Flughäfen in Serbien

Inhaltsverzeichnis:

Flughäfen in Serbien
Flughäfen in Serbien

Video: Flughäfen in Serbien

Video: Flughäfen in Serbien
Video: Belgrade Airport Tour Belgrade Nikola Tesla International Airport BEG 2024, Juni
Anonim
Foto: Flughäfen von Serbien
Foto: Flughäfen von Serbien
  • Internationale Flughäfen in Serbien
  • Metropolregion
  • Alternative Flugplätze

Die kleine Balkanrepublik Serbien hat eine ziemlich beeindruckende Liste von Flughäfen, von denen nur drei für Touristen interessant sind - die Hauptstadt in Nis und Pristina. Russische Touristen entscheiden sich zunehmend für dieses Land, um einen angenehmen Urlaub in der Natur des Balkans, umgeben von architektonischen Sehenswürdigkeiten, zu organisieren, und daher wird der Hauptstadtflughafen Serbiens zu einem beliebten Reiseziel für sie.

Direktflüge von Moskau nach Belgrad werden von Aeroflot und Air Serbia durchgeführt, die etwa 2,5 Stunden unterwegs sind.

Internationale Flughäfen in Serbien

Ausländische Flüge werden von drei serbischen Flughäfen bedient:

  • Die Hauptstadt in Belgrad ist nach Nikola Tesla benannt und liegt 18 km westlich der Stadt. Website des Flughafens - www.beg.aero.
  • Der serbische Flughafen in Nis ist nach Konstantin dem Großen benannt und nur 4 km von der Stadt entfernt. Der Fahrplan und die angebotenen Dienstleistungen sind auf der Website des Flughafens zu finden - www.nis-airport.com.
  • Der Flugsteig nach Pristina dient der Republik Kosovo, und die Stadt, in der sich der Flughafen Adem Yashari befindet, dient als Hauptstadt der teilweise anerkannten Republik. Der Status des zu Serbien gehörenden Flughafens ist in dieser Hinsicht ziemlich umstritten, aber dennoch ist er in den Listen der Flugsteige dieses bestimmten Staates enthalten. Auf der Website www.airportpristina.com können Sie sich mit den Besonderheiten des Objektbetriebs vertraut machen.

Metropolregion

Der Flughafen Nikola Tesla ist der verkehrsreichste Flughafen im ehemaligen Jugoslawien. Die nationale Fluggesellschaft des Landes, Air Serbia, hat hier ihren Sitz und fliegt regelmäßig in viele Länder Europas und des Nahen Ostens, einschließlich Russland.

Die beiden Terminals des Flughafens sind durch einen gemeinsamen Korridor verbunden und haben jeweils eine eigene Richtung. Terminal 1 ist das älteste und bedient heute Inlandsflüge und Charterflüge. Auch Billigflieger haben hier ihren Sitz. Terminal 2 bedient Passagiere namhafter internationaler Fluggesellschaften - bis zu 5 Millionen pro Jahr. Von hier fliegen Flugzeuge nach Athen und Rom, Wien und Genf, Abu Dhabi und Dubai, Frankfurt und Istanbul.

Während der Sommersaison akzeptiert der Flughafen Serbien zusätzliche Flüge und schickt Passagiere nach Split, Stuttgart, Dubrovnik, Larnaca, Pula, Varna und viele andere Resorts in Europa. Im Sommer landen Yamal Airlines-Charter vom Flughafen Moskau Domodedovo am Terminal 2.

Der Transfer in die Stadt vom Hauptstadtflughafen Serbiens wird mit Bussen perfekt organisiert. Linie A1 folgt bis pl. Slavia und die Autos auf der Linie 72 fahren nach Zeleny Venac. Die Fahrzeit beträgt etwa eine halbe Stunde und die Bewegungsfrequenz 20 Minuten.

Alternative Flugplätze

Der Flughafen Nis akzeptiert nicht viele internationale Flüge - nur von Basel und Malmö, durchgeführt von der Billigfluggesellschaft Wizz Air. Aber für einen russischen Touristen ist es interessant, weil in der Sommersaison Charter von Domodedovo auf seinem Feld landen.

Das Kosovo Air Gateway in Pristina hat einen dichteren Flugplan. Sie erhalten Flugzeuge aus vielen europäischen Ländern und Städten sowie aus dem Nahen Osten und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Empfohlen: