Zoo Hannover

Inhaltsverzeichnis:

Zoo Hannover
Zoo Hannover

Video: Zoo Hannover

Video: Zoo Hannover
Video: Erlebnis-Zoo Hannover - Reise in die Welt der Tiere 2024, Juni
Anonim
Foto: Zoo Hannover
Foto: Zoo Hannover

Mitten in der Stadt liegt ein beliebter Urlaubsort für Hannoveraner mit Kindern – der örtliche Zoo ist der fünfte unter den ältesten des Landes. Er wurde 1865 mit privaten Spenden gegründet und hat sich seitdem trotz schwieriger Zeiten und Schwierigkeiten erfolgreich zu einem wichtigen touristischen Ziel entwickelt.

Zoo Hannover

Unter den Gästen des Parks können Sie eine Vielzahl von Tieren treffen - auf 22 Hektar leben mehr als 3000 Individuen und sie repräsentieren 250 Arten. Der Name Zoo Hannover ist den Elefanten-Zoologen ein Begriff, denn hier wird seit Mitte des letzten Jahrhunderts ein Zuchtprogramm durchgeführt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Im Zoo Hannover kamen zehn Babys bei asiatischen Elefanten und drei bei afrikanischen zur Welt.

Stolz und Leistung

Die Einwohner der Stadt sind stolz auf den Titel des besten Zoos im Jahr 2009, der ihrem Lieblingsurlaubsort für Erfolge und Leistungen verliehen wurde. Neben dem Pavillon mit Elefanten erfreuen sich Gehege mit anderen afrikanischen Tieren, vereint in der Themenausstellung „Zambezi“, großer Beliebtheit bei den Besuchern.

Wie man dorthin kommt?

Die Adresse des Zoos lautet Adenauerallee 3, 30175 Hannover, Deutschland.

Sie erreichen uns entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder Auto:

  • Vom Hauptbahnhof Hannover fahren die Busse 128 und 134 zur Haltestelle Zoo.
  • Die Straßenbahnlinie 11 zum Zoo hält direkt vor dem Bahnhof.
  • Am Eingang des Parks befinden sich Abstellplätze für Fahrräder, die an Dutzenden Stellen in der Stadt gemietet werden können.
  • Das Parken am Zoo ist für nur 30 Minuten Ihres Aufenthalts kostenlos. In Zukunft sehen die Parkpreise so aus - 2,5 Euro bis 2 Stunden, 3,5 Euro - bis 3 Stunden und 4,5 Euro - mehr als 3 Stunden Aufenthalt. Für ausländische Autos benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis in der "grünen Zone", in der sich der Zoo befindet.

Eine nützliche Information

Arbeitszeit:

  • Vom 2. November bis 17. März ist der Park von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
  • Den Rest des Jahres - von 09.00 bis 17.00 Uhr.

Der Ticketverkauf und der Besuchereingang schließen eine Stunde vor Schließung.

Der Eintrittspreis für den Zoo Hannover sieht wie folgt aus:

  • Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.
  • Kindertickets (von 3 bis 5 Jahren) kosten 13,5 Euro, (von 6 bis 16) - 17 Euro.
  • Junge Leute (von 17 bis 24 Jahren) haben Leistungen und zahlen 19 Euro für den Eintritt.
  • Ein Vollticket für Erwachsene kostet 25 Euro.

Hunde sind auf dem Territorium des Zoos erlaubt. Der Preis für ihr Ticket ist, wie auf der Website des Parks scherzt, altersunabhängig und beträgt 9 Euro. Das Haustier muss an der Leine geführt werden.

Amateurfotos im Park sind ohne Einschränkungen erlaubt, aber für professionelles Fotografieren müssen Sie von der Verwaltung grünes Licht bekommen.

Dienstleistungen und Kontakte

Im Winter bietet der Zoo Hannover Eislaufen, Eisstockschießen, Pferdeschlittenfahrten und ein Weihnachtsmenü im Café.

Offizielle Website - www.erlebnis-zoo.de

Telefon +49 511 280740

Zoo Hannover

Foto

Empfohlen: