Flughäfen in Bhutan

Inhaltsverzeichnis:

Flughäfen in Bhutan
Flughäfen in Bhutan

Video: Flughäfen in Bhutan

Video: Flughäfen in Bhutan
Video: The World's Most Dangerous Approach - Paro, Bhutan 2024, Juni
Anonim
Foto: Flughäfen von Bhutan
Foto: Flughäfen von Bhutan

Eine Reise ins exotische Bhutan, eingebettet zwischen riesigen Himalaya-Bergen, ist nicht billig, aber es lohnt sich, wenn Sie sich in einem Land wiederfinden möchten, das vor einigen Jahrzehnten praktisch von der Außenwelt isoliert war. Bhutans Flughäfen haben keine direkte Verbindung zu russischen und Sie können von Moskau oder St. Petersburg nur über Delhi, Bangkok, Mumbai oder Kathmandu dorthin gelangen. Die Gesamtflugzeit beträgt ca. 9 Stunden, ohne den Transfer.

Internationaler Flughafen Bhutan

Der einzige Flughafen des Landes, der das Recht hat, internationale Flüge zu empfangen, befindet sich im Westen Bhutans. Die Stadt, in der sich der Flughafen befindet, heißt Paro und der Lufthafen trägt den gleichen Namen.

Der Flughafen von Bhutan in Paro darf zu Recht als hochgebirgig bezeichnet werden – er liegt auf rund 2230 Metern über dem Meeresspiegel. Dieses Lufttor im Himalaya gilt als einer der schwierigsten Pilotstandorte der Welt, da es von Fünftausendern umgeben ist.

Wie alles begann

Die Landebahn im Paro Valley in Bhutan wurde 1968 gebaut und von der Regierung Bhutans erstmals für Hubschraubereinsätze genutzt. Die Startlänge betrug zunächst nur 1200 Meter und der Flughafen konnte keine Großflugzeuge aufnehmen.

Durch den Wiederaufbau des Flughafens Bhutan konnte die Start- und Landebahn auf 1.964 Meter verlängert werden, was die Aufnahme von Flugzeugen der Airbus-319-Klasse hier ermöglichte. Das Passagierterminal wurde 1999 in Betrieb genommen und wird jährlich von bis zu zweihunderttausend Menschen genutzt.

Nur bei Sichtverhältnissen

Auch das Klima des Landes erschwert den Betrieb des Flughafens von Bhutan. Aufgrund der häufigen Nebel und Niederschläge im Hochland funktioniert Paro nur tagsüber. Seine einzige Start- und Landebahn ist nicht für die Aufnahme besonders großer Airbusse ausgelegt, daher fliegen hier nur wenige Fluggesellschaften:

  • Bhutans nationale Fluggesellschaft Drukair fliegt regelmäßig nach Indien, Thailand, Nepal und Bangladesch.
  • Die nepalesische Fluggesellschaft Buddha Air schickt ihre Flugzeuge von Kathmandu zum Flughafen Bhutan.

Der Transfer vom Flughafen in die Stadt kann im Hotel oder per Taxi bestellt werden. Das Passagierterminal und das Zentrum von Paro sind nur sechs Kilometer entfernt.

Alternative Flugplätze

Neben dem internationalen Flughafen Bhutans gibt es noch drei weitere Flugplätze im Land, deren Aktivitäten vorübergehend eingestellt oder noch nicht aufgenommen wurden. Die Flughäfen Yongphulla, Bathpalathang und Gelephu verfügen über asphaltierte Start- und Landebahnen, die jedoch seit 2015 keine Passagiere mehr bedienen.

Empfohlen: