Höchstes Skigebiet Europas

Inhaltsverzeichnis:

Höchstes Skigebiet Europas
Höchstes Skigebiet Europas

Video: Höchstes Skigebiet Europas

Video: Höchstes Skigebiet Europas
Video: Noch einmal Skifahren im Frühling: Von Innsbruck in den höchsten Skiort Österreichs 2024, Juli
Anonim
Foto: Val Thorens
Foto: Val Thorens
  • Französische Alpen: Sechs Monate Schneepracht
  • Österreich: die höchsten Skigebiete Europas

Alpinski ist zu einem Teil des Lebens eines aktiven russischen Touristen geworden, und wahre Liebhaber dieses Sports bemühen sich jedes Jahr, neue Strecken zu eröffnen, um die ideale für sich zu finden. Dabei spielen nicht nur technische Ausstattung und Wetter eine wesentliche Rolle, sondern auch die umliegenden Landschaften. Die Länge der Pisten und die Länge der Saison werden auch für erfahrene Sportler zu einer wichtigen Bedingung, weshalb Touristen oft daran interessiert sind, die Frage zu beantworten, wo sich das höchstgelegene Skigebiet Europas befindet.

Französische Alpen: Sechs Monate Schneepracht

Val Thorens in Frankreich gilt als das höchstgelegene Bergskigebiet Europas:

  • Die Pisten von Val Thorens sind 4-5 Autostunden von den Flughäfen Grenoble oder Genf entfernt. Die Kosten für den Flug betragen je nach Unternehmen und Strecke zwischen 200 und 300 Euro.
  • Die Saison im Resort beginnt Mitte November. Die stabilste Schneedecke liegt von Dezember bis März, aber im April-Mai trifft man auf den Pisten von Val Thorens auf Skifahrer, die sich nicht vom Winter trennen wollen.
  • Die Höhe der Pisten beträgt bis zu 3200 Meter, und daher kann die Lufttemperatur in der Hochsaison eher niedrige Temperaturen erreichen - von -10 ° C bis -15 ° C.

Die Pisten des französischen Resorts sind eher für Profis und fortgeschrittene Sportler geeignet. Es gibt hier genug "schwarze" und "rote" Pisten, und Freeride-Fans werden die unberührten Felder der Pointe de Thorens mögen.

Auch Snowboarder werden von den Veranstaltern des Resorts nicht ignoriert. Als technisches Beispiel gilt der moderne Fanpark: Boardfans finden Halfpipes und Jumps unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, Hindernisparcours und Rails. Anfang Dezember ist in Val Thorens die Zeit der Snowboardwoche, die von Profis aus ganz Europa und sogar aus Übersee besucht wird.

Während die Eltern die Trails erobern, können die kleinen Besucher eines Hochgebirgsresorts in den Alpen im Miniclub verweilen, unter Anleitung von Erziehern trainieren, mit dem Schlitten bergab fahren oder im Pool schwimmen.

Die Resorthotels sind nicht als billig zu bezeichnen und ein Zimmer selbst in einem 2* Hotel kostet nicht weniger als 60-70 Euro pro Tag. Aufgrund der hohen Popularität solcher Apartments bei Touristen ist es besser, eine günstige Unterkunft im Voraus zu buchen.

Das berüchtigte Courchevel steht auch auf der Liste der höchstgelegenen Resorts Europas:

  • Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Genf und Lyon, von wo aus regelmäßige Busverbindungen bestehen.
  • Die Pisten von Courchevel sind auf einer Höhe von 1300-1850 Metern ausgelegt und die Sportler können sich auf hochwertigen Naturschnee freuen. Die Pisten sind so abwechslungsreich, dass Sie während des ganzen Urlaubs Ski fahren können, ohne sich zu wiederholen.
  • Die Lifte starten Anfang Dezember und schließen erst im April.

Trotz des Rufs eines sehr teuren Resorts können sich nicht nur die Oligarchen in Courchevel Erholung leisten. Ein Drei-Sterne-Hotel können Sie für nur 120 Euro pro Tag buchen, wenn Sie sich frühzeitig auf Ihre Reise vorbereiten. Die Kosten für Unterkunft und andere Dienstleistungen hängen stark von der Saison ab, und der Preis für ein Mittagessen in einem Restaurant oder beispielsweise für einen Ausrüstungsverleih kann um die Hälfte abweichen.

Österreich: die höchsten Skigebiete Europas

Die österreichischen Alpen stehen nicht nur für perfekte Berglandschaften und idyllische Hirtenbilder auf Käse- und Schokoladenpapier. Skigebiete in Österreich sind in den Bewertungen der höchsten Bergregionen enthalten und können daher mit einer langen Saison, langen Pisten, hoher Schneequalität und anderen Argumenten aufwarten, die wahre Kenner der alpinen Bergluft zu jeder Jahreszeit dazu bringen, Tickets nach Innsbruck oder Salzburg zu kaufen.

Auf den Autobahnen Lech-Zürs wird eine solide Höhe über dem Meeresspiegel gemessen - mindestens 1700 Meter

Das Skigebiet gliedert sich in die drei Sektionen Lech, Zürs und Oberlech und gilt als das Beste im Skigebiet Arlberg für Freerider und souveräne Sportler.

Die Saison in der Region dauert fast sechs Monate – von Mitte November bis Anfang Mai. Der Schneereichtum macht das Skifahren komfortabel und angenehm, und viele sonnige Tage im Winter ermöglichen es Ihnen, die Ruhe zu genießen.

Die Entfernung zum Flughafen in Innsbruck beträgt knapp über 100 Kilometer. Die Kosten für eine Nacht in einem 2* Hotel liegen zwischen 80 und 100 Euro. Das Resort hat viele "Fünf", was es zum Lehen wohlhabender europäischer Rentner macht.

Noch höher liegen die Ausgangspunkte auf den Loipen des österreichischen Obergurgl - 1900 und mehr Meter über dem Meeresspiegel

Das Resort liegt im Ötztal 85 km vom Flughafen Innsbruck entfernt. Zu den Pisten gelangen Sie mit einem Linienbus. Das einzige Skigebiet wird durch eine Seilbahn vereint und über 100 km Loipen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade werden den Touristen angeboten - von "blau" bis "schwarz". Ein Fanpark ist für Boarder mit allen notwendigen Elementen ausgestattet, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Das Resort ist berühmt für seine Möglichkeiten für Sightseeing-Urlaub. Nach dem Skifahren genießen Sie Spaziergänge im Biosphärenreservat Ötztal. Das lokale architektonische Wahrzeichen ist die höchste Kirche des Landes. Es wurde auf einer Höhe von 1930 Metern über dem Meeresspiegel gebaut.

Empfohlen: