Parken in den Niederlanden

Inhaltsverzeichnis:

Parken in den Niederlanden
Parken in den Niederlanden

Video: Parken in den Niederlanden

Video: Parken in den Niederlanden
Video: Achtung Parkverbot: Wo man in den Niederlanden halten/parken darf! | Niederlande & Duitsland 2024, Juni
Anonim
Foto: Parken in den Niederlanden
Foto: Parken in den Niederlanden
  • Besonderheiten des Parkens in den Niederlanden
  • Parken in den Städten der Niederlande
  • Autovermietung in den Niederlanden

Es wird nicht überflüssig sein, sich mit den Nuancen des Parkens in den Niederlanden vertraut zu machen, insbesondere wenn Sie planen, große Städte mit dem Auto zu erkunden. Es ist zu berücksichtigen: Staus gibt es überall in den Niederlanden und der Autoverkehr ist ziemlich intensiv (mit Ausnahme der nördlichen Regionen des Landes). Was Mautstraßen angeht, gibt es hier keine Mautstraßen, aber es gibt eine Gebühr für das Durchfahren einiger Tunnel (für die Fahrt durch Westerschelde müssen Sie 5-7, 5 Euro und durch Kiltunnel 2-5 Euro bezahlen).

Besonderheiten des Parkens in den Niederlanden

Bevor Sie ein Auto auf dem Parkplatz in den Niederlanden abstellen, ist zu beachten, dass das Auto in einigen Städten für ein langes Parken an einem Ort abgeschleppt werden kann, sowie an Orten, die auf Sonderfahrzeuge oder Behinderte ausgerichtet sind. Das Halteverbot wird durch eine durchgezogene gelbe Linie neben dem Bürgersteig angezeigt, und das Parkverbot wird durch einen schwarz-weißen Bordstein und eine gestrichelte gelbe Linie angezeigt.

In niederländischen Städten können Sie Ihr Auto auf Park & Ride-Parkplätzen in der Nähe von U-Bahn-Stationen parken: Fahrer, die dort parken, erhalten eine OV-Karte, mit der sie kostenlos in die Innenstadt und zurück zum Parkplatz fahren können.

In der P-Zone benötigen Autobesitzer ein Parkticket (achten Sie auf die gelb-grauen Automaten am Straßenrand, die dieses Ticket „ausstellen“, das am Armaturenbrett befestigt werden muss, sonst wird der Fahrer mit einer Geldstrafe belegt und die Räder seines Autos werden blockiert) … Und in der blauen Zone darf man auf eine Parkscheibe nicht verzichten, für die man zum Tabakladen oder zur Polizeidienststelle gehen kann.

Parken in den Städten der Niederlande

In Amsterdam können Sie Ihr Auto bei Kalvertoren parken (jeder der 230 Parkplätze kostet 5 Euro / Stunde und 50 Euro / von 7 bis 23 Uhr), Geelvinck (Preise für einen Parkplatz mit 60 Plätzen, werktags ab 8 bis Mitternacht, Freitag-Samstag - von 08-09: 00 bis 5 Uhr und am Sonntag - von 9 bis 24 Uhr: 5 Euro / 45 Minuten, 65 Euro / Tag), Koningsplein Parking (1 Stunde Parken in diesem Parkplatz mit 25 Plätzen wird mit 5 Euro bezahlt), Parking Centrum Oosterdok (Tarife für einen Parkplatz mit einer Kapazität von 1369 Autos und täglich von 6 bis 21 Uhr geöffnet: 1 Euro / 12 Minuten, 13 Euro / ganzer Tag). Zu den P + R-Parkplätzen gehören die Area A, Zeeburg I und II, Bos en Lommer, Sloterdijk (Parken auf jedem von ihnen kostet 8 Euro).

Rotterdam verfügt über Parkplätze wie Budget Parking Rotterdam (für jeden der 300 Parkplätze müssen Sie 5 Euro / 2 Stunden und 10 Euro / den ganzen Tag bezahlen), Stroveer (ist ein kostenloser Parkplatz mit 42 Plätzen), Koopgoot (24-Minuten-Parken auf diesem 435-lokalen Parkplatz kostet 1, 50 Euro und tagsüber - 30 Euro), Schouwburgplein 2 (Parkplatz bietet Platz für 760 Autos; Parken für 15 Minuten kostet 0,50 Euro und ein Tag - 28 Euro).

In Den Haag wird es möglich sein, in einer Torengarage mit 300 Plätzen zu parken (ein 20-Minuten-Parkplatz kostet 1 Euro, ein täglicher - 26 Euro und ein Nachtparkplatz - 10 Euro), eine Uitenhagestraat mit 40 Plätzen (hier können Sie von 6 bis 24 Uhr ein Auto abstellen, jede Stunde kostet 1,70 Euro), City Parking mit 300 Plätzen (Preise: 2 Euro / halbe Stunde, 30 Euro / 24 Stunden, 10 Euro / von 18 bis 6 Uhr), Pleingarage mit 560 Sitzplätzen (hier können Sie ein Auto um 16 Minuten für 1 Euro und für einen Tag für 30 Euro abstellen).

Den Gästen von Leiden werden angeboten - Kaasmarkt (kostenloses Parken, mit einer Kapazität von 72 Autos), Morspoort (für jeden der 390 Parkplätze eine Zahlung von 0,50 Euro / 15 Minuten, 2 Euro / 1 Stunde und 10 Euro / 24 Stunden wird zur Verfügung gestellt), Rijnland Vierzicht (insgesamt gibt es 879 Parkplätze; Preise: 1 Euro / 42 Minuten, 6 Euro / 24 Stunden, 30 Euro / Woche), LUMC (nur Besucher dieses medizinischen Zentrums können den Parkplatz mit 1500 Plätzen nutzen; Preise: 0, 50 Euro / 30 Minuten, 1, 50 Euro / 1 Stunde, 3, 50 Euro / 2 Stunden, 4, 50 Euro / 3 Stunden, 5, 50 Euro / 4 Stunden).

In Volendam sind der Europaplein (der Platz für 112 Autos bietet), das Kunsthistorische Zentrum (mit 125 Parkplätzen), Haven (90 Parkplätze verfügbar), der Marinapark (270 Parkplätze für Autobesitzer) zum kostenlosen Parken in Volendam ausgewiesen.

Von den Delfter Parkplätzen ragen die Garage Phoenix mit 202 Plätzen (0,20 Euro / 5 Minuten, 2,40 Euro / 1 Stunde, 14 Euro / den ganzen Tag), die Voorstraat mit 12 Plätzen (für 1 Stunde Parken zahlt der Autobesitzer 2, 50 Euro), Paardenmarkt mit 320 Plätzen (Parken für 1 Stunde kostet 2, 50 Euro und den ganzen Tag - 14, 50 Euro).

Autovermietung in den Niederlanden

Um einen Vertrag mit einer Autovermietung abzuschließen, muss ein Tourist, der mindestens 21 Jahre alt ist und mindestens 1 Jahr Fahrpraxis hat, einen Führerschein und 2 Kreditkarten besitzen. Für ein Auto der Economy-Klasse werden Sie gebeten, 109-291 Euro / 3 Tage oder 156-330 Euro / Woche zu zahlen.

Wichtige Informationen:

  • Fahren Sie nicht auf Busspuren (Bus / Lijnbus), Radwegen und Rückspuren (Spitzenspur) mit einem roten X darüber;
  • die Geschwindigkeit innerhalb von Wohngebieten beträgt 50 km / h, und außerhalb können Sie Geschwindigkeiten von bis zu 80 km / h erreichen (beachten Sie die Schilder, über denen während der Stoßzeiten informiert wird, mit welcher Geschwindigkeit Sie sich bei einer bestimmten Geschwindigkeit bewegen können Zeit);
  • diejenigen, die die Straße mit dem Schild „trajectcontrole“überqueren, sollten sich bewusst sein, dass ihre Durchschnittsgeschwindigkeit von einem automatischen System überwacht wird;
  • Bei einer Autopanne auf der Autobahn müssen Sie den Notdienst rufen. Dafür sind die gelben Praatpalen-Telefone unterwegs gedacht.

Empfohlen: