Was gibt es in Litauen zu sehen

Inhaltsverzeichnis:

Was gibt es in Litauen zu sehen
Was gibt es in Litauen zu sehen

Video: Was gibt es in Litauen zu sehen

Video: Was gibt es in Litauen zu sehen
Video: Litauen Reise | Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Landschaften, Ostsee | 4k Video | Litauen schöne Orte 2024, Juni
Anonim
Foto: Sehenswürdigkeiten in Litauen
Foto: Sehenswürdigkeiten in Litauen

Trotz seiner geringen Größe gilt Litauen als ein sehr beliebtes Urlaubsziel für diejenigen, die seine Architektur, Kultur und traditionelle Lebensweise kennenlernen möchten. In litauischen Städten finden Sie immer etwas zu sehen. Gleichzeitig bietet Ihnen eine Reise durch das Land die Möglichkeit, mehrere Tourismusarten zu kombinieren, was ein wesentlicher Vorteil ist.

Urlaubszeit in Litauen

Natürlich ist es besser, während der warmen Jahreszeit, die von Mai bis Ende September dauert, hierher zu kommen. Das Klima Litauens ist jedoch gemäßigt genug, um sich das ganze Jahr über im Land zu erholen. Beliebte Ferienzeiten in Litauen verteilen sich wie folgt:

  • Strandsaison (Mitte Mai-Ende September);
  • Weihnachtszeit (Dezember-Januar);
  • Wellnesssaison (April-Oktober);
  • Kinderferienzeit in Sprachcamps (Mai-August).

Die Wahl der Urlaubszeit in Litauen ist eine rein individuelle Angelegenheit. Generell bietet das Land optimale Bedingungen für jede Art von Tourismus. Zu diesem Zweck haben die litauischen Behörden alle Anstrengungen unternommen, was heute durch den zunehmenden Besucherstrom voll und ganz gerechtfertigt ist.

TOP 15 interessante Orte in Litauen

Schloss Trakai

Bild
Bild

Die Attraktion ist in die Liste der ältesten und am besten erhaltenen Burgen des Landes aufgenommen. Das Gebäude wurde im 14. Jahrhundert in der Stadt Trakai errichtet, wo die litauischen Fürsten regierten. Chronikquellen zufolge jagte der berühmte Fürst Gediminas in der Nähe der Siedlung Kernave und entdeckte einen malerischen Ort. Der Fürst befahl, hier eine Burg zu bauen und die Hauptstadt Litauens zu verlegen.

Heute ist das Schloss bei Kennern der gotischen Architektur für seine große Popularität bekannt. Auf der Basis des Schlosses befindet sich ein Museum, das seine Besucher einlädt, das kulturelle Erbe Litauens kennenzulernen.

Kurische Nehrung

Diese Naturstätte steht unter besonderem Schutz des Staates und ist der größte Nationalpark des Landes. Äußerlich ähnelt der Sandspieß einem Säbel und erstreckt sich über 98 Kilometer. Die Hauptfunktion der Nehrung besteht darin, das Kurische Haff von der Ostsee zu trennen.

Auf dem Territorium des Parks gibt es spezielle Wanderwege für Touristen, von denen der Abstieg strengstens verboten ist. Die vielfältige Natur und Fauna kann man auch von den in einigen Teilen der Nehrung installierten Aussichtsplattformen genießen.

Bernsteinmuseum

Litauen ist seit mehreren Jahrhunderten für seinen Bernsteinabbau im industriellen Maßstab bekannt. Dieser Stein gilt als Symbol des Landes und jeder Anwohner kennt die Legende seiner Herkunft.

In Palanga in unmittelbarer Nähe der Ostsee befindet sich ein Bernsteinmuseum. In den großen Sälen des Museums können Sie Ausstellungen mit einer Vielzahl von Exponaten sehen. Besuchern wird auch eine Exkursion angeboten, die über alle Stadien der Bernsteinentwicklung erzählt.

Gediminas-Turm

Dieses Wahrzeichen befindet sich im historischen Zentrum von Vilnius und gehört zu den bedeutendsten Denkmälern des Kulturerbes Litauens. Das Gebäude wurde in der Mitte des XIV. Jahrhunderts erbaut und anschließend mehrmals umgebaut. Die Gestaltung des Gebäudes war für die klassische gotische Architektur ziemlich ungewöhnlich. An der Basis hat der dreistöckige Turm acht Ecken. Klare Geradlinigkeit, Lakonizität und Vollständigkeit sind die charakteristischen Merkmale des Turms.

Touristen gehen in der Regel auf die Aussichtsplattform, von der aus sich ein atemberaubender Blick auf das alte Vilnius öffnet. Im Inneren des Gebäudes wurde ein thematisches Museum eingerichtet, dessen Sammlungen wertvolle archäologische Funde enthalten.

Laisves-Boulevard

Wenn Sie die wahre litauische Atmosphäre spüren möchten, ist es besser, in die Stadt Kaunas zu gehen und durch ihre Hauptgasse zu spazieren. Eine breite Straße verbindet die beiden Plätze und andere wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Projekt von Laisves wurde bereits 1899 von den führenden Architekten des Landes entwickelt. Viele Jahre später erhielt die Straße den Status einer Fußgängerzone und wurde zu einem beliebten Rastplatz der Stadtbewohner.

Die moderne Gasse hat die Merkmale der Vergangenheit bewahrt und mit einer harmonischen Naturlandschaft kombiniert. Die Straße ist gesäumt von originalen Statuen, Springbrunnen und Bänken. Es ist gesondert anzumerken, dass die Allee mit Kastanien, Linden und Ahorn bepflanzt ist.

Kathedrale St. Stanislaus

Bild
Bild

Experten klassifizieren diesen Schrein in Vilnius als vorbildliche Bauten im Stil des Klassizismus. Die ersten Erwähnungen über den Bau der Kathedrale wurden im 15. Jahrhundert verzeichnet. Vor dem Bau des Gebäudes befand sich an seiner Stelle ein heidnisches Heiligtum. Nach der Taufe Litauens wurde der Tempel auf Geheiß von König Jagailo zerstört.

Im Laufe ihrer langen Geschichte wurde die Kathedrale immer wieder von Bränden gelitten und dann wieder aufgebaut. Während der Sowjetzeit wurde der Tempel einem Lagerhaus zugeteilt, in dem Haushaltsutensilien aufbewahrt wurden. Seit 1985 haben im Dom regelmäßige Gottesdienste begonnen, die bis heute stattfinden.

Hügel der Kreuze

Eine der ungewöhnlichsten religiösen Sehenswürdigkeiten Litauens befindet sich 10 Kilometer von der Stadt Siauliai entfernt. Es gibt zwei Versionen des Ursprungs des Kreuzbergs. Dem ersten zufolge begannen sie nach der Proklamation des Christentums als Hauptreligion des Landes, Kreuze auf dem Hügel zu installieren. Die zweite Version besagt, dass die Kreuze an die toten Soldaten erinnerten, die am Aufstand von 1831 teilnahmen.

Der Berg erlangte seine Popularität nach der Ankunft des Papstes auf dem Berg im Jahr 1993, der sein Kreuz installierte.

Kernave

Der Name dieses Ortes wurde erstmals 1279 in den litauischen Chroniken erwähnt. Das hügelige Gebiet von Kernav liegt 35 Kilometer von Vilnius entfernt. Hier wurde vor vielen Jahrhunderten eine Siedlung gebaut, die als alte Hauptstadt Litauens anerkannt ist.

Von der Altstadt sind heute nur noch Erinnerungen und Befestigungselemente erhalten. Touristen kommen jedoch eher hierher, um schöne Aussichten zu genießen, an Open-Air-Musikfestivals teilzunehmen und sich ethnografische Ausstellungen anzusehen.

Park von Europa

1991 wurde in Vilnius das offiziell als Zentrum Europas anerkannte Gebiet ausgewiesen. Auf Initiative der Behörden und der Unterstützung der besten Architekten des Landes entstand der Park. Auf 55 Hektar wurde ein einzigartiger Raum organisiert, der Naturlandschaften und Skulpturen aus 32 europäischen Ländern kombiniert.

Besucher des Parks können nicht nur auf den Wegen spazieren, sondern auch mit dem Fahrrad fahren. Im Sommer ist das Kulturprogramm des Parks reich, da regelmäßig Massenveranstaltungen verschiedener Art stattfinden.

Berg der Hexen

In der Nähe des wenig bekannten litauischen Dorfes Juodkrante versammeln sich jährlich Tausende von Touristen, um den legendären Hexenberg zu besuchen. Zwischen den Hängen mit jahrhundertealten Kiefern führt ein gewundener Weg nach oben.

Vor der Ankunft der Kreuzfahrer auf dem Berg gab es ein Heiligtum der Samba- und Kuronenstämme, die sich zur vedischen Religion bekannten. Der Legende nach vollzogen Hexen aus ganz Europa ihre Rituale auf dem Berg. Außerdem wurde der Hügel zu einem Ort, an dem das heidnische Fest von Ivan Kupala gefeiert wurde.

1979 kamen zum ersten Mal litauische Handwerker, die sich auf Volkshandwerk und Holzschnitzerei spezialisierten, auf den Berg. Ihre Aufgabe war es, skulpturale Kompositionen zu schaffen.

Neunte Festung

Bild
Bild

Wenn Sie sich in Kaunas befinden, sollten Sie unbedingt diese Festung besuchen, die in der zweiten Hälfte des 19. auf Erlass von Alexander II. erbaut wurde. Während des Ersten Weltkriegs übernahm die Festung die Hauptverteidigungsfunktion der Landesgrenzen.

Bis heute ist ein zweistöckiges Gebäude der Kaserne erhalten, in dem sich früher die Lager für Waffen und Haushaltsgeräte des Militärs befanden. In mehreren Metern Tiefe wurden Geheimgänge verlegt, die es den Soldaten ermöglichen, unbemerkt bis zur Befestigungsmauer zu gelangen. In der Nähe der Festung wurde ein Denkmal zum Gedenken an die Opfer errichtet, die an den Feindseligkeiten teilgenommen haben.

Teufelsmuseum

Dieses in jeder Hinsicht interessante Museum kann in der Stadt Kaunas besichtigt werden. Das Haus wurde für die Ausstellung bestimmt, in der der berühmte litauische Künstler Antanas muidzinavičius lebte, der sich für Mystik interessierte. Bereits 1906 begann er, Figuren von Teufeln und Teufeln zu sammeln, und seine Sammlung wuchs jedes Jahr. Nach dem Tod des Künstlers wurde im Haus ein Museum eingerichtet, das die Ausstellung um neue Exponate erweitert.

Ein Rundgang durch das Museum ist eine Art Reise in die Welt des Unbekannten, in der böse Geister regieren. Auf Anfrage können im Souvenirshop Themensouvenirs erworben werden.

Botanischer Garten

Litauen ist reich an Naturobjekten, unter denen der Nationalpark in der Stadt Klaipeda einen würdigen Platz einnimmt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich auf dem Territorium des Parks ein königliches Anwesen. Die Landschaftsgestaltung rund um das Herrenhaus zeichnete sich durch einen exquisiten englischen Stil aus und zog litauische Monarchen an.

1993 beschloss die Stadtverwaltung, den Park zu rekonstruieren. Zu diesem Zweck wurde ein Team von professionellen Floristen zusammengestellt. Als Ergebnis wurde im Park ein Erholungsraum gestaltet, Blumenbeete wurden installiert, in denen verschiedene Arten von Blütenpflanzen gepflanzt wurden. Darüber hinaus finden in den Parks oft Festivals, Ausstellungen und Hochzeitszeremonien statt.

Singender Brunnen

Zu den neuen Sehenswürdigkeiten von Palanga gehört ein moderner Brunnen mit Musik und Lichtbegleitung. Heute kommen Touristen zum Brunnen, um die erstaunlichen Melodien zu genießen, die im Takt der hohen Wasserströme spielen.

Die hohe technologische Wirksamkeit des Brunnens wird durch ein System von LEDs und Düsen gewährleistet. Die maximale Höhe des Wasserstrahls erreicht 8-9 Meter und erzeugt einen faszinierenden visuellen Effekt. Musikalische Kompositionen ersetzen sich mit einer Frequenz von 10 Minuten. Es ist erwähnenswert, dass Sie jede Melodie mit einer Nachricht an Ihr Telefon bestellen können.

Scharfes Brama

Bild
Bild

Dieses Wahrzeichen von Vilnius wird auch das Tor von Ausros genannt und gilt als eines der wichtigsten Denkmäler der religiösen Architektur. Das gotische Tor wurde zwischen 1503 und 1522 errichtet. Anfänglich wurde die Ikone des Erlösers in einer der Nischen des Tores platziert. Später wurde es durch ein Flachrelief in Form eines weißen Adlers ersetzt, das das Wappen Litauens verkörperte.

In der Nähe des Tores bauten die Mönche eine Kapelle, in der sich die seltene Ikone der Gottesmutter von Ostrobramskoy befand. Das wundersame Bild der Ikone zählt zu den christlichen Schreinen und wird sowohl von orthodoxen Gläubigen als auch von Katholiken verehrt.

Foto

Empfohlen: