Parken in Deutschland

Inhaltsverzeichnis:

Parken in Deutschland
Parken in Deutschland

Video: Parken in Deutschland

Video: Parken in Deutschland
Video: Halten oder Parken? - Wo darf ich stehen bleiben und wo werde ich abgeschleppt? | Recht? Logisch! 2024, Juni
Anonim
Foto: Parken in Deutschland
Foto: Parken in Deutschland
  • Besonderheiten beim Parken in Deutschland
  • Parken in Städten in Deutschland
  • Autovermietung in Deutschland

Es ist wichtig, die Nuancen des Parkens in Deutschland für jeden Reisenden zu kennen, der plant, ein Auto zu mieten und damit auf der deutschen Hochgeschwindigkeitsautobahn zu fahren. Bemerkenswert ist, dass es in Deutschland keine Mautstraßen gibt: Nur für die Einfahrt in die Innenstadt von Städten wie Hannover, Köln und Berlin (Umweltzone), den Herrentunneln (1,5 Euro) und Warnow (3,8 Euro) wird eine Gebühr erhoben.

Besonderheiten beim Parken in Deutschland

In Deutschland können Sie kostenlos parken:

  • am Straßenrand, wenn kein Verbotsschild vorhanden ist (weiße Zickzack-Markierungen weisen auf ein Parkverbot hin);
  • an Sonderstandorten, die sich meist außerhalb der Stadt befinden (von dort ins Stadtzentrum und in umgekehrter Richtung mit dem Pendelbus);
  • auf kostenlosen Parkplätzen, zeitlich begrenzt (wie lange Sie das Auto ohne Bezahlung stehen lassen können, ist auf dem Schild angegeben). In diesem Fall müssen Sie einen Indikator kaufen (an Tankstellen kostet es 1-2 Euro), der die Ankunftszeit am Parkplatz aufzeichnet. Bei Verspätung werden Geldstrafen vorgesehen: bis zu einer halben Stunde - 10 Euro, bis zu 1 Stunde - 15 Euro, über 3 Stunden Verspätung - 30 Euro.

Nur Anwohner dürfen das Auto auf der Straße stehen lassen. Für Touristen gibt es Parkplätze, für deren Bezahlung es einen speziellen Automaten gibt, der ein Parkticket ausstellt. Es ist zu bedenken, dass auf einigen Parkplätzen an allen Tankstellen Parkscheiben verkauft werden (die Scheibe mit der darauf angezeigten Ankunftszeit sollte unter die Windschutzscheibe gelegt werden).

Deutsche Parkplätze sehen anders aus: Sie können als kleine Garagen für 10 Autos oder Gebäude für mehr als 1000 Autos dargestellt werden. Darüber hinaus können sich einige von ihnen unter der Erde befinden oder mehrstöckige Gebäude sein. Die Autotouristen, die den Parkplatz betreten, werden durch spezielle Schilder unterstützt, die Informationen über die Kosten und die Anzahl der freien Plätze widerspiegeln (nachdem sie für einen Platz bezahlt haben, müssen Sie sich keine Sorgen um den Ablauf der Gültigkeit des Coupons und die mögliche Zahlung einer Geldbuße). Am Eingang befindet sich eine Schranke, deren Aufstieg nach Drücken des entsprechenden Knopfes und Erhalt eines Tickets automatisch erfolgt. Es muss gespeichert und in den Automaten eingelegt werden, um den Parkplatz bei der Abfahrt zu bezahlen.

Parken in Städten in Deutschland

Parken in Frankfurt ist nicht einfach: Für Touristen empfiehlt es sich, in Hotels mit eigenem Parkplatz (für Gäste - kostenlos) zu übernachten. In der Stadt selbst gibt es Parkplätze mit speziellen Markierungen (der ungefähre Preis beträgt 1,6-2 Euro/Stunde und 2,5 Euro/pro Nacht). Für das Parken am Parkhaus Hauptwache zahlen Autobesitzer 0,50 Euro / 30 Minuten und 2,50 Euro / Stunde (ein Parkplatz von 19 bis 9 Uhr kostet 4 Euro), am Turmcenter - 2 Euro / Stunde ab 7 bis 19 Uhr und 1 Euro / Stunde von 19 bis 7 Uhr, im Parkhaus Constabler - 2 Euro / Stunde (4 Euro / von 19 bis 7 Uhr und 190 Euro / Monat) und in An der Kleinmarkthalle 7 Parken - 1 Euro / 20 Minuten (Fahrer haben sonntags, samstags von 17:00 bis 8:00 Uhr und montags bis freitags von 19:00 bis 08:00 Uhr Anspruch auf einen kostenlosen Parkplatz für 1 Stunde).

Kostenlose Parkplätze gibt es in Berlin nur am Rande der Hauptstadt und temporär kostenlose Parkplätze – an Supermärkten und großen Geschäften. Die Kosten für die kostenpflichtigen betragen 1,5-2,5 Euro / Stunde (in Tiefgaragen erfolgt die Zahlung pro Tag und beträgt 20-25 Euro). Für das Parken in der Zone 14 müssen Sie also 0,25 Euro / 15 Minuten bezahlen (alle weiteren 3 Minuten werden mit 0, 05 Euro berechnet; von Montag bis Freitag von 20 bis 9 Uhr, samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 09:00 bis 09:00 Uhr ist das Parken kostenlos), im Ramada Hotel - 2 Euro / Stunde (20 Euro / Tag) und an der Otto-Braun-Straße 67 - 0,5 Euro / 15 Minuten (Kosten der nächsten 1,5 Minuten - 0,05 Euro).

Auf Parkplätzen in Stuttgart kostet ein Stellplatz am Marquardtbau 2 Euro / Stunde (12 Euro / Tag) und am Friedrichsbau - 2, 50 Euro / Stunde (20 Euro / Tag).

Wer sich für das Parken im Carsch-Haus in Düsseldorf entscheidet, zahlt 1 Euro / 30 Minuten (2,5 Euro / jede weitere Stunde, 4 Euro / ganze Nacht, 25 Euro / ganzer Tag), für die Königsallee - 3 Euro / Stunde (30 Euro.) / Tag) und in der Ko Galerie - 30 Euro / Tag (3 Euro / Stunde tagsüber und von 19 bis 23 Stunden).

Wer seinen Mietwagen an der Schlobstrabe 6 in Hannover abstellt, braucht 0,9 Euro / 30 Minuten (kostenloses Parken gibt es dort am Wochenende von 0:00 bis 09:00 Uhr und werktags von 8:00 bis 9:00 Uhr), in der Breite Str … 8 - 0, 90 Euro / Stunde (4,5 Euro / Wochentage und Samstag; freies Parken ist Sonntag und Montag-Samstag von 20 bis 9 Uhr zu erwarten) und am Parkhaus am Rathaus - 1 Euro / Stunde (5 Euro / ab 6 bis 21 Uhr und 14 Euro / Tag).

Autovermietung in Deutschland

Autovermietung, die im Durchschnitt 70-90 Euro/Tag kostet (Autoklasse - C), klingt auf Deutsch nach Autovermietung. Bei Vertragsabschluss müssen Touristen, die das 18. Anzahlung wird einbehalten…

Es ist wichtig zu wissen:

  • schnelles Fahren (60-130 km/h) in Deutschland ist erlaubt, aber nur auf der Autobahn;
  • das Fahren auf Straßen ohne Verstöße ist das Überholen auf der linken Spur und das Fahren auf der rechten Seite;
  • in den Spielstraben-Zonen, zu erkennen an dem blau-weißen Schild mit den spielenden Kindern, müssen Sie sich mit einer Geschwindigkeit von 5 km / h bewegen;
  • für falsches Parken müssen Sie für 20-125 Euro aussteigen;
  • kleine Bußgelder können dem Polizeibeamten (er stellt eine Quittung aus) in bar oder mit Karte entrichtet werden.

Empfohlen: