Geschichte von Alupka

Inhaltsverzeichnis:

Geschichte von Alupka
Geschichte von Alupka

Video: Geschichte von Alupka

Video: Geschichte von Alupka
Video: ВОРОНЦОВСКИЙ ДВОРЕЦ в Крыму - Отдых в Алупке КРЫМ 2024, Juni
Anonim
Foto: Geschichte von Alupka
Foto: Geschichte von Alupka

Alupka liegt am Fuße des Berges Ai-Petri an der Südküste der Halbinsel Krim. Heute ist es ein klimatischer Badeort. Die Stadt liegt 17 Kilometer von Jalta entfernt.

Die erste Erwähnung von Alupka stammt aus dem Jahr 960 (der Zeit der Herrschaft der Khasaren auf der Krim). Die Geschichte von Alupka bezeugt, dass der Vorname etwas anders war als die moderne Version - Alubika. Außerdem - die Geschichte von Alupka ist kurz.

Im 14.-15. Jahrhundert befand sich in dieser Gegend der Hauptposten der Genueser Lupica. Vom Ende des 15. Jahrhunderts bis Mitte des 17. Jahrhunderts gehörte Alupka zum Kronbesitz der osmanischen Sultane. Nach der Annexion der Halbinsel Krim an Russland besaß Fürst G. Potemkin Alupka.

Fürst Worontsov

Bild
Bild

Seit 1823 ging das Dorf in den Besitz des Fürsten Worontsov über. Hier baute er einen Palast, der bis heute erhalten ist. Heute ist der Woronzow-Palast ein beliebtes Touristenziel und die Hauptattraktion der Stadt.

Ab 1886 betrug die Einwohnerzahl des Dorfes etwas weniger als 300 Menschen. Das Dorf Alupka bestand zu dieser Zeit aus vierundvierzig Haushalten. Auf dem Territorium des Dorfes gab es eine Moschee, vier Bäckereien und zwei Geschäfte.

Alupka-Resort

Weltberühmte Künstler arbeiteten in den wunderschönen Landschaften von Alupka: Ivan Shishkin; Wassili Surikow; Konstantin Bogaevsky; Nikolai Samokisch. Einer der höchsten Felsen mit Aussichtsplattform ist nach der Meereslandschaft I. Aivazovsky benannt.

Vor nicht allzu langer Zeit, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wurde Alupka ein Kurort. In den zwanziger und dreißiger Jahren wurden Kurbetriebe aktiv gebaut, die Infrastruktur der Stadt entwickelt. Nach dem Bürgerkrieg wurden an der Küste von Alupka mehr als zwanzig Kurorte eröffnet. In diesem Kurort ruhten sich zu verschiedenen Zeiten Prominente wie F. Schaljapin, I. Bunin, M. Gorki aus und wurden behandelt. Häufige Gäste des Resorts waren S. Rachmaninov, V. Bryusov, Lesya Ukrainka und andere kulturelle und politische Persönlichkeiten.

Alupka erhielt 1938 den Status einer Stadt. 1972 wurde bei Alupka ein Landschaftspark eröffnet, in dem mehr als zweihundert Formen und Sorten von Sträuchern und Bäumen gesammelt wurden. Dieser Park ist ein Denkmal der Gartenkunst.

Heute ist Alupka ein beliebter Ferienort, viele Touristen kommen hierher, um sich auszuruhen und zu behandeln.

Empfohlen: