Höchstes Skigebiet

Inhaltsverzeichnis:

Höchstes Skigebiet
Höchstes Skigebiet

Video: Höchstes Skigebiet

Video: Höchstes Skigebiet
Video: Noch einmal Skifahren im Frühling: Von Innsbruck in den höchsten Skiort Österreichs 2024, Juni
Anonim
Foto: Das höchste Skigebiet
Foto: Das höchste Skigebiet
  • ein alter freund ist besser als zwei neue
  • Höchste Skigebiete auf der Südhalbkugel
  • Argentinische Motive

Das Gebirgssystem der Alpen erstreckt sich über mehr als 1200 Kilometer quer durch Europa. Längst haben sich die Alpen zu einem internationalen Zentrum für Wintersport, Wandern und Bergsteigen entwickelt und hier befindet sich die Kette der höchsten Skigebiete der Alten Welt. So liegen beispielsweise die Loipen im österreichischen Ötztal auf einer Höhe von zwei Kilometern über dem Meeresspiegel und das französische Courchevel lädt Sportler ein, ab einer Marke von 1850 Metern zu starten.

Nicht weniger bekannt in der Skiwelt sind die chilenischen Wintersportorte – die höchstgelegenen der westlichen Hemisphäre. Die Startpunkte auf ihren Spuren können weit jenseits der Drei-Kilometer-Marke liegen.

ein alter freund ist besser als zwei neue

Russische Aktivreisende verbringen ihren Urlaub am liebsten in europäischen Skigebieten. Hier ist alles vertraut und vertraut: Der Mechanismus zur Erlangung eines Schengen-Visums ist bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, der Euro kann bei jeder Bank gekauft werden, und der Flug kostet nicht viel Zeit, Mühe und Geld. Und so füllen sich mit Beginn der Saison die Pisten der Alpen mit Sportlern, die unter anderem Russisch sprechen.

Die im Ötztal gelegenen österreichischen Wintersportorte sind bei Liebhabern des Mittelgebirges am beliebtesten:

  • Sölden ist nicht nur bei Skifahrern, sondern auch bei Bergsteigern beliebt. Das Resort liegt auf einer Höhe von 1377 Metern in einem Tal am Fuße von drei Gipfeln - "Dreitausender". Die Pisten von Sölden sind überwiegend blau-rot markiert und eignen sich für erfahrene und eher sichere Skifahrer. Das Resort ist auch für sein Nachtleben bekannt. Sölden hat viele Clubs und Bars.
  • Das Skigebiet Obergurgl positioniert seine Loipen als recht schwierig und ist für diejenigen mit deutlich überdurchschnittlichem Skiniveau zu empfehlen.
  • Auf 1900 Metern befindet sich ein Skigebiet im Ort Vent. Für Anfänger ist hier definitiv nichts zu tun, aber für Fortgeschrittene bietet Vent seit Mitte November ideale Schneepisten.

Berühmt ist unter anderem in Europa Hochgurgl - das höchstgelegene Skigebiet im Ötztal. Es ist ziemlich teuer und die Fassaden fast aller seiner Hotels sind mit 4 * und 5 * geschmückt. Infrastruktur ist nicht mehr vertreten und das gesamte Abend- und Nachtleben spielt sich in den Bars und Restaurants der Hotels ab.

Die Saison auf den Pisten von Hochgurgl beginnt Anfang November, wenn sich nachts eine stabile Minustemperatur einstellt, überschreiten die Thermometerwerte tagsüber selten die positive Fünf-Grad-Marke. Im höchstgelegenen Skigebiet Europas gibt es nicht allzu viele Gäste, und deshalb kommen Liebhaber der Einsamkeit, Ruhe und idealen alpinen Landschaften am liebsten hierher.

Eine nützliche Information:

  • Die Orte des Ötztals erreichen Sie mit dem Flugzeug von Moskau nach Innsbruck. S7-Flugzeuge fliegen direkt vom Flughafen Domodedovo. Das Ticket kostet rund 180 Euro Hin- und Rückfahrt. Die Straße wird etwas mehr als drei Stunden dauern.
  • Vom Flughafen zu den Ferienorten des Tals etwas mehr als 50 km. Von Innsbruck in Richtung Ötztal fahren tagsüber mehrere Buslinien mit speziellen Touristen-Shuttles.
  • Die Saison in den Resorts des Tals dauert von den ersten Novembertagen bis Ende April. Manchmal bleibt eine ordentliche Schneedecke bis zu den Maiferien bestehen.
  • Sollten Sie keine eigene Ski- oder Snowboardausrüstung besitzen, können Sie diese in den Verleihstellen in allen alpinen Skigebieten ausleihen.

Höchste Skigebiete auf der Südhalbkugel

Wenn der Sommer auf der nördlichen Hemisphäre kommt, stürmen bekanntlich Skifahrer, die sich ihrem Lieblingssport verschrieben haben, in den Süden, wo die Skigebiete nur auf den Winter treffen und die Pisten mit idealem Schnee zum Skifahren bedeckt sind. Die höchsten Skigebiete der südlichen Hemisphäre befinden sich in Chile – einem Land mit blauen Gletschern, schneeweißen Gipfeln und einem ultramarinen Himmel.

Das chilenische Valle Nevado, 60 km von Santiago entfernt, ist ein junger, aber sehr vielversprechender Ferienort. Seine Loipen liegen auf einer Höhe von mehr als dreitausend Metern über dem Meeresspiegel, und die schwierigsten "schwarzen" sind sogar höher als vier Kilometer. Die Skifahrer werden dort per Helikopter zu den Startpunkten gebracht. Valle Nevado verfügt über 40 Lifte und viele Freizeiteinrichtungen.

Der Ferienort Portillo liegt 140 km von der chilenischen Hauptstadt entfernt und ist aufgrund seiner hervorragenden Skibedingungen eines der beliebtesten Winterziele in Südamerika. Mehr als die Hälfte der Pisten sind für Anfänger geeignet, aber auch für Profis hält Portillo Leckerbissen bereit. Zum Beispiel die „schwarze“Strecke Roca de Jack, die selbst unter Profisportlern legendär ist.

Ein großes Tal und 14 verschiedene Loipen verbinden die drei Skigebiete - Farellones, El Colorado und La Parva - zu einem einzigen Skigebiet 40 km von Santiago entfernt. Die Infrastruktur der Region entwickelt sich rasant, doch heute sorgen fünf Hotels und 17 Skilifte für komfortable Übernachtungen und Transfers zu den Ausgangspunkten.

Direktflüge von Moskau nach Santiago finden Sie auch während der „Hochsaison“nicht, aber mit Transfers in Paris, Amsterdam oder Madrid fliegen Air France, KLM und Iberia in die Hauptstadt Chiles. Der Ticketpreis beginnt bei 1000 US-Dollar und die Fahrt dauert etwa 19 Stunden, ohne den Transfer

Argentinische Motive

Argentinien, nicht weniger beliebt bei Skifahrern der südlichen Hemisphäre, bietet eine Fahrt mit der Brise entlang der Pisten des Resorts Las Lenhas. Seine Bergstation liegt auf einer Höhe von 3400 Metern über dem Meeresspiegel, und fast die Hälfte der Gleise ist hier als schwierig einzustufen. Eine Besonderheit des Resorts ist das Nachtskifahren. Seine Pisten sind die einzigen in Südamerika, die nachts beleuchtet sind. Las Lenhas ist auch bei Snowboardern beliebt. Das Resort verfügt über einen Snowpark mit Figuren verschiedener Schwierigkeitsgrade auf einer Fläche von 1500 qm. m.

Argentinier bieten die Dienste von Instruktoren und Rettungsschwimmern an, verleihen Ausrüstung und organisieren sicheres Skifahren abseits der Pisten für jungfräuliche Liebhaber.

Empfohlen: