Das wärmste Resort in Griechenland

Inhaltsverzeichnis:

Das wärmste Resort in Griechenland
Das wärmste Resort in Griechenland

Video: Das wärmste Resort in Griechenland

Video: Das wärmste Resort in Griechenland
Video: 10 Dinge, die du in GRIECHENLAND auf keinen Fall tun solltest - Urlaubssünden | Fehler | Tipps 2024, Juni
Anonim
Foto: Insel Gavdos
Foto: Insel Gavdos

Griechenland für einen Urlaub im Frühling wird von den Touristen gewählt, die den endlosen kalten Winter satt haben und die warme, und manchmal die brennende Sonne und das bereits erwärmte Meer vermissen. Ein für diese Bedingungen geeignetes Resort in Griechenland zu finden ist nicht schwierig. Dazu müssen Sie in den wärmsten Ferienort Griechenlands, den südlichsten Punkt Europas, fahren - auf die kleine Insel Gavdos im Levantinischen Meer, 35 km südlich der beliebtesten Insel Kretas.

Wie komme ich zum wärmsten Resort in Griechenland?

Die Insel Gavdos, auf der nur etwa anderthalbhundert Menschen leben, verwandelt sich in der Hochsaison in einen sehr lebendigen Ferienort - 3.500 Touristen kommen hierher. Sie bieten Hotels und Zeltlager an. Siedlungen auf einer Insel mit einer Fläche von 27 qm. nur vier km: die Dörfer Xenaki, Vatsianu und Abelo und die Hauptstadt der Insel - die Stadt Kastri.

Der wärmste Ferienort Griechenlands - die Insel Gavdos - ist nur für die entschlossensten Touristen zugänglich, denn die Straße hier wird zu einem echten Abenteuer. Normalerweise sind sich nicht alle Reisenden über solche Schwierigkeiten einig. Wie komme ich nach Gavdos?

  • Flugzeuge fliegen nicht zu dieser Insel. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich auf der Nachbarinsel Kreta, wo Touristen aus Moskau und anderen großen Städten Russlands mit Linien- und Charterflügen angeliefert werden. So kommen Reisende in der Stadt Chania an;
  • Von Chania aus nehmen Sie täglich einen Shuttlebus in die kleine südliche Stadt Chora Sfakion, wo sich der Fähranleger befindet. Einen ähnlichen Hafen gibt es übrigens in einer anderen kretischen Siedlung - Paleochora;
  • in Chora Sfakion oder Paleochora sollten Sie auf die Anendyk-Fähre umsteigen, die Reisende in drei Stunden auf die Insel Gavdos bringt.

Es scheint nichts Kompliziertes zu sein: Flugzeug, Bus, Fähre - und hier ist er, ein langersehnter Urlaub. Allerdings gibt es hier Fallstricke. Die Fahrpläne der Fähren ändern sich ständig. Manchmal fahren Schiffe nur einmal pro Woche zur gesegneten Insel. In der Hochsaison fahren sie dreimal alle 7 Tage.

Eine Insel für Antiquitätenliebhaber

Wenn Sie solche Schwierigkeiten nicht fürchten, dann willkommen in einer der angenehmsten und abgeschiedensten Ecken Griechenlands. Die Anwohner sind sich absolut sicher, dass auf ihrer Insel einst die Nymphe Calypso gelebt hat, die einst Odysseus beherbergte.

Was tun in Gavdos? Halten Sie Ausschau nach dem "Palast von Calypso", untersuchen Sie die Gräber aus der minoischen Zeit, spazieren Sie nachdenklich durch die Überreste eines antiken römischen Dorfes, sehen Sie die Ruinen eines antiken Aquädukts und einen der Öfen, in denen während der Römerzeit örtliche Wälder verbrannt wurden.

Eine der Attraktionen des wärmsten Badeortes Griechenlands ist der Leuchtturm, der Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und nach der Bombardierung 1942 wieder aufgebaut wurde. Derzeit ist darin ein Café geöffnet. Sehenswert sind auch die Ruinen eines byzantinischen Dorfes im Gebiet von Agios Yanis und ein ethnographisches Museum im Dorf Vatsianu.

Schätze von Gavdos - Strände

Die Strände von Gavdos, und genau deswegen kommen viele Touristen hierher, haben keine ausgebaute Infrastruktur. Es gibt keine Umkleidekabinen, Sonnenliegen, aber alle Strände sind kostenlos und werden von niemandem kontrolliert.

Der beliebteste lokale Strand auf den Discovery Channel-Listen ist der Strand von Agios Yanis mit feinem goldenen Sand. An einigen Stellen des Strandes können Sie den einzigartigen rosa Sand sehen, der aus den zerbröckelnden Muscheln gebildet wird. Der Strand von Agios Yanis befindet sich neben dem Hain, der durch die Bemühungen der Anwohner gepflanzt wurde. Hier sonnen sich vor allem Nudisten.

Etwas weiter liegt der Strand von Sarakiniko, der oft als der malerischste Strand Europas bezeichnet wird. Von den felsigen Hügeln, die mit niedrigen Büschen bedeckt und mit Dünen durchsetzt sind, die vom Strand aus erklommen werden können, öffnet sich ein herrliches Panorama auf die endlose Oberfläche des Meeres und der Küste. Für diese Aussicht hat es sich gelohnt, hierher zu kommen!

Empfohlen: