Ausflüge in der Slowakei

Inhaltsverzeichnis:

Ausflüge in der Slowakei
Ausflüge in der Slowakei

Video: Ausflüge in der Slowakei

Video: Ausflüge in der Slowakei
Video: Dem Luchs auf der Spur - Ausflug in die Slowakei 2024, Juni
Anonim
Foto: Ausflüge in die Slowakei
Foto: Ausflüge in die Slowakei
  • Hauptstadtausflüge in der Slowakei
  • Zwei Länder – zwei Festungen
  • Leckere Ausflüge

Die ehemalige Tschechoslowakei ist auf der modernen politischen Weltkarte durch zwei unabhängige Staaten vertreten. Auf den ersten Blick scheint Tschechien der Gewinner in Sachen Tourismus zu sein. Dies ist nicht ganz richtig, die Ausflüge in die Slowakei, ihre schönen Berglandschaften, erhaltenen Festungsanlagen, Skigebiete und Sanatorien ermöglichen es den Touristen, ihre eigene Art der Erholung zu finden.

Die Slowakei ist zu jeder Jahreszeit gut: Im Winter funktionieren hier Skigebiete, relativ günstig im Preis, das ganze Jahr über kann man sich behandeln, entspannen und Ausflüge unternehmen, die thematisch mit der Natur, der Geschichte des Landes, seiner Städte, Dörfer und Festungen.

Hauptstadtausflüge in der Slowakei

Unter den slowakischen Siedlungen belegt Bratislava, die Hauptstadt des Landes, den ersten Platz im touristischen Ranking. Stadtrundfahrten finden täglich, unabhängig von Zeit und Wetter, statt. Die Dauer der Fahrt beträgt ab 2 Stunden, die Kosten betragen ab 60 € für eine Gruppe von bis zu 30 Personen.

Sehr oft werden Ausflugsrouten kombiniert, da die Stadt relativ klein ist, dann erkunden die Gäste nach einem Spaziergang durch die Straßen und Plätze die Umgebung. Den Augen bietet sich ein idyllisches, pastorales Bild - kleine Dörfer, Felder und Weinberge. Aber in Bratislava selbst gibt es viele schöne Orte, antike Denkmäler und moderne architektonische Juwelen.

Aus historischen Bauwerken und Gebäuden wird die Aufmerksamkeit der Touristen auf folgende Hauptobjekte gelenkt: Burg Bratislava; der prächtige Dom St. Martin; Altes Rathaus; Mikhailovsky-Tore; Palast des Erzbischofs. Sie können die architektonischen Sehenswürdigkeiten der slowakischen Hauptstadt endlos aufzählen, aber es ist viel besser, eine Sightseeing-Tour zu buchen und dieses kleine, fabelhafte Land zu besuchen.

Zwei Länder – zwei Festungen

Da die Slowakei ein kleines Territorium einnimmt, sie grenzt an Polen und Österreich, ist es durchaus üblich, Ausflugsrouten zu finden, die den Besuch mehrerer Länder beinhalten. Eine der interessantesten Touren ist „Zwei Länder – zwei Festungen“. Touristen sind eingeladen, die slowakische Zitadelle Devin und ihren österreichischen "Kollegen" - die Festung Schlossberg - kennenzulernen.

Der Ausflug ist mit dem Auto, dauert aber nur ca. 5 Stunden, der Preis für ein erstaunliches Abenteuer in der Geschichte ist relativ niedrig - von 60 bis 90 € für eine kleine Firma. Die mächtige Festung Devin befand sich einst auf einem hohen Felsen am Zusammenfluss der March mit der berühmten Donau. Während der Napoleonischen Kriege verschonte die französische Armee diese schöne Festung nicht und sprengte sie.

Heute sehen Touristen die Festung als Symbol vergangener Epochen und großer Schlachten vor der Kulisse einer malerischen Klippe mit üppiger Vegetation. Touristen lieben es, vor dem Hintergrund einer Verteidigungsanlage und schöner Felslandschaften fotografiert zu werden. Beliebt sind Veranstaltungstouren und Exkursionen nach Devin, hier finden oft mittelalterliche Feste und ethnografische Feiertage statt.

Unweit der slowakischen Grenze liegt die Stadt Hainburg, das "Eigentum" Österreichs. An dieser Stelle wurde im 11. Jahrhundert die Festung Schlossberg errichtet, deren Aufgabe es war, die umliegenden Gebiete vor dem Feind zu schützen. Heute ist die Zitadelle eine wichtige Touristenattraktion.

Leckere Ausflüge

Der gastronomische Tourismus in der Slowakei ist eines der beliebtesten Reiseziele. Es gibt viele Weinberge und Fabriken, die köstlichen, preiswerten Wein im Land herstellen. Aufgrund des Interesses der Touristen an diesem Thema organisieren slowakische Führer verschiedene „leckere Ausflüge“. Zu den interessantesten Vorschlägen gehört die „Weinstraße in den Kleinen Karpaten“. Die Dauer eines solchen Ausflugs beträgt ca. 5 Stunden mit Abfahrt von Bratislava, die Kosten liegen bei 100 € für ein "Quartett" von Touristen.

Die Route führt durch kleine Weinbaustädte und -dörfer entlang der Kleinen Karpaten. Unterwegs finden Touristen wunderschöne Naturlandschaften - Berge und Täler, Flüsse und Seen, üppige Vegetation. Das Programm der Route umfasst eine Besichtigung der Weingüter, einen Spaziergang durch die Dörfer und die Umgebung und eine Verkostung.

Touristen können auch eine der malerischsten alten slowakischen Burgen mit dem schönen Namen Krasny Kamen sehen. Der Bau begann 1230 und dauerte bis ins 16. Jahrhundert, wobei interessanterweise der berühmte Albrecht Dürer an der Entwicklung des architektonischen Projekts beteiligt war.

Seit dem 17. Jahrhundert verlor die Burg ihre Bedeutung als Verteidigungszentrum, sie begann sich in einen echten Palast mit Kunstschätzen italienischer Meister zu verwandeln. Seit 1949 wurde es verstaatlicht und in ein Museum umgewandelt. Heute können Sie das Schloss nicht nur von außen kennenlernen oder im Innenhof spazieren gehen, sondern auch die Ausstellungen besuchen, in denen reiche Waffensammlungen und antike Möbel präsentiert werden.

Empfohlen: