 14-15° im Winter. Das Meer ist ziemlich salzig, aber in der Bucht ist der Salzgehalt etwas niedriger, obwohl eine frische Dusche nach dem Schwimmen immer noch erforderlich ist.

Genua hat an Land ein feuchtes subtropisches Klima, das es im Sommer heiß und trocken und im Winter nass, kühl und windig macht. Die Tagestemperatur beträgt im Winter ca. 17°, im Sommer über 30°.

Wegen des großen Hafens kann das Meer in Genua nicht als vollkommen sauber bezeichnet werden, das Wasser direkt in der Nähe des Hafengeländes ist völlig beängstigend, aber in den fernen Regionen entspricht es voll den Standards der sicheren Erholung und erfreut mit einem schönen Saphirton.

Strände in Genua

Obwohl Genua zwischen den zentralen Ferienorten Liguriens liegt, unterscheidet sich seine Küste auffallend von seinen Nachbarn. Die Küste ist überwiegend felsig, wobei hier schmale Kies- und Felsstrände vorherrschen. Es gibt deutlich weniger Sandstrände und diese sind sehr schmal. Im Allgemeinen sind alle Strände in der Umgebung klein und eignen sich nicht für die Aufnahme einer großen Anzahl von Touristen.

Der Einstieg ins Wasser wird oft durch Felsen und Steine erschwert, ein Einstieg ins Meer ist ohne spezielles Schuhwerk oft nicht möglich. Ausgewählte Strände sind mit Leitern und Decks ausgestattet, um dieses Problem zu lösen. Der Grund und die Tiefe variieren stark von seichten Gewässern bis hin zu steilen Gebieten. Viele Strände sind für Familien mit Kindern ungeeignet.

Ein weiteres Merkmal des Meeres in Genua ist, dass fast alle Strände kostenpflichtig sind. Es gibt nur einen städtischen Strand innerhalb der Stadtgrenzen - Boccadasse, weshalb er immer überfüllt ist. Andere Strände sind privat und befinden sich sowohl in Genua selbst als auch in den umliegenden Vororten:

  • Nerven.
  • Quarto.
  • Sturla.
  • Pella.
  • Albaro.
  • Bagni Vittoria.
  • Quinto.
  • Voltbaum.

Zum größten Teil sind dies ehemalige Fischerdörfer, die Teil der Stadt wurden. Die meisten sind mit Sonnenliegen und Markisen, Duschen, Umkleidekabinen und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet.

Oft ist der Strand ein schmaler Felsstreifen, an dem es keine Sitzgelegenheiten zum Sonnenbaden gibt, wie es bei Nervi der Fall ist. Hier müssen sich Urlauber ins Wasser stürzen und dann in die Stadt zurückkehren, was nicht geeignet ist, wenn man den ganzen Tag in der Sonne verbringen möchte.

Fernab der Stadt verwöhnt das Meer Urlauber gnädig mit einsamen Buchten und farbenfrohen Lagunen und viel komfortableren Bedingungen für die Erholung, aber nicht jeder findet diese Ecken, insbesondere Gäste der Stadt, die mit der lokalen Geographie nicht vertraut sind.

Meeresflora und -fauna in Genua

Die Unterwasserwelt des Ligurischen Meeres ist viel bunter, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Neben Algen und typischer Meeresvegetation haben hier Tausende von Lebewesen und Hunderte von Fischarten, von kommerziellen bis hin zu spektakulären Zierpflanzen, Zuflucht gefunden. Aus diesem Grund sind Tauchen und Angeln hier so beliebt.

Es wird von Silberquak, Dorada, Blaufisch, fliegenden Fischen, Igeln, Gopers, Barrakudas, Hamsa, Schellfisch, Hering, Makrele, Rotbarbe, Zähnchen, Flunder, Bighead, Rundholz, Dorade, Schwertfisch, Wolfsbarsch, Tkhila, schneidige Makrelen und Seeigel, die aus warmen Meeren bekannt sind, Seesterne, Quallen, Muränen, Stachelrochen, Krabben, Tintenfische, Garnelen, Krebse, Austern, Muscheln, Tintenfische und Tintenfische.

Neben den zahlreichen Lebewesen zieht die zwei Meter hohe Christusstatue, die auf dem Meeresgrund installiert ist und als "Christus aus dem Abgrund" bekannt ist, Taucher an. Die Statue befindet sich in der Bucht von San Fruttoso.

Empfohlen: