Was gibt es in den Niederlanden zu sehen

Inhaltsverzeichnis:

Was gibt es in den Niederlanden zu sehen
Was gibt es in den Niederlanden zu sehen

Video: Was gibt es in den Niederlanden zu sehen

Video: Was gibt es in den Niederlanden zu sehen
Video: Was gibt es in den Niederlanden zu sehen? 2024, Juni
Anonim
Foto: Was in den Niederlanden zu sehen ist
Foto: Was in den Niederlanden zu sehen ist

Wir wissen viel über Holland. Es wird als Geburtsort von Tulpen, Windmühlen und Holzschuhen bezeichnet. Im Juni findet hier das Heringsfest zu Ehren der Eröffnung der neuen Angelsaison statt. Ende April feiern die Niederländer ihre Königin und feiern ihren Geburtstag mit der ganzen Welt. Jeder hat von Coffeeshops gehört, in denen die verbotenen Früchte erhältlich sind, und vom Radsportwahn, dank dem sich Groß und Klein im Land der Tulpen einer guten körperlichen Verfassung rühmen können. Was gibt es in den Niederlanden für einen Architektur- oder Kunstliebhaber zu sehen? Auch in dieser Hinsicht brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn die Museen des Königreichs gehören zu den berühmtesten in Europa.

TOP 15 Sehenswürdigkeiten der Niederlande

Keukenhof

Bild
Bild

Wie es sich für die Heimat der Tulpen gehört, weiß Holland viel über Landschaftsgestaltung, und seine Parks und Gärten können ohne besondere Ausbildung sicher an Schönheitswettbewerben teilnehmen. Der Keukenhof, der königliche Blumenpark in der Stadt Lisse, wird am häufigsten in Reiseführern für Freunde der Gartenkunst erwähnt.

Im 14. Jahrhundert diente der Keukenhof als Jagdrevier und versorgte den Tisch seiner Besitzer mit Beeren und Pilzen. Im 19. Jahrhundert engagierten die Gutsbesitzer in Person des berühmten Landschaftsarchitekten Zocher einen Bauunternehmer und beauftragten ihn, einen Vergnügungspark aus Blumen anzulegen:

  • Der Keukenhof besteht aus drei Gewächshäusern und umfasst 32 Hektar Land.
  • Im Park werden jedes Jahr 7 Millionen Blumenzwiebeln gepflanzt, davon mehr als die Hälfte Tulpen.
  • Vier Dutzend Brücken verbinden die Ufer von Kanälen, Kanälen und Seen.
  • Der Stolz der Organisatoren ist der Pavillon der Prinzessin der Niederlande Biatrix, in dem Orchideen gezüchtet werden.

Der Park öffnet für Besucher jedes Jahr am 20. März und ist bis Ende Mai geöffnet.

Rijksmuseum

Zu den TOP-20 der meistbesuchten Museen der Welt gehört ausnahmslos das Amsterdamer Rijkmuseum. Bis zu 2,2 Millionen Besucher kommen jährlich hierher.

Das Museum wurde 1808 vom damaligen König von Holland gegründet. Das wichtigste und bekannteste Exponat des Amsterdamer Museums ist das Gemälde von Rembrandt "Nachtwache", für dessen Ausstellung 1906 ein Flügel des Gebäudes umgebaut und ein besonderer Saal dekoriert wurde.

Neben Rembrandts Meisterwerk zeigt die Ausstellung Werke anderer berühmter Maler des 17. Jahrhunderts - Vermeer und Hals, Sten und Ruisdael. Der Rest der Säle zeigt archäologische Artefakte, Skulpturen, Drucke und Fotografien.

Der Ticketpreis beträgt 17,5 Euro. Objektadresse: Museumstraat 1, 1071 XX Amsterdam.

Van-Gogh-Museum

Die weltweit größte Sammlung von Werken des Autors "Sonnenblumen" wird im Van Gogh Museum in Amsterdam aufbewahrt. Neben anderen Meisterwerken des berühmten niederländischen Malers finden Sie hier The Potato Eaters und The Bedroom in Arles.

Das Museumsgebäude wurde 1973 erbaut und ist heute eine der meistbesuchten Touristenattraktionen des Landes. Neben den Werken von Vincent „unserem“Van Gogh sind in den Sälen Gemälde von Paul Gauguin, Henri Toulouse-Lautrec, Claude Monet und Picasso ausgestellt.

Der Eintrittspreis beträgt 17 Euro, die Adresse des Museums lautet Paulus Potterstraat, 7.

Königspalast

Die Residenz der niederländischen Monarchen befindet sich im ehemaligen Rathaus, das 1665 von einem ortsansässigen Architekten in Anlehnung an römische Bauten errichtet wurde. Der Autor des Projekts betonte die Größe Amsterdams mit der Raffinesse der Innenräume und den strengen Formen des Gebäudes im Stil des niederländischen Klassizismus.

Als eine der drei königlichen Residenzen dient das Amsterdam Palace am Dam-Platz auch öffentlichen Funktionen. Es zeigt die Werke berühmter niederländischer Maler, und der allgegenwärtige Rembrandt schrieb sein größtes Gemälde, Die Verschwörung des Julius Civilis, für das Rathaus.

Sie können sehen, wie Könige jeden Tag von 10 bis 17 Uhr für nur 10 Euro leben.

Efteling

Bild
Bild

Der größte Vergnügungspark nicht nur in den Niederlanden, sondern auch im benachbarten Belgien und Luxemburg, Efteling wurde 1952 in der Provinz Nordbrabant eröffnet.

Der Park ist in vier Märchenkönigreiche unterteilt und die Seiten der Märchen von Andersen, den Brüdern Grimm und Charles Perrault werden vor den Augen der Besucher lebendig.

Tagsüber können Sie sich auf sechs Achterbahnen und drei Dutzend Attraktionen vergnügen, und abends können Sie die Aufführung bewundern, die der Aquanura Licht- und Musikbrunnen "gibt". Die Hotelanlage auf dem Gebiet von Efteling lädt zum Übernachten ein.

Der Park ist täglich geöffnet: von 10 bis 23 Uhr am Fr. und Sa. und von 10.00 bis 20.00 Uhr - an anderen Tagen. Der Preis einer Erwachsenenkarte für einen ganzen Tag beträgt ca. 40 Euro, Kinder unter 3 Jahren sind frei. Im Park gibt es Parkplätze für 10 Euro.

Anne Frank Haus

Die Ausstellung eines kleinen Museums in Amsterdam erzählt vom Leben eines jüdischen Mädchens, das sich während des Krieges mit seiner Familie vor den Nazis versteckte und ein weltberühmtes Tagebuch führte.

Das Haus wurde im 17. Jahrhundert erbaut und während der deutschen Besatzungszeit wurde in den Hinterzimmern ein Unterstand eingerichtet. Das Museum zeigt das Original von Annas Tagebuch, die Oscar-Statuette, die die Schauspielerin Shelley Winters für ihre Rolle in dem auf dem Tagebuch basierenden Film erhielt, und viele Materialien über den Holocaust.

Von 9.00 bis 15.30 Uhr ist der Eingang für diejenigen geöffnet, die Tickets online auf der Website gekauft haben. In der restlichen Zeit sind die Kassen geöffnet. Der Ticketpreis beträgt 9 Euro. Ausstellungsadresse: Prinsengracht Embankment, 263-265.

De Hoge Veluwe

Das Naturschutzgebiet in der Provinz Gelderland repräsentiert eine Vielzahl von Landschaftsbereichen in Nordwesteuropa, von Mooren bis hin zu Nadelwäldern. Der Park beherbergt eine große Population von Sika-Hirschen und Mufflons.

Das Reservat wurde von den Besitzern dieser Ländereien gegründet, die sie früher für die Jagd nutzten. Sie spendeten dem Naturschutzfonds eine reiche Sammlung an Kunstobjekten.

Der Park De Hoge Veluwe ist täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Eintrittskarten kosten 9,30 Euro. Sie können sich mit kostenlosen weißen Fahrrädern im Park bewegen.

Oude Kerk

Das älteste erhaltene Gebäude im Königreich der Niederlande ist die Oude Kerk-Kirche, die im 14. Jahrhundert an der Stelle einer Holzkapelle errichtet wurde. Es wurde mehrmals um- und umgebaut, bis das Gebäude sein heutiges Aussehen erhielt. Der Baustil der Kirche kann als gotisch mit Elementen der Renaissance bezeichnet werden, aber ihr Inneres ist völlig frei von Dekorationen.

Unter den Gewölben des Tempels sind viele berühmte Persönlichkeiten der Geschichte des Landes begraben, insbesondere der Bürgermeister von Amsterdam Frans Banning Kok, der in Rembrandts Gemälde "Nachtwache" als Prototyp des Kapitäns der Stadtschützen diente..

Sie können die Kirche von 10.00 bis 18.00 Uhr besuchen. Der Ausgabepreis beträgt 10 Euro. Adresse: Oudekerksplein 23.

NEMO-Museum

Das größte Wissenschaftsmuseum des Landes wurde 1997 neben dem Amsterdamer Hauptbahnhof eröffnet. Die Hauptfunktion der Ausstellung ist lehrreich. Im NEMO-Museum sind die meisten Exponate aus Schrott gefertigt und sollen zum Anfassen und Erleben der Welt durch den Besucher gedacht sein. Ein Erfolg ist auch das NEMO-Theater, in dem öffentliche Vorträge und Ausstellungen zu naturwissenschaftlichen Themen stattfinden. Vom Dach des Museums bietet sich ein hervorragender Panoramablick über Amsterdam.

Die Ausstellung ist täglich von 10.00 bis 17.30 Uhr unter der Adresse: Oosterdok 2 geöffnet. Von September bis April ist Montag Ruhetag. Ticketpreis - 16,50 Euro, Kinder unter 4 Jahren - kostenlos.

Euromast

Der 185 Meter hohe Mast wurde Mitte des letzten Jahrhunderts in Rotterdam für eine Blumenausstellung gebaut. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform wird durch das "Euroscope" unterstützt - eine Glaskabine, die sich für einen besseren Panoramablick dreht. Das Restaurant Crow's Nest ist in 96 Metern Höhe geöffnet.

Euromast ist Vollmitglied der World Federation of Highrise Towers. Der Zugang für Besucher ist von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, ein Ticket kostet 10 Euro.

Schifffahrtsmuseum

Die Ausstellung einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Hollands ist der Geschichte der Seefahrt und Schifffahrt gewidmet. Zu den Exponaten gehören Gemälde, die von Seeschlachten erzählen, Karten, antike Waffen, Schiffsmodelle. Nicht weniger interessant ist das Museumsgebäude. Es wurde 1656 für die Marineadmiralität in bester niederländischer Architekturtradition erbaut.

Am Pier des Museums liegt eine Nachbildung eines Segelschiffs, das zwischen Holland und Ostindien verkehrt, und in der thematischen Bibliothek finden Sie jedes Buch zur Navigation.

Museumsadresse: Kattenburgerplein 1, Amsterdam. Die Ausstellung steht Besuchern von 9.00 bis 17.00 Uhr zur Verfügung. Der Preis für ein Erwachsenenticket beträgt 15 Euro.

Binnenhof

Bild
Bild

Der Komplex alter Gebäude im Zentrum von Den Haag selbst ist für Touristen von großem Interesse. Das Binnenhofviertel wurde seit dem 13. Jahrhundert erbaut und hier begann die Geschichte der Stadt.

Besonders farbenfroh wirkt die mittelalterliche Burg im gotischen Stil mit dreieckiger Fassade, genannt Rittersaal. Über dem Eingang befindet sich ein rundes rosenförmiges Fenster, das mit den Wappen der königlichen Dynastie der Niederlande verziert ist, und die Innenräume sind reich mit luxuriösen Buntglasfenstern verziert.

Madurodam

Sie entscheiden sich, was Sie in den Niederlanden sehen möchten, sind sich aber nicht sicher, ob Sie genug Zeit für alles haben? Reisen Sie nach Den Haag für einen Miniaturpark im Küstenviertel Scheveningen. Hier finden Sie Modelle im Maßstab 1:25 aller berühmten Sehenswürdigkeiten der Niederlande.

Der Flughafen Schiphol und der Königspalast, das Kanalviertel und die Westerkerk-Kirche, die Magere Brügge-Brücke und der Rembrandtplein - Madurodam-Platz können Ihren Durst, Holland zu erkunden, hundertprozentig stillen.

Prinzessin Biatrix wurde 1952 zur ersten Bürgermeisterin des Miniaturkönigreichs gewählt, und heute hat einer der Schüler der Sekundarschule in Den Haag ein Ehrenamt inne.

Der Preis für eine Tageskarte beträgt etwa 15 Euro.

Nieuwe Kerk

Der Bau einer Kirche in der Stadt Delft begann im 14. Jahrhundert und wurde der Jungfrau Maria geweiht. Als klassisches Beispiel der Gotik ist der Tempel für seine Buntglasfenster und die 1839 installierte Orgel mit etwa 3.000 Pfeifen berühmt.

Neben dem Gottesdienst können Sie eines der regelmäßig in der Kirche stattfindenden Orgelkonzerte besuchen.

Blumenmarkt

Auf den Grachten von Amsterdam befindet sich der einzige schwimmende Blumenmarkt der Welt. Die Tradition des Blumenverkaufs mit dem Boot reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Die genaue Adresse der einzigartigen Handelsplattform ist der Siegelkanal in der Nähe des Hauptdamms. Hier können Sie zum günstigsten Preis Tulpenzwiebeln als Geschenk für Freunde kaufen.

Foto

Empfohlen: