Was gibt es in Marokko zu sehen?

Inhaltsverzeichnis:

Was gibt es in Marokko zu sehen?
Was gibt es in Marokko zu sehen?

Video: Was gibt es in Marokko zu sehen?

Video: Was gibt es in Marokko zu sehen?
Video: Marokko – Von Marrakesch bis in die Wüste | ARD Reisen 2024, Juni
Anonim
Foto: Was gibt es in Marokko zu sehen?
Foto: Was gibt es in Marokko zu sehen?

Mehr als 11 Millionen Menschen aus aller Welt machen jedes Jahr Urlaub in Marokko. Die Leute kommen hier nicht nur für Bergwanderungen, Surfen, Golf und Strände. Viele Touristen wundern sich über die Frage - was gibt es in Marokko zu sehen? Und ihnen sollte geraten werden, auf die Sehenswürdigkeiten der Kaiserstädte zu achten - Meknes, Fez, Marrakesch, Rabat.

Ferienzeit in Marokko

Als günstigste Zeit für einen Urlaub in Marokko gelten die Frühlings- und Herbstmonate, die sich für Sightseeing-Touren eignen (wenn wir über bestimmte Landesteile sprechen, ist der zentrale Teil für Sightseeing-Urlaub im Oktober-April attraktiv).

Ist Ihr Ziel ein Strandurlaub? Fahren Sie im August-September in den Maghreb (Ende Mai-Anfang Oktober werden Urlauber an den Stränden von Casablanca, Agadir, Essaouira und Tanger erwartet), und wenn Sie die Eroberung des Atlasgebirges mögen, dann buchen Sie im Januar Touren nach Marokko -Februar.

Darüber hinaus wird Marokko Liebhaber des Veranstaltungstourismus begeistern - in der Hochsaison können sie Ernte- und Volkskunstfeste, Folklorezeremonien und Prozessionen in Trachten besuchen.

Die 15 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Marokko

Koutoubia-Moschee

Koutoubia-Moschee
Koutoubia-Moschee

Koutoubia-Moschee

Die Koutoubia-Moschee in Marrakesch an der Mohammed V Avenue bietet Platz für etwa 20.000 Menschen. In seiner Architektur lassen sich marokkanische und andalusische Motive verfolgen: Es gibt sowohl helle Mosaike als auch farbige Stuckleisten. Koutoubia ist mit 5 Kuppeln, 17 weißwandigen Seitenkapellen (sie sind mit Bögen in Form von Hufeisen verziert), einem 77 Meter hohen Minarett und einem Innenhof für Namaz (traditionelle Gebete) ausgestattet.

Touristen dürfen die Moschee nicht betreten, aber für sie ist ein Garten mit Spazierwegen vorgesehen, durch den sie abends lieber spazieren.

Bahia-Palast

Der Bahia-Palast (1880) in Marrakesch spiegelt den maurischen Stil wider. Es wurde im Auftrag von Bu Ahmed Sidi Mussoy für eine seiner Frauen gebaut. Die Räume des Palastes ähneln einem Labyrinth (ohne klaren Grundriss), die Türen sind aus Zedernholz, die Decken sind bemalt, der Innenraum mit Mosaiken, Stein- und Holzschnitzereien versehen. Die Innenhöfe sind mit schattigen Gassen, Hecken und einem eleganten Ornament geschmückt. Es gibt einen Brunnen und einen Garten, in dem Orangen wachsen.

Touristen können nur die 1. Etage des Palastes besichtigen und für nur 1, 10 US-Dollar (08:00-11:45; 14:30-16:30) durch den Innenhof gehen.

Hassan-II.-Moschee

Hassan-II.-Moschee

Die Hassan-II.-Moschee in Casablanca verfügt über ein 210 Meter hohes Minarett, je 50 Tonnen schwere Kristalllüster, eine mit leuchtend grünen Kacheln ausgekleidete Hauptkuppel und rühmt sich zudem mit hochmodernem „Schnickschnack“in Form einer Fußbodenheizung, einer Schiebetür Dach und ein Laserscheinwerfer, ein Strahl, der in Richtung Mekka "einschlägt". Ein Teil des Ensembles "schwebt" über dem Atlantik (die Plattform, auf der es sich befindet, wird von Pylonen getragen). Bei Flut scheint die Hassan-II.-Moschee auf den Wellen zu schweben.

Sie können die Moschee Hassan II nur mit einem Führer für 12, 30 USD betreten (ein Kinderticket kostet 3, 10 USD).

El-Badi-Palast

Der wunderschöne El Badi Palast in Marrakesch wurde im Auftrag von Sultan Ahmad al Mansour errichtet. Der Palast wurde mit Materialien und Steinen in Form von indischem Onyx, Gold, irischem Granit, Kristall, italienischem Marmor, Türkis und Edelhölzern verziert. Der Palast hatte Zimmer (360) und einen Innenhof mit Blumengarten und Schwimmbad. Es war auch mit Zentralheizung ausgestattet, und dann war es das 16. Jahrhundert! Heute werden die alten Bögen des Palastes und Fragmente der Bäder besichtigt. Und die Türme erheben sich zur Aussichtsplattform, um die alten Häuser von Medina und das gesamte Territorium des Palastes zu sehen.

Für den Besuch des Palastes ist täglich von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet (Eintrittspreis - 1,06 $).

Sahara Wüste

Wer sich entschließt, die marokkanische Sahara zu erkunden, wird rote Dünen, exotische Festungen, das Draa-Tal mit Oasen und Berbersiedlungen sehen. Ausflüge durch die marokkanische Sahara starten in M'Hamid: Von dort aus starten die Touristen zu einer 40 km langen Reise. Es wird im Erg von Shigaga enden. Wenn Sie möchten, können Sie eine andere Route wählen, die in Merzouga beginnt und im Chebbi-Erg endet (die Dünen dort sind orange).

Ait Ben Haddou

Ait Ben Haddou
Ait Ben Haddou

Ait Ben Haddou

Die Festung-Ksar Ait-Ben-Haddou liegt 29 km von Ouarzazate entfernt. In den 90er Jahren lag Ksar in Trümmern und nur 10 Familien lebten darin. Heute wird es restauriert, und hier sieht man Wohnhäuser (Flachdächer), die aus braunrotem Lehm gebaut wurden - sie befinden sich in Terrassen am Hang.

Ait Ben Haddou kann durch einen von 4 Eingängen erreicht werden: 2 davon sind kostenlos (ganz rechts und links) und 2 sind kostenpflichtig (Durchgang durch Wohnungen; sie sind im Besitz von 2 Familien). Wer möchte, kann hier übernachten (10 Hotels stehen zu Diensten) und Kopien der Festung, Holzmasken und andere Dinge in Souvenirläden erwerben.

Kasbah von Agadir

Einst war die Kasbah von Agadir eine mächtige Festung mit Bastionen. Am Eingang der Festung ist bis heute die Inschrift erhalten: "Fürchte Gott und ehre den König." Von hier aus können Sie ganz Agadir und seine Häfen sehen und vor dem Hintergrund der Kasbah fotografieren, einschließlich eines Kamelreitens (sie werden hier von den Einheimischen gehalten).

Es dauert etwa 60 Minuten, um den Hügel zu erklimmen (die Strecke ist 7 km lang), und diejenigen, die die Dienste des großen Taxis genutzt haben, werden 10 Minuten auf der Straße verbringen.

Machama du Pasha

Der Palast Macham-du-Pasha in Casablanca ist berühmt für 600 Zimmer, deren Dekoration ein schönes Mosaik, virtuose Steinschnitzereien, zartes Holzdekor, figürliches Schmieden ist … die Festung wird von roten Toren geführt, die mit Schmiedearbeiten verziert sind -Eiseneinlage) und spazieren Sie entlang der Höfe (Rosenbüsche und Zierpflanzen wachsen dort, sowie Brunnen).

Heute ist der Palast Machama du Pasha Sitz der Gemeinde. Er darf montags bis samstags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden (Eintritt frei, jedoch nur mit Führung).

Menara-Gärten

Menara-Gärten

Die Menara-Gärten in Marrakesch wurden 1130 gegründet. Der Menara-Garten ist ein Park (100 Hektar), in dem Obst, Oliven und Palmen wachsen. Der Bereich am Eingang des Parks wird von einem Schwimmbad eingenommen, dahinter befindet sich ein Pavillon aus dem 16. Jahrhundert. Es fungiert als Ausstellungshalle und sein Balkon fungiert als Aussichtsplattform, von der aus Sie die Atlas-Gipfel, das Minarett der Koutoubia-Moschee, die Amir Moulay Rashid Avenue für nur 1,06 US-Dollar sehen können.

Alle Gäste von Marrakesch lieben es, täglich von 8 bis 19 Uhr in den Menara-Gärten zu entspannen (Eintritt ist frei).

Park der Arabischen Liga

Der Park der Arabischen Liga in Casablanca ist ausgestattet mit:

  • Gassen (mit Kies in verschiedenen Farbtönen bedeckt), smaragdgrüner Rasen (ideal für Picknicks) und Blumenbeete;
  • Cafés und Restaurants;
  • der Yasmina-Vergnügungspark (es gibt nicht viele Rutschen, Schaukeln, Züge, Karussells; Kinder können sich hier von 10 bis 19 Uhr für 15,45 $ vergnügen);
  • die Kathedrale Sacre Coeur (sie spiegelt arabische und maurische Architekturelemente mit Merkmalen der europäischen Gotik wider);
  • dekorative Reservoirs (ihre Dekoration sind Fliesen im arabischen Stil).

Der Park ist rund um die Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei.

Herkuleshöhlen

Die Herkuleshöhlen befinden sich am Kap Spartel in der Region Tanger-Tetouan (von der Stadt Tanger - 14 km). Die Höhlen haben 2 Ausgänge - von der Meerseite und vom Land. Wenn Sie möchten, können Sie in einem Hotel übernachten (eine hochwertige Autostraße führt dorthin), das sich neben den Herkuleshöhlen befindet (am Eingang können Sie Souvenirs kaufen oder frischen Fisch kaufen und damit Geld für die Einheimischen verdienen), verbringen Sie Zeit in einem Café oder an einem gut ausgestatteten Strand …

Der Eintritt zu den Höhlen kostet Reisende nur 0,51 US-Dollar.

Todra-Schlucht

Der Hauptteil der Todra-Schlucht (die Gesamtlänge beträgt 40 km) erstreckt sich über 1 km (dieser Teil ist 15 km von Tingir entfernt) und Kletterpfade und -routen sind auf beiden Seiten der steilen Klippen gestanzt. Wenn Sie zu Fuß durch die Schlucht gehen, können Sie grasende Esel und Kamele treffen und auf eine Quelle stoßen, die die Berber ehren (sie sagen, dass, wenn eine unfruchtbare Frau sie betritt und den Namen Allahs im Geiste ausspricht, sie bald in der Lage sein wird gebären).

Wenn Sie sich für eine Nacht entscheiden, achten Sie auf die Hotels La Vallee (16 USD / Zimmer) oder Yasmina (33 USD / für zwei). Die Fahrt mit dem Linienbus zur Todra-Schlucht von Marrakesch dauert 8 Stunden und von Meknes - 10 Stunden.

Berbermuseum

Das Berbermuseum in Agadir ist eine Sammlung von etwa 1000 interessanten Gegenständen, aber die Dauerausstellung besteht aus 200 Artefakten, die in 3 Räumen untergebracht sind. Die Gäste können traditionelle Teppiche, Keramiken, Broschen, Halsketten, Fotografien von Berbern in traditionellen Kostümen, Berber-Talismane, einen Massa-Anhänger (Scheibe mit Spirale) … Bücher über die lokale Kultur durchblättern).

Das Museum hat einen freien Tag - Sonntag. Das Museum ist von 09:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Erwachsene kosten 2,05 US-Dollar, Kindertickets 0,11 US-Dollar.

El Jadida Zisternen

El Jadida Zisternen
El Jadida Zisternen

El Jadida Zisternen

Die Zisternen in El Jadida reichen bis ins Jahr 1741 zurück, als das Territorium den Portugiesen gehörte. Als sie während einer langen Belagerung der Festung frisches Wasser brauchten, stellten sie in der Halle einen Vorratsbehälter (Zisternen) auf, um dort frisches Wasser zu speichern. Die Zisternen sind eine quadratische Halle mit 3 Sälen und 4 Türmen. Es ist erwähnenswert, dass das Dach der Tanks von Säulen (25) getragen wird. Heute wird am Boden der Zisterne ein gewisser Wasserstand gehalten, so dass im Licht jeder das Spiel der Lichtreflexion im Wasser sehen kann.

Die Eintrittskarte kostet Touristen 2,05 USD.

Xanadu

Das Paradise Valley liegt 30 km von Agadir entfernt. Das Tal hat Obst- und Palmenhaine, Kakteen und Mandelbäume. Außerdem fließt durch das Tal ein Fluss, der hoch in den Bergen entspringt. Honig wird im Paradise Valley produziert, so dass jeder dort Kaktus-, Orangen- und Lavendelhonig genießen und erwerben kann. Wenn Sie das Tal hinabsteigen, können Sie Wasserfälle sehen, die beim Fallen aus großer Höhe Stauwasser und flache Gewässer bilden. Wanderer werden die hier verfügbaren Wanderwege und Picknickplätze zu schätzen wissen.

Foto

Empfohlen: