Pilgerreisen nach Indien

Inhaltsverzeichnis:

Pilgerreisen nach Indien
Pilgerreisen nach Indien

Video: Pilgerreisen nach Indien

Video: Pilgerreisen nach Indien
Video: INDIEN REISEHACKS l Die wichtigsten Tipps & Tricks für deine Indienreise l What´s Next?! 2024, Juli
Anonim
Foto: Pilgerreisen nach Indien
Foto: Pilgerreisen nach Indien

Pilgerreisen nach Indien sind sehr gefragt, und das alles aufgrund der Tatsache, dass dieses Land reich an heiligen Stätten ist. Pilger, auch aus Russland, strömen hier in einen endlosen Strom.

Heilige Orte werden von den Einheimischen Tirthas genannt, und Pilgerfahrten werden Tirtha-Yarta genannt (sie gehen im Uhrzeigersinn um Tirtha herum).

Haridwar

Die Stadt der Schreine und Tempel erstreckt sich am Ufer des Ganges, in dessen heiligem Wasser jeder Pilger zu baden sucht, um sich geistig zu reinigen. Der Hauptschrein von Haridwar ist der Kharkipauri-Tempel: Hier sind die Fußabdrücke des Gottes Vishnu. Viele Pilger strömen jeden Tag hierher, um am Ganga Arti-Ritual teilzunehmen (ab 19:00 Uhr). Darüber hinaus versammelt Haridwar Pilger aus der ganzen Welt, um das Kumbha Mela-Fest zu feiern.

Vaishali

Die Stadt ist interessant, weil Buddha sie dreimal besucht und hier seine letzte Predigt gehalten hat. In diesem Zusammenhang wurde hier im Auftrag von König Ashoka eine Säule errichtet (zu ihrer Herstellung wurde roter Sandstein verwendet), deren Spitze mit einer Löwenfigur gekrönt ist. Unweit der Säule befindet sich der Stausee Ramkund. Hier können Sie auch den Buddha Stupa sehen - hier wird in der Schatulle ein Teil der Asche des Buddha aufbewahrt (dieser Ort wird von denjenigen geehrt, die zu Pilgerzwecken nach Indien kommen).

Kanchipuram

Diese Stadt ist das religiöse Zentrum Südindiens - es gibt mehr als 100 Shaiva- und fast 20 Vaishnava-Tempel, unter denen die folgenden hervorstechen:

  • Kamakshi Amman Tempel: berühmt für seine weißen Türme, die mit einzigartigen Skulpturen geschmückt sind (Touristen können hier nicht eintreten).
  • Ekambareshvara-Tempel: Touristen besuchen diesen quadratischen Tempel mit inneren Galerien, gewölbten Kolonnaden und Säulengängen, die mit Figuren von steinernen Tieren geschmückt sind, kostenlos. Der Tempel von Ekambareshvara ist interessant für den in der Nähe wachsenden Mangobaum, unter dem Parvati das Herz Shivas suchte.
  • Tempel von Varadarajaperumal: berühmt für die Säulenhalle (die Säulen sind im Vijayanagar-Stil gebaut - jede von ihnen ist mit einem Reiter zu Pferd oder einem fabelhaften Vogel geschmückt). Für den Besuch des Tempels wird eine Gebühr von 1 Rupie erhoben.

Kapilavastu

Die Stadt ist interessant, weil Buddha hier die ersten 29 Jahre seines Lebens verbrachte. Die genaue Lage von Kapilavastu ist nicht bekannt, aber das Archäologische Amt von Indien identifiziert diesen Ort mit dem Dorf Piprahava. In der Nähe wurden ein Stupa, Reste von Brunnen und Klostergebäuden gefunden.

Bodhgaya

Diese Stadt ist berühmt für ihre Tempelanlage - ein Ort der Konzentration zahlreicher Pilger. Der bedeutendste ist der Mahabodhi-Tempel (es lohnt sich, auf den Diamantenthron zu achten) - an ihn grenzt der heilige Bodhi-Baum (unter dem der Buddha die Erleuchtung erlangen konnte). Nicht weit vom Baum entfernt befindet sich ein mit Edelsteinen gepflasterter Weg (Buddha ging darauf in Meditation versunken).

Rund um den Mahabodhi-Tempel gibt es Klöster und Tempel, die von verschiedenen Ländern gebaut wurden (alle sind mit Buddha-Statuen geschmückt) - buddhistische Lehrer treten dort auf, sowie Konferenzen und Seminare.

Empfohlen: