Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Malediven?

Inhaltsverzeichnis:

Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Malediven?
Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Malediven?

Video: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Malediven?

Video: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Malediven?
Video: Malediven Wetter - Wann ist die beste Reisezeit für Urlaub auf den Malediven? 2024, Juni
Anonim
Foto: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Malediven?
Foto: Wann ist die beste Zeit zum Entspannen auf den Malediven?

Die Malediven gelten als himmlischer Ort, an dem sich Touristen, die Luxushotels und ein hohes Serviceniveau bevorzugen, gerne entspannen. Wenn es besser ist, auf die Malediven zu reisen, wissen Touristen, die regelmäßig hierher kommen, um Urlaub zu machen. Gleichzeitig gibt es eine Reihe allgemeiner Empfehlungen, nach denen Sie Ihren Urlaub selbst planen können.

Arten von touristischen Jahreszeiten auf den Malediven

Bild
Bild

Wie andere unter Reisenden bekannte Resorts gibt es auf den Inseln mehrere Perioden, die für eine bestimmte Art von Tourismus optimal sind. Je nach individuellen Wünschen wählen Touristen die beste Reisezeit auf die Malediven.

Hochsaison

Ein beträchtlicher Besucherstrom beginnt von Dezember bis April-Mai, das Resort zu besuchen. Diese Aktivität wird durch eine Reihe von Gründen erklärt: der Wunsch, die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage an der Küste des Ozeans zu feiern; perfektes Wetter; Mangel an Regen und Wind.

Die Lufttemperatur wird in fast allen Monaten der Hochsaison bei + 28-30 Grad gehalten, was nicht nur zum Schwimmen, sondern auch zum Sonnenbaden sehr angenehm ist. Das Wasser ist auch warm genug und erwärmt sich auf +29-30 Grad. Das soll nicht heißen, dass die Inseln einen bestimmten Zeitraum haben, in dem die Strandsaison beginnt. Es ist allgemein anerkannt, dass es aufgrund der günstigen klimatischen Bedingungen das ganze Jahr über dauert.

Wenn Sie sich entscheiden, während der Hochsaison auf die Malediven zu reisen, dann bedenken Sie, dass die Kosten für Gutscheine zu dieser Zeit sehr hoch sind. Im Allgemeinen steigt der Preis um 30-50%, und es ist besser, die Tour im Voraus zu kaufen, da die Touren sehr beliebt sind.

Nebensaison

Ende Mai beginnen auf den Malediven Regenfälle, die hohe Wellen, Gewitter und Wind mit sich bringen. Einerseits ist das Ausruhen bei solchem Wetter nicht ganz angenehm. Andererseits sind die Schauer nur von kurzer Dauer und nach ein paar Stunden kommt die Sonne wieder heraus. Ein wesentlicher Vorteil von Reisen zu den Inseln während der Regenzeit ist die Tatsache, dass die Kosten für Gutscheine drastisch reduziert werden. Daher haben Sie die Möglichkeit, eine Menge Geld zu sparen.

Von Mitte Juli bis Mitte August intensivieren sich die Regenfälle und feuchtes Wetter stellt sich im Resort ein. Achten Sie bei der Wahl des besten Urlaubsmonats in der Nebensaison auf Monate wie September, Oktober oder Mai, in denen es mehr Sonnen- als Regentage gibt. Die Lufttemperatur ändert sich bei Regenwetter nicht wesentlich und wird auf + 27-29 Grad eingestellt.

Windsurfsaison

Windsurf-, Kitesurf- und Surfbegeisterte kommen jedes Jahr auf die Malediven. Auf der Insel gibt es viele Zentren mit einem qualifizierten Team von Spezialisten im Bereich Wassertourismus. Die meistbesuchten Zentren befinden sich in den Male-Atollen, wo sowohl Profis als auch Anfänger strömen.

Im Februar wird der Wind stärker und bläst fast den ganzen Tag und lässt Wellen auf dem Meer aufkommen. Anfang Februar wird die Windsurfsaison offiziell eröffnet. Das Timing gilt als das beste für diejenigen, die zum ersten Mal auf das Brett treten wollen. Zwischen Juni und Ende August wird der Wind stärker und Profis können in Ufernähe durch die Wellen schneiden.

Die Saison geht im Herbst weiter, aber Mitte November beruhigt sich das Meer, sodass Surfer die Inseln nach und nach verlassen.

Tauchsaison

Tauchen ist zu Recht einer der ersten Plätze unter den Haupteinnahmequellen auf den Malediven. Die unter natürlichen Bedingungen entstandene Unterwasserflora und -fauna verzaubert die Fantasie mit ihrer Vielfalt und Schönheit. Korallenriffe, über 1500 Fischarten, geheimnisvolle Grotten und Höhlen, in denen vor vielen Jahren versunkene Schiffe überlebt haben – all das ist der Nationalschatz der Malediven.

Es ist erwähnenswert, dass es nicht immer möglich ist, in das klare Wasser des Indischen Ozeans einzutauchen. Der Höhepunkt des Tauchens liegt also in der Zeit von Januar bis April, wenn das Wasser sauber und transparent ist. Im Oktober gibt es viel Plankton im Meer, daher ist dieser Monat nicht geeignet.

Im Sommer sind die Tauchbedingungen schlecht, da die Wellen steigen und es extrem schwierig ist, unter Wasser zu sehen, was man will. Vergessen Sie auch nicht, dass Sie bei starken Unterwasserströmungen äußerst vorsichtig sein und nur unter Anleitung eines erfahrenen Tauchlehrers tauchen müssen.

Heilsaison

Die Malediven sind bekannt für ihre ruhige Atmosphäre, die Sie bei einem Besuch in einem der vielen Spa-Zentren genießen können. Ziel der Leitung der Zentren ist es, den Kunden Dienstleistungen zur Entspannung und Verjüngung des gesamten Körpers anzubieten.

Das Spektrum der Verfahren ist breit genug und umfasst:

  • Hydrotherapie;
  • Aromatherapie;
  • Steintherapie;
  • Massage beliebiger Körperbereiche mit Ölen;
  • Wickel;
  • in der Sauna bleiben.

Der große Vorteil des Medizintourismus ist die Möglichkeit, ihn das ganze Jahr über zu praktizieren und mit einem Strandurlaub zu kombinieren. Bei der Wahl eines Spa-Centers ist es besser, sich auf die Empfehlungen von Spezialisten zu verlassen, die bei der Preispolitik und einer Vielzahl von Verfahren helfen. Außerdem bietet Ihnen jedes Reiseunternehmen, das sich selbst respektiert, mehrere Optionen für Gutscheine an, bei denen verschiedene Arten von Freizeitaktivitäten kombiniert werden.

Klimatische Besonderheiten der Malediven

Bild
Bild

Aufgrund ihrer einzigartigen geographischen Lage, in unmittelbarer Nähe des Äquators, herrscht auf den Inseln ein Monsunklima. Das heißt, das übliche Kalenderjahr für Russen ist nicht vier Jahreszeiten, sondern zwei. Die erste ist die Winterperiode, wenn die Regenfälle beginnen und der Wind weht, und die zweite ist die Sommerperiode. Eine Besonderheit der Malediven ist das Fehlen schwerer Hurrikane und Stürme.

Monatliche Wettervorhersage für Malediven

Winter auf den Malediven

Die Winterperiode ist dem traditionellen Sommer in anderen Ländern sehr ähnlich. Dies liegt daran, dass sich in den Wintermonaten auf dem Territorium der Inseln ein stabiles warmes Wetter einstellt und das Thermometer des Thermometers nicht unter +30 Grad fällt. Im Bereich des Siinu-Atolls wird ein leichter Temperaturabfall beobachtet, und die Höchstwerte sind charakteristisch für das Male- und das Vaavu-Atoll.

Das azurblaue Wasser der Malediven begeistert Besucher zudem mit hohen Temperaturen, die zwischen +28-30 Grad schwanken können. In der zweiten Dezemberhälfte kann sich das Wetter ändern und die ständige Hitze wird durch kühle Winde ersetzt und das Meer wird hektischer. Die Lage stabilisiert sich in der ersten Januarhälfte, wie der ruhige Ozean und die Ruhe zu jeder Tageszeit zeigen.

Frühling auf den Malediven

Der März ist ein wunderbarer Monat für einen Urlaub auf den Inseln, da die Malediven einem nordöstlichen Wirbelsturm ausgeliefert sind, der von trockenem und warmem Wetter geprägt ist. Anfang März können auf einigen Atollen noch kleine Stürme auftreten, die in zehn bis fünfzehn Minuten vorüberziehen. Nach dem 13. März wird das Wetter angenehm.

Im April nimmt die Niederschlagsmenge allmählich in Form von sintflutartigen Regenfällen zu, die schnell enden. Mitten im Frühling kommen Touristen mit der gleichen Begeisterung wie im März auf die Malediven.

Der Mai wird normalerweise als Nebensaisonmonat bezeichnet, wenn es einen Übergang von einer Trocken- zu einer Regenzeit gibt. Diese Tatsache beeinträchtigt jedoch nicht die Ruhe, da die Anzahl der Regentage geringer ist als die der warmen. In der Nacht fallen normalerweise starke Regenfälle.

Sommer auf den Malediven

Während der Sommermonate herrscht auf den Malediven ein Monsun namens Huluganu, der Regen bringt. Duschen beginnen meistens abends oder nachts und enden morgens. Die Lufttemperatur reicht von +30 bis +32 Grad und das Wasser erwärmt sich auf +29 Grad.

Der Sommer ist nicht für diejenigen zu empfehlen, die im Wasser des Ozeans schwimmen und tauchen möchten. Im Juni und Juli ist das Meer besonders hektisch und das Wellenniveau steigt auf ein Maximum, sodass Surfer eifrig auf die Malediven kommen.

Denken Sie auch daran, dass die Luftfeuchtigkeit im Sommer die Norm überschreitet, was Ihr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Touristen stellen jedoch fest, dass nasses Wetter dank der Winde, die fast den ganzen Sommer über wehen, leichter zu tolerieren ist.

Herbst auf den Malediven

Anfang September bleibt das nasse und regnerische Wetter bestehen, danach beginnen die Regengüsse nachzulassen und das Meer beruhigt sich. Der erste Herbstmonat ist tagsüber von starker Bewölkung geprägt. Denken Sie jedoch daran, Sonnenschutzmittel zu verwenden, da die Sonne aktiv ist und Sie schwere Verbrennungen bekommen können.

Im Oktober hat sich die Niederschlagsmenge fast halbiert und es setzt ruhiges, sonniges Wetter ein. Die Lufttemperatur beträgt + 30-32 Grad und dies schafft hervorragende Bedingungen für einen Strandurlaub.

Im November beginnt die Trockenzeit, wenn die meisten Malediven vom Monsun beherrscht werden, der von den Einheimischen "Iruwai" genannt wird. Es regnet immer noch, aber es ist extrem selten und seine Intensität nimmt ab.

Foto

Empfohlen: