Parken in Polen

Inhaltsverzeichnis:

Parken in Polen
Parken in Polen

Video: Parken in Polen

Video: Parken in Polen
Video: Parken - Danmark Polen 2024, Juni
Anonim
Foto: Parkplätze in Polen
Foto: Parkplätze in Polen
  • Besonderheiten des Parkens in Polen
  • Parkplätze in polnischen Städten
  • Autovermietung in Polen

Wer auf polnischen Straßen fahren möchte, sollte nicht nur die Nuancen des Parkens in Polen beherrschen, sondern auch bedenken, dass die Maut auf den Straßen von der zurückgelegten Strecke abhängt (Fahrt auf Konin - Wrzesnia kostet 4, 22 Euro, auf Strykow - Konin - 2, 32 Euro, für Katowice - Krakau - 2, 35 Euro, für Bielany Wroclawskie - Sosnica - 3, 80 Euro).

Besonderheiten des Parkens in Polen

Falsches Parken wird in Polen mit 70 Euro Bußgeld „bestraft“(Wer einen Behindertenparkplatz belegt, bekommt 190 Euro Bußgeld), man muss also genau auf die Straßenschilder achten. In vielen zentralen Regionen und historischen Stätten polnischer Städte ist die Einfahrt mit dem Auto daher verboten. Darüber hinaus kann das Parken in einigen Bereichen eingeschränkt sein oder ein spezieller Parkausweis erforderlich sein.

Bildunterschrift: „Parken“regt Autobesitzer zum Parken an. Wenn die Parkregeln nicht eingehalten werden, können die Strafverfolgungsbehörden das Auto blockieren. Um den Blocker zu entfernen, müssen Sie die Quittung einsehen und die darin angegebene Telefonnummer anrufen, um die erforderlichen Maßnahmen durchzuführen.

Parkplätze in polnischen Städten

In Warschau warten Autotouristen auf Capital Parking (1, 17 Euro / Stunde und 28 Euro / Tag), Palac Kultury i Nauki mit 1364 Plätzen (Ortstarife: 2, 11 Euro / 2 Stunden und 9, 40 Euro / Tag), 82- lokale Dworzec Centralny (1,17 € / 60 Minuten), 40-Plätze Plac Trzech Krzyzy (0,77 € / 1 Stunde), Zlote Tarasy (8,20 € / 24 Stunden), 38-Plätze Mercure Warszawa Centrum (18, 77 Euro / Tag), 130-Bett Plac Konstytucji 1 (2, 53 Euro / 3 Stunden), 264-Bett Rondo ONZ 1 (Tarif: 0, 47 Euro / 60 Minuten), 130-Bett Aleje Jerozolimskie (0, 70 Euro / 1 Stunde), 30-Sitzer-Straße. Karasia (1, 17 Euro / 60 Minuten), 50-Sitzer ul. Filtrowa (3, 29 Euro / 180 Minuten), 170 Plätze ul. Panska (6, 30 Euro / 24 Stunden).

Unter den Parkplätzen in Krakau, Warcella 6 (Tarif: 11,73 Euro / Tag), PTTK Wyspianski (Kapazität - 50 Autos; Tarif: 1,41 Euro / 60 Minuten), Plac Swietego Ducha mit 90 Plätzen (0,70 Euro / 60 Minuten), 60 -Platz Plac Biskupi (1 € / 60 Minuten), 250 Plätze Parking Centrum (0, 82 € / 1 Stunde), 60 Plätze Rondo Mogilskie 1 (7 € / 24 Stunden), Fundacja UEK (0, 47 Euro / 60 Minuten), Wawel mit 600 Plätzen (1,06 Euro / Stunde an Wochentagen und 1,76 Euro / 60 Minuten am Wochenende), mehrstöckige Galeria Kazimierz (Preise: 120 Minuten - kostenlos und 3 Stunden - 0, 50 Euro) und andere.

Breslau verfügt über folgende Parkplätze: Kulturpalast 3 (Kapazität - 150 Autos; 0,47 Euro / Viertelstunde), 35 Plätze Nowogrodzka 51 (0, 68 Euro / 60 Minuten), 637 Plätze Waw - P2 (1, 17 Euro / halbe Stunde und 18, 77 Euro / 24 Stunden), Kulturpalast 5 mit 150 Sitzplätzen (Preise: 1, 20 Euro / 60 Minuten und 9, 39 Euro / Tag), Bialystok - 22-Plätze ul. Jerzego Waszyngtona 12 (0, 14 Euro / halbe Stunde), 30-Sitzer ul. Doktor Ireny Bialowny 10 (0, 57 Euro/Stunde), 80-Plätze PSS Central (0, 47 Euro/60 Minuten und 5, 91 Euro/Tag), 70-Plätze ul. Oskara Sosnowskiego (0, 14 Euro / 30 Minuten) und Szczecin - 50-Plätze Orla Bialego (0, 17 Euro / Viertelstunde und 0, 66 Euro / 60 Minuten), 450 Sitzplätze ROKA (0, 47 Euro / Stunde), 93-Sitz CHR Kupiec (0, 71 Euro / 60 Minuten).

In der Stadt ódz gibt es LCJ - Parking NR 2 Niestrezony (0 Euro / 10 Minuten und 1, 1 Euro / 1 Stunde), LCJ - P1 Niestrezony (10 Minuten - kostenlos, dann 60 Minuten = 1, 17 Euro, ein Tag = 7 Euro) und ein 1998er Instytut Centrum Zdrowia Matki Polki (Preis: 3,52 Euro / Tag). Sie können auch im Qubus Hotel Lodz (das Hotel verfügt über stilvolle Zimmer mit Bad und Flachbild-TV; auf Wunsch können Sie den Parkplatz und die Lieferung von Getränken und Speisen auf dem Zimmer nutzen) oder das Hotel Ambasador Chojny (Gäste können nutzen Sat-TV, kostenloses Internet, Dampf- und Trockensauna, Innen- und Außenpools, 2 Restaurants, kostenlose Parkplätze).

In Danzig, Maja 6 3 Parkplatz mit 70 Plätzen (0, 94 Euro / 60 Minuten), Galeria Baltycka mit 1100 Plätzen (Preise: 1 Stunde - kostenlos, 2 Stunden - 0, 47 Euro, ganztägig - 5, 87 Euro), 161 Sitzplätze Swissmed (1, 17 Euro / 60 Minuten und 6, 10 Euro / 24 Stunden), 140 Sitzplätze Targ Weglowy (0, 02 Euro / 2 Minuten und 0, 71 Euro / Stunde), 100 Sitzplätze Kino Krewetka (0, 47 Euro / halbe Stunde), 230-Sitz Gdansk Glowny (0, 70 Euro / 60 Minuten).

Für Autobesitzer in der Stadt Posen gibt es Auto-Park Posen mit 540 Plätzen (0, 70 Euro / 60 Minuten), POZ - P1 Srednioterminowy (5 Minuten - kostenlos; 60 Minuten - 1, 17 Euro und 24 Stunden - 8, 21 Euro) und ein POZ P3 Krotkoterminowy mit 285 Plätzen (Preise: 0 Euro / 5 Minuten und 1,41 Euro / halbe Stunde) und für die Unterkunft - Hotel Ikar (ausgestattet mit einem Restaurant mit internationaler und polnischer Küche, einem Sommerbier Garten, Parkplatz, wo 1 Tag Parken 11,85 Euro kostet), Hotel Vivaldi (erfreut die Gäste mit einem Restaurant mit internationaler und italienischer Küche, einem Club im obersten Stockwerk mit einer Terrasse mit herrlichem Blick auf Posen sowie einem Parkplatz, kostet 6,88 Euro / Tag) und andere Hotels.

Autovermietung in Polen

Wer plant, ein Auto zu mieten, muss bereits den 21. Der Mietpreis für einen Kompaktwagen beträgt mindestens 32 Euro / Tag, ein Kombi - 40 Euro / Tag und ein SUV - 61 Euro / Tag.

Wichtige Informationen:

  • Geschwindigkeitsbegrenzung: Die Höchstgeschwindigkeit in polnischen Städten beträgt 50-60 (23: 00-06: 00) km / h und außerhalb ihrer Grenzen - 90 km / h;
  • Abblendlicht sollte rund um die Uhr verwendet werden und Nebelscheinwerfer - nur bei strömendem Regen und Nebel;
  • ungefähre Kosten für 1 Liter Kraftstoff: LPG - 0, 49 Euro, Pb95 - 1, 06 Euro, Pb98 - 1, 14 Euro, ON - 1.035 Euro.

Empfohlen: