Geschichte von Buenos Aires

Inhaltsverzeichnis:

Geschichte von Buenos Aires
Geschichte von Buenos Aires

Video: Geschichte von Buenos Aires

Video: Geschichte von Buenos Aires
Video: "Grenzenlos - Die Welt entdecken" in Buenos Aires 2024, Juni
Anonim
Foto: Geschichte von Buenos Aires
Foto: Geschichte von Buenos Aires

Die Hauptstadt Argentiniens ist heute eine der größten und schönsten Städte Südamerikas. Der Name der Hauptstadt des Staates kann aus dem Spanischen mit „guter Wind“übersetzt werden. Aber dieser Ortsname wird seit dem 17. Jahrhundert verwendet, der vorherige Name war zu lang, jetzt gibt es viele inoffizielle ernste und lustige Namen, die in der Geschichte von Buenos Aires sorgfältig aufbewahrt werden.

Zweite Geburt

Eine der interessanten Geschichten hängt mit der Gründung der Siedlung zusammen: Das erste Mal geschah dies im Jahr 1536, am Ursprung der Gründung stand der berühmte spanische Konquistador Pedro de Mendoza. Leider griffen einheimische Indianer fünf Jahre später das Dorf an und brannten es nieder.

Ein anderer spanischer Konquistador und Teilzeitforscher restaurierte die Siedlung an derselben Stelle erst 1580. Die Geschichte von Buenos Aires begann zweimal im Abstand von fünfzig Jahren, jedoch als Teil derselben Staatsbildung Perus, das wiederum zum spanischen Reich gehörte.

Buenos Aires im XIX – XX Jahrhundert

Die Geschichte von Buenos Aires ist zusammengefasst ein Wechsel von Frieden und Krieg. Im Jahr 1806 wurde die Stadt einer mehrmonatigen britischen Invasion unterzogen. Im Jahr 1810 wurde die argentinische Regierung, die Erste Junta, gebildet. Im April 1852 wird Buenos Aires Hauptstadt der Argentinischen Konföderation.

1852 wurde der Versuch unternommen, ein eigener Staat zu werden (der nie angenommen wurde), die Stadt ist in dieser Position bis 1862. Bis es den Status der Hauptstadt der argentinischen Konföderation zurückgibt und seit 1994 - die Hauptstadt der argentinischen Republik. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Stadt zum Anziehungspunkt für eine Vielzahl von Einwanderern aus verschiedenen Ländern, darunter Russland, in dem die Bolschewiki an die Macht kamen. In Verbindung mit der stark gestiegenen Bevölkerungszahl besteht die Notwendigkeit, städtische Gebiete zu erweitern, verschiedene Wirtschaftszweige entwickeln sich, abhängig von den lokalen Bedingungen.

Derzeit ist die Stadt, die viele schöne Namen und Definitionen hat, das größte wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum Südamerikas. Attraktiv ist es auch in puncto Bildungs- und Veranstaltungstourismus, erfreut mit weiten Plätzen und Alleen, Bauten im sogenannten "Pariser Stil", historischen Denkmälern und Sehenswürdigkeiten. Die meisten von ihnen befinden sich in den historischen Vierteln der Stadt - La Boca und San Telmo.

Empfohlen: