Geschichte von Kasan

Inhaltsverzeichnis:

Geschichte von Kasan
Geschichte von Kasan

Video: Geschichte von Kasan

Video: Geschichte von Kasan
Video: Pünktlich zur WM: extratour Kasan im Land der Tataren | DW Deutsch 2024, Juni
Anonim
Foto: Geschichte von Kasan
Foto: Geschichte von Kasan

Das tatarisch-mongolische Joch brachte viele russische Städte einst in Schwierigkeiten. Glücklicherweise liegen solche traurigen Ereignisse im Leben des Landes bereits in ferner Vergangenheit. Die Geschichte Kasans, der Hauptstadt Tatarstans, eines der größten religiösen, politischen und wirtschaftlichen Zentren, ist heute untrennbar mit der Geschichte Russlands verbunden.

Tausendjährige Geschichte

Die Bewohner der Hauptstadt Tatarstans haben kürzlich das Millennium ihrer Heimatstadt sehr prunkvoll und feierlich gefeiert. Nach der offiziellen Version sind genau so viele Jahre seit der Gründung der ersten Siedlung an dem Ort vergangen, an dem sich heute Kasan befindet.

Dies wurde durch eine tschechische Münze bestätigt, die bei Ausgrabungen auf dem Territorium des Kasaner Kremls gefunden wurde und in die berühmten UNESCO-Listen aufgenommen wurde. Es stimmt, nicht alle Historiker und Archäologen sind mit dieser Datierung einverstanden, wissenschaftliche Auseinandersetzungen und Polemiken dauern seit mehr als einem Jahrzehnt an. Andere Artefakte haben kein so ausgeprägtes Datum, weshalb einige Experten Zweifel haben.

Die zweite Version basiert auf anderen Fakten - der Gründung der Grenzfestung im XIII-XIV Jahrhundert. Zu dieser Zeit entwickelte sich Kasan sehr schnell und spielte eine wichtige politische und kommerzielle Rolle in der Goldenen Horde. Diese rasante wirtschaftliche Entwicklung wird durch eine günstige Lage – zwischen Ost und West, am Schnittpunkt von Handelswegen – ermöglicht.

Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1391, und es wird festgestellt, dass Kasan eines der Sultanate ist, dh die Siedlung ist ziemlich groß und hat eine eigene Münzstätte bzw. eine eigene Währung.

Kasaner Khanat

Ulu-Mukhamedd, Khan der Goldenen Horde, eroberte 1438 Kasan und machte es zur Hauptstadt des Khanats – so klingt die Geschichte Kasans kurz, obwohl es schwierig ist, in ein paar Zeilen zu sagen, was in der Siedlung geschah und um es herum.

Einerseits entwickelte sich die Stadt rasant, neue Handwerke entstanden, der Handel intensivierte sich. Das Moskauer Fürstentum zahlte Tribut, was den Reichtum Kasans erhöhte. Andererseits führte die Unzufriedenheit mit dem Tribut der Nachbarn zu ständigen militärischen Auseinandersetzungen und bewaffneten Aufständen.

Am Ende nahm Iwan der Schreckliche 1552 Kasan ein, zerstörte das meiste davon, siedelte die Anwohner in die Sümpfe um und gründete die alttatarische Siedlung. Als integraler Bestandteil des russischen Staates hat eine neue Ära in der Geschichte Kasans begonnen.

Diese Ära dauert mehr als ein Jahrhundert. Einerseits trug ein solches Bündnis zur wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Entwicklung Kasans bei, zu einer der größten Städte der Wolga-Region. Andererseits war die Frage der Unabhängigkeit und Unabhängigkeit der Hauptstadt von Tatarstan schon immer akut.

Empfohlen: