Was man aus Jordanien mitbringen sollte

Inhaltsverzeichnis:

Was man aus Jordanien mitbringen sollte
Was man aus Jordanien mitbringen sollte

Video: Was man aus Jordanien mitbringen sollte

Video: Was man aus Jordanien mitbringen sollte
Video: DAS bekommst du für 10€ im JORDANIEN! 🤑 2024, Juni
Anonim
Foto: Was man aus Jordanien mitbringen sollte
Foto: Was man aus Jordanien mitbringen sollte
  • Leckeres Land
  • Was kann man aus Jordanien von Souvenirs mitbringen?
  • Traditionelle Outfits und Schmuck

Im Moment machen jordanische Resorts nur die ersten Schritte in Richtung ihrer Touristen, daher sollte man von den anderen nicht zu viel erwarten. Gleiches gilt für Souvenirs, auf den ersten Blick scheint es viele Antworten auf die Frage zu geben, was man aus Jordanien mitbringen soll.

Schaut man sich aber die angebotenen Waren genauer an, so stellt man fest, dass einige von ihnen tausende Kilometer entfernt im Himmlischen Reich hergestellt wurden, um den gesamten Globus mit Souvenirs zu versorgen. Ein weiterer Teil der Produktion mit "jordanischem" Charakter stammt aus den Nachbarländern. Daher hat ein Tourist zwei Möglichkeiten, entweder Souvenirs zu kaufen, ohne genau hinzusehen, woher sie kommen, oder umgekehrt eine sorgfältige Auswahl an Geschenken aus Jordanien für Verwandte und Freunde zu treffen.

Leckeres Land

In dieser Hinsicht unterscheiden sich die Märkte und Geschäfte Jordaniens nicht wesentlich von denen ihrer Nachbarn auf der Karte. Die folgenden köstlichen Produkte sind traditionelle Souvenirs: orientalische orientalische Süßigkeiten; Gewürze und Kräuter; Olivenöl; Kaffee.

Darüber hinaus sind Lebensmittelsouvenirs in Name, Zusammensetzung und Geschmack sehr ähnlich. Turkish Delight und Baklava, Sorbet und Halva - all dies kann im Koffer eines Touristen aus der Türkei, Jordanien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten sein. Ein Tourist, der es wagt, frische Datteln mitzunehmen, kann auf besondere Bewunderungsrufe von Verwandten warten. Dies kann eine angenehme Überraschung für diejenigen sein, die zu Hause bleiben, da nur wenige gesehen haben, wie diese Pflanze aussieht, geschweige denn frische Früchte probiert haben.

Jordanischer Kaffee wird mit Kardamom gemischt, das Gewürz verleiht dem Getränk einen würzigen Geschmack, sehr ungewöhnlich für einen Europäer, aber einen Versuch wert. Der Kaffee ist in der Regel fein gemahlen und wird nicht in Kaffeemaschinen verwendet. Wenn ein Tourist also bereits eine Packung Vollkornprodukte gekauft oder zu Pulver gemahlen hat, müssen Sie zusätzlich einen echten Türken nehmen und von den Einheimischen das Rezept für die Zubereitung eines ungewöhnlich leckeren und belebenden Getränks lernen.

Was kann man aus Jordanien von Souvenirs mitbringen?

Der im Osten gelegene Staat erfreut Touristen mit verschiedenen Handwerken oder besser gesagt Produkten, die nach alten Traditionen hergestellt werden. Zu den gebräuchlichsten Souvenirs aus Jordanien zählen die Gäste: handgemachte Teppiche; Keramik aus Madaba; Mosaike aus kleinen Steinplatten; Figurinen, Kunsthandwerk aus Olivenholz; Kupfergeschirr im Geiste orientalischer Märchen; Antikschmuck, Münzen für Antiquitätenliebhaber; Ringe, Armbänder, Anhänger, Ohrringe stilisiert als alter Beduinenschmuck.

Teppiche und Vorleger ziehen mit ihren leuchtenden Farben und reichen Ornamenten sofort die Aufmerksamkeit von Ausländern auf sich. Aber Sie müssen vorsichtig sein, die meisten Produkte sind die gleichen Gäste wie Touristen, dh sie kamen aus den nahe gelegenen Ländern. Es gibt einen Ausweg - versuchen Sie, einen guten lokalen Führer zu finden, der Ihnen hilft, einen wirklich jordanischen Teppich unter dieser Schönheit zu finden, und sogar den Preis erheblich senken wird.

Madaba, eine Stadt in der Nähe der jordanischen Hauptstadt, ist eine Art Freilichtmuseum, das Denkmäler antiker Architektur und Kultur zeigt. Eines der Museen der Stadt ist der Geschichte der Keramik von Madaba gewidmet, so dass Sie hier moderne Muster im Geiste der alten jordanischen Tradition kaufen können. Und es wird ein Geschenk mit nationalem Charakter sein.

Sowie Sandmalereien aus Petra, einer anderen berühmten Region Jordaniens, die für das Vorhandensein von Sand in verschiedenen Farben berühmt ist. Geschickte Handwerker kreieren daraus wahre Meisterwerke und gießen sie in schönen Streifen in transparente Behälter. Zwar versichern fortgeschrittene Touristen, dass bei Verwendung von echtem farbigem Sand aus Petra die Souvenirs längst vorbei wären. Die Gäste vermuten, dass die Rohstoffe speziell gefärbt sind, um schöne Gemälde zu schaffen, während jeder von ihnen noch ein paar süße Souvenirs mit nach Hause nimmt.

Traditionelle Outfits und Schmuck

Eine weitere Warenkategorie, die unweigerlich die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich zieht, ist die Nationalkleidung der Ureinwohner des Landes. In Einkaufszentren findet man orientalische Damenkleider, sehr lange und geschlossene, schöne Schals, die mit kunstvollen Maschinenstickereien verziert sind.

Interessant ist die Garderobe eines gebürtigen Jordaniers - ein lockeres Langarmhemd, in dem das heiße Klima des Landes gut vertragen wird. Leider wird der Kauf eines solchen Artikels höchstwahrscheinlich nutzlos sein, da es zu Hause unwahrscheinlich ist, dass sich jemand auch zu Hause so kleidet.

Aber bei Schmuck ist die Situation besser, in Jordanien werden Modelle mit modernem Design und der Bewahrung der Traditionen vergangener Jahrhunderte weithin verkauft. Am beliebtesten bei ausländischen Gästen sind Gold- und Silbergegenstände sowie Schmuck und Bijouterie im Geiste der alten Beduinenvölker. Sie können Schmuck mit Steinen finden, die Jordanier lieben Türkis, Amethyste, Bernstein, sie sind bereit, ihren Gästen schöne Waren anzubieten, um sich an das Land zu erinnern.

Empfohlen: