Was Sie aus Eriwan mitbringen sollten

Inhaltsverzeichnis:

Was Sie aus Eriwan mitbringen sollten
Was Sie aus Eriwan mitbringen sollten

Video: Was Sie aus Eriwan mitbringen sollten

Video: Was Sie aus Eriwan mitbringen sollten
Video: "Leg das zurück!" Frau behindert Zollbeamte bei Kontrolle! | Achtung Kontrolle | Kabel Eins 2024, Juni
Anonim
Foto: Was Sie aus Eriwan mitbringen sollten
Foto: Was Sie aus Eriwan mitbringen sollten
  • Der beste der Welt - armenischer Brandy
  • Wein nach alten Rezepten
  • Hausgemachter Käse
  • Dekorationen
  • Keramik
  • Teppiche
  • Jagend
  • Holzprodukte
  • Süßigkeiten und Souvenirs

Als älteste Stadt der Welt mit einer Geschichte von etwa drei Jahrtausenden gilt Eriwan auch als eine der schönsten Hauptstädte - umgeben von Berggipfeln mit Blick auf den legendären Ararat. Touristen werden von Eriwan durch das jahrhundertealte Kulturerbe, Tausende von alten Tempeln und Kirchen sowie wunderschöne Landschaften angezogen. Aber keine einzige Reise, auch die informativste, ist ohne einen Einkaufsbummel - für Geschenke und Souvenirs. Was können Sie aus Eriwan mitbringen?

Der beste der Welt - armenischer Brandy

Natürlich Cognac! Ein Ausflug in die Fabrik, die den weltberühmten Cognac herstellt, endet immer mit der Verkostung und dem Kauf. In Armenien mit seinen kurzen Wintern und langen Sommern, mit dreihundert Sonnentagen im Jahr, ideale Bedingungen für den Weinanbau - eine besondere, aus der die besten Cognac-Marken entstehen. Diese Rebsorten wachsen nur im Ararat-Tal. Die Beeren werden leicht unreif gepflückt, um den für Cognac erforderlichen Zuckergehalt nicht zu überschreiten. Bei einem Rundgang durch die Fabrik können Sie den Herstellungsprozess dieses unnachahmlichen Getränks kennenlernen.

Wenn nicht in einer Cognac-Fabrik, ist es besser, Cognac in Firmengeschäften oder bei der Abreise zu kaufen - im Duty Free.

Die bekanntesten Marken von armenischem Cognac als Referenz:

  • Shustov - zu Ehren des Besitzers der armenischen Brandyfabrik, der viel für die Weltautorität des Getränks getan hat;
  • Ararat ist die älteste und bekannteste Marke zu Ehren der berühmtesten Bergkette;
  • Noah - der Legende nach war er es, der am Fuße des Berges Ararat zum ersten Mal Trauben pflanzte;
  • Arame;
  • Legende von Armenien;
  • Sargis Armenien.

Wein nach alten Rezepten

Der zweite, ebenfalls informative Ausflug führt Sie zum Weingut "Areni", wo Sie in die tausendjährige Geschichte des armenischen Weinbaus eingeführt werden. Es ist unmöglich, den genauen Zeitpunkt der Entstehung dieser Kunst zu bestimmen, aber die von Archäologen auf dem Territorium Armeniens gefundenen Weinfässer sind siebenundzwanzig Jahrhunderte alt. Nach den überlieferten Quellen gehörte Wein zu den Geschenken, die der armenische König Nero überreichte, und dies ist das erste Jahrhundert.

Andenkenexemplare armenischer Weine können in der Fabrik erworben werden. Die beliebtesten Weine sind Aprikose und Granatapfel. Brombeere, Kirsche, Himbeere, Quitte sind sehr lecker.

Hausgemachter Käse

Dies ist ein weiteres Essen, für das Armenien berühmt ist, ein unverzichtbarer Bestandteil des armenischen Festes. Die meisten Käsesorten halten nicht lange und werden vor der Abreise gekauft. Die Ausnahme sind geräucherte Käsesorten, deren unglaublicher Geschmack durch rauchigen Rauch ergänzt wird.

Als ausgezeichnete Käseproduzenten haben die Armenier viele Sorten davon erfunden, die weltweit Anerkennung gefunden haben:

  • Zhazhik - aus fermentierter Milch Matsun auf Basis von Ziegenmilch mit Kräutern und Gewürzen.
  • Chanakh - hergestellt aus Kuhmilch, in Salzlake mit Wein oder Honig gehalten.
  • Lori - aus einer Mischung aus Büffel- und Kuhmilch, salzig und scharf.
  • Chechil ist eine Erfindung der Hirten, ein geflochtener Zopf, der länger haltbar ist. Geräucherter Chechil wird noch länger gelagert, der Geschmack ist noch reicher, das Aroma ist atemberaubend.
  • Khoratspanir ist als begrabener Käse bekannt. Hergestellt aus Fetakäse mit Bergkräutern, mehrere Monate im Tontopf in der Erde gereift. Mit dichtem Geruch und kräftigem Geschmack.

Dekorationen

Schmucktraditionen werden seit Generationen gepflegt und gepflegt, so dass Schmuck hier immer von hoher Qualität, exquisit und einzigartig ist. Sowohl Silber- als auch Goldstücke zeichnen sich durch exquisite Kunstwerke und unglaubliche Vielfalt aus. Die Qualität der Metalle ist ebenfalls sehr hoch, ebenso wie die Reinheit der Edelsteine in den Artikeln. Die Preise für Silberschmuck sind recht vernünftig und die Auswahl ist groß. Hervorzuheben sind Perlenprodukte, interessante Schnitte und feinste Webereien.

In den Souvenirreihen der Märkte kann auch Schmuck gekauft werden, er wird aber dennoch von hoher Qualität sein. In den Läden armenischer Schmuckhäuser werden Designermodelle und seltener Schmuck im farbenfrohen Stil alter Meister präsentiert.

Keramik

Wie alle traditionellen armenischen Handwerke stammt auch die Keramikkunst aus der Antike. Im Laufe der Jahrtausende hat sich Keramik zu einem modischen Kunsthandwerkstrend entwickelt. Armenische Keramik ist originell und erkennbar. Schalen, Schüsseln, Krüge mit niedrigem Hals und Tablett, Töpfe - all das ist aus rotem Ton. Beide Produkte aus gebranntem Ton und mit Glasur überzogen sind gleichermaßen schön. Helle Bilder auf der Glasur sind in der Regel Kräuter- oder Nationalornamente, Bilder von Vögeln und Tieren, die in der alten armenischen Technik hergestellt wurden. All diese Schönheit ist preiswert und wird gerne von Touristen gekauft.

Teppiche

Die Ansicht, dass Teppiche erst in Zeiten der totalen Knappheit aus anderen Städten mitgebracht wurden, ändert sich mit einem Blick auf die bunte Palette und die einzigartige Ornamentik lokaler Teppiche. Das Teppichweben ist seit der Antike das ursprüngliche Handwerk der kaukasischen Länder. Alles wird von Hand gemacht, sogar Wollfäden werden mit Naturfarben gefärbt.

Die Hauptmerkmale armenischer Teppiche sind stilisierte Bilder von Tieren, die das Haus schützen (Drache, Schlange, Adler) oder nationale Ornamente in rot-gelb-braunen Tönen. Diese außergewöhnlich schönen Dinge sind teuer - Handwerk von großer Komplexität. Sie können einen sehr kleinen Teppich oder eine Tischdecke kaufen, die jedes Zuhause schmücken. Oder Sie kaufen eine aus Wolle gewebte Tasche oder Weste mit ähnlichen Mustern. Oder ganz kleine gewebte Dinge: Portemonnaie, Flaschenetui usw.

Jagend

Die armenische Kunstjagd ist auch in der Schatzkammer der angewandten Kunst des Planeten enthalten. In allen Souvenirläden und Einkaufszentren findet man Produkte von Schmiedemeistern: Hörner für Wein, Dolche mit Einlagen und Applikationen aus Kupfer und Silber. Schalen, Krüge und Kelche aus Zinn, Kupfer, Messing mit traditioneller Prägung. Die Auswahl an Produkten mit Metallschnitzerei, Prägung und farbiger Emaille ist ungewöhnlich. Darüber hinaus sind alle Artikel handgefertigt, und Sie können keine zwei identischen finden.

Holzprodukte

In den Händen armenischer Handwerker wird der Baum zu gehorsamem Plastilin. Daraus werden Originalgegenstände erhalten, die außerdem mit aufwendigen Schnitzereien verziert sind. Jedes Interieur wird mit einer Holzuhr oder einer Vase oder einer Originalstatuette oder einem geschnitzten Schach oder Backgammon dekoriert. Touristen kaufen gerne das nationale Musikinstrument Duduk - eine hohle Aprikosenröhre mit mehreren Löchern. Diese Pfeife strahlt sanfte, beruhigende Klänge aus und sieht originell aus. Sie machen sogar Schmuck aus Holz, einzigartig und stilvoll. Ikonen aus Holz mit filigranen Schnitzereien bestechen durch ihre Schönheit.

Süßigkeiten und Souvenirs

Für Naschkatzen bietet Jerewan zudem das reichhaltigste Sortiment an Naturprodukten. Der Extrakt aus einem Maulbeerbaum, dem berühmten armenischen Doshab, ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es erhöht die Immunität, gibt Kraft, heilt von Erkältungen. Bei der Wahl der Konfitüre weichen die Augen ab: aus Nüssen, Rosenblättern, Quitten, Kirschen und anderen Früchten und Beeren. Unter den getrockneten Früchten lohnt es sich, auf Alani zu achten - getrocknete Pfirsiche mit Zuckerfüllung und Nüsse in Honig mit Früchten.

Hervorzuheben sind Kosmetika, die noch nicht beworben wurden, aber mit großem Potenzial. Es ist völlig natürlich, medizinisch. Das Werk für natürliche Öle in Eriwan stellt Produkte zur allgemeinen Gesundheitsverbesserung und kosmetischen Pflege her. Jeder, der es versucht hat, sagt ihr eine große Zukunft voraus.

Beim Kauf von Souvenirs können Sie Lederwaren wählen, auch handgefertigt. Und kaufen Sie unbedingt ein Souvenir mit einem Granatapfelbaum - einem Symbol Armeniens.

Empfohlen: