Ausflüge in Monaco

Inhaltsverzeichnis:

Ausflüge in Monaco
Ausflüge in Monaco

Video: Ausflüge in Monaco

Video: Ausflüge in Monaco
Video: 1 TAG in MONACO | anothertrip Vlog 2024, Juni
Anonim
Foto: Ausflüge in Monaco
Foto: Ausflüge in Monaco
  • Zu Fuß und auf Rädern
  • Wie planen Sie Ihre Ausflüge in Monaco?
  • Führungen durch Monte Carlo
  • Alte Autos und andere Attraktionen in der Gegend von Fontvieille
  • Auf der Avenue Saint-Martin
  • Eklektischer Stil

Nicht weit von der französischen Grenze liegt das Fürstentum Monaco - der Ort, an dem Fürsten leben und der alles bietet, was dem Liebhaber eines luxuriösen Urlaubs geboten werden kann. Zum Beispiel an der Küste vor Anker liegende Luxusyachten, das weltberühmte Casino und natürlich die alljährliche Grand-Prix-Rallye in Monaco. Ausflüge nach Monaco werden Ihnen helfen, diese luxuriöse Stadt in vollen Zügen zu genießen.

Zu Fuß und auf Rädern

Monaco ist neben dem Vatikan der flächenmäßig kleinste europäische Staat. Dieses Stück Paradies umfasst eine Fläche von 1,91 Quadratkilometern. Aufgrund der kurzen Entfernungen sind die Haupttouristenrouten Wander- und Buslinien.

Monaco dringt wie ein Keil in die Côte d'Azur ein und verschmilzt praktisch mit einem einzigen Busservice. Daher können Sie Monte Carlo, die Hauptstadt des Fürstentums Monaco, jederzeit und überall mit einem komfortablen, klimatisierten Bus für nur 1,5 Euro erreichen. Aber nicht nur nach Monte Carlo, sondern auch in andere Städte an der Küste gibt es einen Tarif, unabhängig von der Entfernung. Für eine geringe Gebühr, sogar gegen eine geringe Gebühr, können Sie Monaco im Handumdrehen erreichen und erhalten als angenehmen Bonus eine hervorragende Aussicht aus dem Busfenster. Die Guides empfehlen, bei der Abfahrt von Nizza nach Monaco auf der rechten Seite der Kabine zu sitzen und auf der anderen Seite zurück 051. Die Straße verläuft den ganzen Weg parallel zur Küste.

Wie planen Sie Ihre Ausflüge in Monaco?

Bei der Planung von Besichtigungen der Sehenswürdigkeiten von Monaco müssen Sie die Besonderheiten der territorialen Aufteilung des Fürstentums kennen. In Monaco gibt es drei Gemeinden, die Monaco in ungleiche Teile teilen: La Condamine - ein Gebiet, das sich entlang des Hafens erstreckt; Monaco ist das historische Territorium des Fürstentums; Monte Carlo ist ein Feriengebiet mit zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten und renommierten Hotels.

Geführte Touren durch Monte Carlo

Diese Route ist nicht sehr lang und für ein paar Stunden ausgelegt. Es gibt nicht viele Attraktionen im Unterhaltungszentrum von Monaco. Der erste zeigt den Touristen eine Brunnentafel mit der Aufschrift, dass hier die Strecke des Formel-1-Autorennens verläuft. Das Rennen von Monte Carlo verläuft direkt durch Wohngebiete der Stadt, sodass die Bewohner es direkt aus ihren Wohnungsfenstern verfolgen können.

Der nächste Punkt der Exkursion wird ein Ausflug zum Casino sein - ein prächtiges Gebäude, das ein zweites Mal nach dem Brand errichtet wurde, der das erste Casino in Monaco zerstörte und zum Prototyp der berühmten französischen Oper wurde. Von hier aus begann das finanzielle Wohlergehen dieses winzigen Staates nach dem Willen und der Idee von König Karl III., der zum Zentrum der Glücksspielindustrie der Côte d'Azur wurde. Eine Art europäisches Las Vegas. Das Casino kann sich um mehrere Stunden verzögern, auch wenn Sie nicht das Geld haben, um das echte Spiel zu spielen. Es besteht aus mehreren Gebäuden, die Restaurants, Luxushotels und natürlich ein Theater beherbergen.

Wendet man sich von den Mauern des Casinos dem Meer zu, findet man viele sonnige Terrassen und eine Vielzahl von Blumenbeeten. Und wenn Sie das Casino auf der anderen Seite verlassen, sehen Sie wunderschöne Gärten mit Gartenskulpturen.

Der Japanische Garten ist eine weitere Attraktion von Monte Carlo. Hier ist ein himmlischer Ort voller Teiche, Springbrunnen und üppigem Grün. Alles ist im japanischen Stil gehalten, daher der Name.

Schließlich führen die Straßen von Monte Carlo zum Damm, wo sich eine weitere lokale Attraktion befindet - die Fußballergasse. So eine eigentümliche Stargasse, auf der viele Fußballstars ihre lieben Fußabdrücke hinterlassen haben. Vielleicht, abgesehen vom Strand und vielen Unterhaltungsmöglichkeiten mit Attraktionen, das ist alles.

Alte Autos und andere Attraktionen in der Gegend von Fontvieille

Dieses Oldtimer-Set gehört dem Fürsten von Monaco, aber die Sammlung steht jedem offen. Hunderte von Oldtimern, sechs Kutschen stehen auf einer der Terrassen in der Gegend von Fontvieille, wo Sie für 6 Euro für eine Erwachsenenkarte und 3 Euro für ein Kind dorthin gelangen. Militärfahrzeuge und Pferdekutschen müssen fotografiert werden, gibt es wirklich wertvolle Exponate.

Eine Führung durch Fontvieille führt Sie zum Marinemuseum, das Sammlungen von Booten und Schiffen, Booten und Yachten von der Antike bis zur Gegenwart beherbergt.

Auf der Avenue Saint-Martin

Es gibt ein interessantes Meeresmuseum, das 1889 direkt in den Felsen gebaut wurde. Es beherbergt ein Betriebsinstitut für Ozeanographie, und das Museum selbst wurde 1957 von dem Franzosen Jacques-Yves Cousteau geleitet, der allen Russen aus dem "Travellers Club" bekannt ist. Hier können Sie exotische Fische sehen, Korallen sehen und das alles kostet 14 bzw. 7 Euro für Erwachsene und Kinder.

Als nächstes führt Sie die Allee zu den Gärten von St. Martin - einem öffentlichen Park mit einem guten Blick auf das Mittelmeer. Neben diversen Skulpturen gibt es einen guten Teich und viele schattige Gassen.

An der Kathedrale, die sich gleich dort, nicht weit von der Avenue Saint-Martin, befindet, kommt man nicht vorbei. Hier sind die bei einem Autounfall ums Leben gekommene Prinzessin Grace Kelly von Monaco und ihr Mann, Fürst Rainier III., begraben.

Eklektischer Stil

Und natürlich darf man den berühmten Palast von Charles Garnier nicht verpassen, der im eklektischen Stil auf einer Klippe erbaut wurde und der Inbegriff von Luxus ist. Zu verschiedenen Zeiten traten hier Anna Pavlova und Schaljapin, Caruso und Sarah Bernhardt auf der Bühne des Opernsaals auf. Entsprechend bedeutend war das Publikum dieser Künstler.

Empfohlen: