Wohin von Kopenhagen

Inhaltsverzeichnis:

Wohin von Kopenhagen
Wohin von Kopenhagen

Video: Wohin von Kopenhagen

Video: Wohin von Kopenhagen
Video: Melotron - Wohin (Live in Copenhagen) 2019 2024, Juni
Anonim
Foto: Wohin von Kopenhagen aus?
Foto: Wohin von Kopenhagen aus?

Die dänische Hauptstadt ist eine schöne Stadt, aber nicht zu groß, und daher beginnen aktive Reisende nach ein paar Tagen Aufenthalt hier nach der Antwort auf die Frage, wohin sie von Kopenhagen aus gehen sollen. Sie können in die Provinzen fahren, und wenn Sie Zeit und Geld haben, können Sie sogar in die nächste europäische Umgebung fahren.

Insel in der Ostsee

Im südwestlichen Teil der Ostsee gibt es eine kleine Insel, auf die Dänen und Schweden am Wochenende gerne gehen. Es heißt Bornholm und ist russischen Touristen, Fans alter Märchen und Legenden, bekannt. Bornholm erscheint auf den Seiten altrussischer Epen unter dem Namen Buyan Island.

Im frühen Mittelalter diente es den Wikingern als Hochburg, im 12. Jahrhundert errichtete der dänische König hier die Festung Lilleborg. Die Sehenswürdigkeiten der Insel sind 15 alte Kirchen, von denen einige runde Form haben, die Überreste der Burg Hammershus aus dem 13. Jahrhundert und die ehemaligen Befestigungsanlagen der Wikinger.

Es gibt drei Möglichkeiten, um nach Bornholm zu gelangen:

  • Mit dem Zug oder Bus in die schwedische Stadt Ystad, von wo aus eine Fähre zur Insel fährt.
  • Direkte Nachtfähre von Kopenhagen. Es fährt um 23.30 Uhr ab und kommt am nächsten Tag um 6.30 Uhr auf der Insel an.
  • Mit dem Flugzeug von der dänischen Hauptstadt zum Flughafen Rune auf Bornholm.

Eine Brücke, die nicht so einfach ist

Achten Sie bei der Entscheidung, wohin Sie von Kopenhagen mit dem Auto für einen Tag fahren möchten, auf die Nähe zum benachbarten Schweden. Darüber hinaus ist ein Ausflug nach Malmö, sichtbar durch die Öresundstraße, angesichts der ungewöhnlichen Konstruktion der örtlichen Brücke besonders interessant. Er umfasst Bahngleise, eine vierspurige Straße sowie einen Unterwassertunnel und ist knapp acht Kilometer lang.

Der Fahrpreis auf der Brücke beträgt 11 Euro für Bahnreisende und 46 Euro für einen Pkw. Zahlungsterminals akzeptieren dänische, norwegische, schwedische und europäische Währungen. Die Züge fahren alle 25 Minuten und die Fahrzeit beträgt eine halbe Stunde.

In Malmö selbst verdienen zahlreiche Parks, ein altes Zentrum und eine Vielzahl von Nachtclubs für jeden Geschmack und Geldbeutel Aufmerksamkeit. Seit einiger Zeit gilt ein Wolkenkratzer, Turning Torso, als Wahrzeichen der Stadt. Seine Höhe beträgt 190 Meter und seine Form ähnelt einem um die eigene Achse verdrehten Turm. Vom höchsten Gebäude Skandinaviens aus können Sie die umliegende Landschaft beobachten.

Neugierige Touristen in Malmö werden sich für die Ausstellungen der lokalen Museen interessieren - maritime sowie Wissenschaft und Technologie.

Auf dem Buchstaben "O"

Wenn Sie selbst entscheiden, wohin Sie von Kopenhagen aus gehen möchten, achten Sie auf zwei kleine dänische Städte, in denen es sehr verlockend ist, ein oder zwei Tage zu verbringen:

  • In Aarhus ist es üblich, gewinnbringend einzukaufen - die örtlichen Kaufhäuser und Einkaufszentren geben der Hauptstadt sogar Chancen. Nach Aarhus kommt man einfach mit dem Zug von Kopenhagen oder mit dem Bus vom Flughafen der Hauptstadt (Fahrtzeit ca. 3 Stunden, Ausgabepreis ca. 330 CZK).
  • Andersen wurde in Odense geboren und das sagt alles. Der Zug aus der Hauptstadt dauert etwa anderthalb Stunden, die Fahrkarte kostet etwas über 200 Kronen.

Empfohlen: