Was Sie aus Wien mitbringen sollten

Inhaltsverzeichnis:

Was Sie aus Wien mitbringen sollten
Was Sie aus Wien mitbringen sollten

Video: Was Sie aus Wien mitbringen sollten

Video: Was Sie aus Wien mitbringen sollten
Video: Zollkontrolle am Flughafen: Was Sie lieber nicht aus dem Urlaub mitbringen sollten 2024, Juni
Anonim
Foto: Was Sie aus Wien mitbringen sollten
Foto: Was Sie aus Wien mitbringen sollten
  • Was Schönes aus Wien mitbringen?
  • Wiener Süßigkeiten
  • Wahre Werte
  • Leckeres Wien
  • Traditionelle Souvenirs

Aromen von Kaffee und Apfelstrudel, Klänge des Wiener Walzers, Denkmäler der europäischen Geschichte und ganze Viertel verschiedener Museen - all das hat die prächtige österreichische Hauptstadt für ihre Gäste aufbereitet. Und außerdem gibt es ein Meer an Unterhaltung und Aktivitäten für jeden Geschmack, in der Hauptstadt des Landes warten viele interessante Dinge auf Wanderfreunde in Einkaufs- und Unterhaltungszentren. In diesem Material erfährt der neugierige Leser, was er für sich und seine Familie, Kollegen und Freunde aus Wien mitbringen kann, welche Geschenke die Mentalität der Menschen am besten zum Ausdruck bringen, welche Geschenke über die Handwerker der Vergangenheit erzählen, was die moderne Bewohner der österreichischen Hauptstadt stolz sind.

Was Schönes aus Wien mitbringen?

Ein Spaziergang durch Wiener Schlösser erfreut jeden Touristen, jeder Besucher hat das Verlangen, diese Pracht zu berühren, etwas für sich zu hinterlassen. Besteht Bedarf, dann ist natürlich auch ein Angebot vorhanden, auf dem Gelände der Schlossanlage Augarten arbeitet eine kleine Manufaktur, in der aus Porzellan verschiedene Haushalts- und Einrichtungsgegenstände von Hand gefertigt werden: Geschirr, Tee- und Kaffeeservice, Gerichte für Obst; dekorative Figuren in Form eines weißen Pferdes, dem Wahrzeichen Wiens; Vasen, Tafeln; Kleinteile wie Magnete, Schlüsselanhänger.

Die Kosten für solche Meisterwerke der Porzellankunst sind ziemlich hoch, aber es sollte bedacht werden, dass es sich um Handarbeit und individuelle Kreativität handelt. Wiener Porzellan dieser Firma können Sie nicht nur im Firmenladen auf dem Schlossgelände, sondern auch in der Stadt kaufen.

Wiener Süßigkeiten

Wien ist nicht nur für seine architektonischen Meisterwerke bekannt, die man bei jedem Schritt findet, sondern auch für die Aromen von Kaffee, Vanille und Schokolade. Ein Spaziergang durch die Stadt wird einen Gast zweifellos zu einem gemütlichen Café, einem schönen Restaurant oder einem Süßwarenladen führen. Gastronomische Geschenke machen im Reisegepäck eines heimkehrenden Touristen einen bedeutenden Anteil aus, die beliebtesten Marken der Wiener Hauptstadt:

  • kandierte Blütenblätter von Veilchen und anderen Blumen, die sogenannten Pralinen, eine exquisite Delikatesse;
  • Pralinensets mit dem symbolischen Namen "Mozart";
  • "Mannerschnitten", Waffeln mit leckerer Nussfüllung.

Die größte Auswahl an Waffeln gibt es im Firmenladen, aber Sie können sie und andere Süßigkeiten in jedem Lebensmittelgeschäft oder Lebensmittelgeschäft in Wien kaufen. Eine weitere köstliche Visitenkarte des Landes ist der Sakher-Kuchen, der aufgrund seiner kurzen Haltbarkeit leider nicht mit nach Hause genommen werden kann, sodass sich ein ausländischer Besucher nur an seinen erstaunlichen Geschmack erinnern und die Fotos bewundern kann.

Von den Getränken lieben die Einwohner der österreichischen Hauptstadt vor allem Kaffee, das Aroma dieses göttlichen Getränks wird den Touristen zu jeder Tages- und Nachtzeit begleiten. Und dies trägt auch dazu bei, dass Pakete mit gemahlenem Kaffee zu einem der wertvollsten Mitbringsel des Landes werden.

Wahre Werte

Für Fans echter Kunst hat das edle Wien ein weiteres Geschenk vorbereitet; in lokalen Souvenirläden finden Sie verschiedene Produkte, die mit Reproduktionen des weltberühmten österreichischen Künstlers Gustav Klimt verziert sind. Meisterwerke erscheinen auf Porzellangegenständen - Teller, Schalen, Schatullen, Vasen, die Kosten für einzelne Werke gehen über mehrere Hundert Euro, so dass nur wohlhabende ausländische Gäste solche Souvenirs kaufen können.

Viele andere österreichische Waren werden die gleichen teuren Geschenke sein; im Allgemeinen erfordert eine Reise in dieses Land erhebliche Kosten von einem Gast. Bei der bekannten Firma Lobmeyr können Sie beispielsweise Artikel aus Wiener Glas kaufen, Sets bestehend aus Dekanter und Gläsern für Liköre, Liköre und Wein sehen toll aus. Jedes Stück ist mit kunstvollen Glasschnitzereien, Pflanzen- und Blumenkompositionen, nationalen Symbolen und Gemälden verziert.

Die schöne Hälfte der Familie, die zu Hause geblieben ist, nimmt mit bewundernden Worten folgende Geschenke an: Gold- und Silberschmuck von lokalen Juwelieren; Swarovski-Steine und schöner Schmuck, der mit ihrer Teilnahme hergestellt wurde. Schmuck aus Wien ist sowohl eine gute Geldanlage als auch ein wunderbares Geschenk, das Sie Jahrzehnte später an Ihre Wiener Reise erinnern wird.

Leckeres Wien

Die österreichische Hauptstadt erfreut nicht nur Naschkatzen, auch Fleischspezialitäten, Käse und natürlich Weine sind nicht weniger beliebt. Es gibt auch ein echtes Exklusives - den sogenannten "Eiswein", der aus Trauben hergestellt wird, die leicht vom Frost berührt sind. Darüber hinaus findet der gesamte technologische Prozess der Beerenverarbeitung bei Minusgraden statt. Der Sommelier, der anbietet, das göttliche Getränk zu probieren, versichert, dass die Verkoster Honigtöne, leichte Säure und frostig frisches Aroma hören können.

Unter anderen alkoholischen Getränken werden Spirituosen mit dem symbolischen Namen "Mozart" wahrhaft österreichisch sein. Es gibt mehrere Sorten dieses köstlichen Likörs, die sich darin unterscheiden, dass bei der Herstellung Milch- oder Zartbitterschokolade verwendet wird. Es eignet sich sowohl pur als auch als Zusatz zu Kaffee oder kalten Desserts. In Wien werden auch starke alkoholische Getränke hergestellt – Mondschein auf der Basis von Marillensaft und Schnaps. Aus irgendeinem Grund wird letzteres Getränk ausschließlich mit Deutschland in Verbindung gebracht, obwohl österreichische Hersteller behaupten, dass ihre entfernten Vorfahren wussten, wie man Schnaps nicht schlechter machte als ihre deutschen Kollegen.

Traditionelle Souvenirs

In Wiener Geschäften können Sie viele verschiedene Souvenirs nach den besten nationalen Traditionen sehen. Aber die berühmten Tiroler Hüte sind bei ausländischen Touristen besonders beliebt. Ein solcher Kopfschmuck war ein wesentlicher Bestandteil der Tracht der Männer, aus Filz, verziert mit einer Vogelfeder oder Quaste. Heute sieht ein solcher Hut sehr modern und modisch aus und wird daher von Gästen aus dem Ausland gut verkauft.

Ein Wien-Trip verspricht also viele schöne Landschaften und Schlösser, Verkostungen und Entdeckungen und viele weitere süße Souvenirs und teure Einkäufe für die Lieben. Lebensmittel und Haushaltswaren, moderne Dinge und traditionelle Outfits – all das erwartet seinen „Besitzer“.

Empfohlen: