Was kann man auf Mallorca besuchen?

Inhaltsverzeichnis:

Was kann man auf Mallorca besuchen?
Was kann man auf Mallorca besuchen?

Video: Was kann man auf Mallorca besuchen?

Video: Was kann man auf Mallorca besuchen?
Video: 300 Tage Sonne im Jahr! Genieße Mallorca mit diesen 5 Tipps von Einheimischen | Galileo | ProSieben 2024, Juni
Anonim
Foto: Was auf Mallorca zu besuchen?
Foto: Was auf Mallorca zu besuchen?
  • Naturattraktionen auf Mallorca
  • Tauchen Sie ein in die Welt der Unterwasserschönheit
  • Eine Reise durch architektonische Meisterwerke

Der Balearen-Archipel besteht aus einer Reihe wunderschöner Inseln, aber der Hauptort in den Herzen der Touristen ist natürlich die größte davon - die Insel Mallorca. Dieses Inselresort bietet Möglichkeiten für den Sommerzeitvertreib, nicht nur am Strand, sondern auch im kulturellen Bereich. Es ist wichtig zu entscheiden, was Sie auf Mallorca besuchen möchten, was Sie auf Ihren nächsten Besuch verschieben möchten.

Naturattraktionen auf Mallorca

Die Insel erfreut mit einem milden warmen Klima, besticht durch einzigartige Naturlandschaften, die Schönheit einzelner Vertreter des Pflanzenreichs. Während Sie die Insel umrunden, können Sie malerische Täler und dunkle smaragdgrüne Walddschungel, Bergketten, die Gipfel in den Wolken verbergen, und kristallklare Flüsse sehen.

Unter den bekanntesten Naturattraktionen Mallorcas nehmen die malerischen Höhlen im Nordosten der Insel den ersten Platz ein. Die von der Natur selbst geschaffenen Hallen in den Höhlen haben interessante Namen, die mit der christlichen Religion verbunden sind. Während einer nicht sehr langen Reise hat ein Tourist also Zeit, das „Paradies“, die „Hölle“und das „Fegefeuer“zu besuchen. Diese touristische Route bietet den Gästen andere Unterhaltungsmöglichkeiten: Bekanntschaft mit dem rekordverdächtigen Stalagmiten, dem höchsten der Welt, der 22 Meter erreicht; Besuch einzigartiger Konzerte, bei denen klassische Musik von einer Lichtshow begleitet wird; Kauf von erstaunlichen Souvenirs in einem lokalen Geschäft.

Und auf dem Weg zu den Höhlen haben Touristen die Möglichkeit, die Kunst zu sehen, mit der die Juweliere der Fabrik von Major arbeiten, sowie an der Verkostung köstlicher lokal hergestellter Liköre teilzunehmen.

Neben anderen Naturattraktionen empfehlen die Touristenstraßen Mallorcas den Besuch von Cabrera, einem Nationalpark, oder Galatzo, einem anderen sehr schönen Naturpark. Herrliche Meereslandschaften erwarten die Gäste am Kap Formentor.

Tauchen Sie ein in die Welt der Unterwasserschönheit

Das allererste Objekt in der Antwort auf die Frage, was man auf Mallorca auf eigene Faust besuchen sollte, wird der Marine Park von Palma de Mallorca sein. Diese Einrichtung trägt seit vielen Jahren den Titel des besten europäischen Aquariums. Es nimmt ein riesiges Territorium ein und verfügt über mehr als fünfzig thematische Aquarien, von denen jedes die hellsten Bewohner des Mittelmeers in ihrer ganzen unberührten Schönheit präsentiert.

Sie können auf eigene Faust zu diesem berühmten Aquarium reisen und einfach das Aussehen des Meereslebens genießen. Wenn Sie einige interessante Fakten über sie, Mythen und Legenden, die mit ihnen verbunden sind, erfahren möchten, dann „willkommen“bei der Exkursion.

Sie müssen jedoch darauf vorbereitet sein, dass die Zeit auf der Route etwa vier Stunden beträgt. Nachdem Sie eine erstaunliche Reise unternommen haben und die Meeresbewohner besucht haben, wird es schwierig sein, alles auf halbem Weg zu verlassen. Der zweite interessante Punkt ist, dass während der Exkursion die Möglichkeit besteht, einzelne Bewohner der Tiefe in einem offenen Mini-Aquarium (Seegurke und Seeigel) zu berühren.

Die dritte Überraschung dieses mallorquinischen Meereskomplexes ist das tiefste Hai-Aquarium Europas. Es ist so angelegt, dass die Raubtiere direkt über den Köpfen der Besucher schwimmt.

Eine Reise durch architektonische Meisterwerke

Auf der Insel Mallorca erwarten die Gäste nicht nur Naturdenkmäler, hier können Sie wunderschöne Gebäude und Bauwerke finden und entdecken. Eine davon ist Castel de Belvedere, eine Burg im gotischen Stil. Es hat seinen eigenen Reiz, denn von allen ähnlichen Gebäuden auf der Insel hat nur das Belvedere eine runde Form.

Sie können das Schloss auf drei Wegen erreichen: mit dem eigenen oder gemieteten Auto (Parken am Schloss ist kostenlos), mit einem Touristenbus (Ausflugsprogramm wird angeboten) oder mit dem Linienbus. Das Schloss besticht durch seine runde Form und die massiven Mauern.

Das Highlight dieses architektonischen Komplexes ist der Turm, der separat von der Festung steht, aber durch einen Gang mit dieser verbunden ist. Von diesem Turm aus ist die Umgebung gut einsehbar, was einen Überraschungsangriff ausschloss.

Der Haupttempel von Palma de Mallorca ist die Kathedrale, die zu Ehren der Heiligen Maria geweiht ist. Dies ist ein weiteres schönes Beispiel für den gotischen Baustil, dessen Bau 1230 begann. Nach einer nicht sehr guten Tradition der damaligen Zeit verzögerte sich der Bau der Tempelanlage, sie wurde gebaut und wieder aufgebaut. Einer der berühmtesten spanischen Architekten, Antonio Gaudi, war an der Gestaltung der Innenräume beteiligt. Das Highlight sind die originalen Buntglasfenster, die an den zahlreichen Fenstern der Kathedrale angebracht sind, dank denen der gotische Tempel im Inneren recht hell und geräumig wirkt.

Empfohlen: