Wie lange fliegt man von Moskau nach Estland?

Inhaltsverzeichnis:

Wie lange fliegt man von Moskau nach Estland?
Wie lange fliegt man von Moskau nach Estland?

Video: Wie lange fliegt man von Moskau nach Estland?

Video: Wie lange fliegt man von Moskau nach Estland?
Video: Reisen nach Russland 2023 2024, Juni
Anonim
Foto: Wie lange fliegt man von Moskau nach Estland?
Foto: Wie lange fliegt man von Moskau nach Estland?

"Wie lange von Moskau nach Estland fliegen?" interessiert an allen zukünftigen Urlaubern, die planen, sich in Tallinn im Kadriorg-Park zu entspannen, die Alexander-Newski-Kathedrale, das Schloss Domberg und den Kik-in-de-Kök-Turm in Tartu zu sehen - den Rathausplatz entlang zu spazieren und in das Wissenschaftszentrum zu schauen, in Pärnu - die Kirche St. Elisabeth besuchen, in Kuressaare - Zeit an den Sandstränden verbringen und einen Ausflug zum Bischofspalast in Narva machen - das Rathaus, die Bastionen von Narva, die Alexanderkirche sowie Narva fotografieren Schloss, wo sich auch ein Museum und Handwerksbetriebe befinden.

Wie viele Stunden fliegt man von Moskau nach Estland?

Im Rahmen von Direktflügen von Moskau nach Estland können Sie in die „Flügel“von Estonian Air einsteigen (der Flug dauert 1-2 Stunden) und mit Transfers in Riga und Helsinki - mit Air Baltic und Finnair.

Flug Moskau - Tallinn

Die Kosten für Moskau - Tallinn Tickets variieren zwischen 6800-13200 Rubel. Ein Direktflug dauert 1 Stunde und 45 Minuten, zusammen mit Aeroflot, die täglich Passagiere in diese Richtung auf den Flügen SU2106 und SU2114 schickt. Um 867 km im Rahmen von Anschlussflügen zurückzulegen, können Sie über Riga in die estnische Hauptstadt fliegen, was die Reisezeit auf 7,5 Stunden verlängert (die Anschlussflüge BT7423 und BT361 dauern 5 Stunden), über Helsinki - bis zu 3,5 Stunden (vorher) Boarding-Flüge AY6844 und AY115 auf der Finnair-Strecke werden Passagiere in nur 15 Minuten haben), über Frankfurt am Main - bis zu 6,5 Stunden (Lufthansa lädt Reisende zum Check-in für die Flüge LH1449 und LH880 ein), über Stockholm - bis zu 5,5 Stunden (Passagiere, die an Bord eines Flugzeugs von Aeroflot reisen, werden für den Flug SU2210) eingecheckt.

Der Flughafen Tallinn erfreut Passagiere mit: Spielbereichen für Kinder; ein gewöhnlicher Warteraum und eine Deluxe-Lounge; kostenloser Internetzugang; Wechselstube, Bank und Post; Cafés, Restaurants und Duty-free-Shops; Apotheken; Raucherzimmer. 5 km vom Lufthafen Tallinn zum Stadtzentrum können mit den Bussen Nr. 2 und 90K zurückgelegt werden.

Flug Moskau - Tartu

Zwischen Moskau und Tartu (Ticketpreis - ca. 13.600 Rubel) 717 km. Ein Zwischenstopp am Flughafen in der finnischen Hauptstadt verlängert die Reise auf bis zu 8 Stunden (Anschlussflüge AY6840 und AY119, Abflug mit Finnair - mehr als 4 Stunden).

Der Flughafen Tartu ist mit einer Autovermietung, Cafés und Verkaufsautomaten, Informationsservice, Geschäften und Parkplätzen ausgestattet. Die Passagiere werden mit einem Minibus nach Tartu gebracht, der 15 Minuten nach Ankunft der Flüge an der Bushaltestelle erscheint.

Flug Moskau - Pärnu

Von Moskau nach Pärnu (der Mindestpreis für das Flugticket beträgt 8300 Rubel) 844 km, und diejenigen, die in Riga umgestiegen sind, werden 7,5 Stunden unterwegs sein (diejenigen, die für den Flug SU2118 registriert sind, werden sich fast 5 Stunden von den Flügen erholen), und in Tallinn - 6 Stunden (Aeroflot bietet einen 2-stündigen Flug auf Flug SU2114) an. In beiden Fällen steigen Touristen in ein Sukhoi Superjet 100-Flugzeug ein.

Der Flughafen Pärnu bietet seinen Gästen einen Informationsservice, eine Herberge, Catering-Einrichtungen, Einzelhandelsgeschäfte und Parkplätze. Bus 23 bringt alle nach Pärnu.

Flug Moskau - Kuressaare

Moskau und Kuressaare (Ticketschalter verkaufen jeweils mindestens 9800 Rubel) sind 954 km entfernt. In diese Richtung können Touristen mit den „Flügeln“von Aeroflot, S7, Air Berlin, Belavia, Estonian Air und anderen Fluggesellschaften reisen (Anschlussflüge dauern mindestens 4 Stunden 10 Minuten).

Der Flughafen Kuressaari verfügt über Wechselstuben, Geldautomaten, eine Sauna (die erste Stunde des Aufenthalts kostet 15 Euro, die nächste - 10 Euro), einen Konferenzraum, drahtloses Internet, einen Informationsdienst, Handels- und Gastronomiepunkte. Tartu kann mit den Bussen 2 und 12 erreicht werden.

Empfohlen: