Flughäfen in Saudi-Arabien

Inhaltsverzeichnis:

Flughäfen in Saudi-Arabien
Flughäfen in Saudi-Arabien

Video: Flughäfen in Saudi-Arabien

Video: Flughäfen in Saudi-Arabien
Video: Jeddah New Airport Terminal - Saudi Arabia’s Latest Landmark مطار جدة 2024, Juni
Anonim
Foto: Flughäfen von Saudi-Arabien
Foto: Flughäfen von Saudi-Arabien

Einer der größten Staaten Asiens liegt hauptsächlich auf dem Territorium der Wüste, und daher ist der Flugverkehr zwischen den Regionen des Landes am beliebtesten. Von den mehreren Dutzend Flughäfen in Saudi-Arabien sind nur wenige bereit, Flüge aus dem Ausland zu empfangen, und im regulären Flugplan der Fluggesellschaften gibt es keine Direktflüge aus Russland in das Land. Sie können von Moskau nach Dammam, Jeddah oder Medina mit Transfers in Kuwait, Amsterdam, Dubai oder Frankfurt gelangen. Die Fahrzeit kann unter Berücksichtigung der Verbindungen etwa 10 Stunden betragen.

Internationale Flughäfen in Saudi-Arabien

Der Hauptstadtflughafen von Riad, King Khalid, ist nicht der einzige, der internationale Flüge akzeptiert:

  • Der größte Flugsteig des Landes ist Dammam King Fadh. Die Stadt, in der sich der Flughafen befindet, ist ein großer internationaler Hafen. Einzelheiten auf der Website - www.pca.gov.sa.
  • Der King Abdulaziz Airport in Jeddah ist der wichtigste Flughafen während des Hadsch. Hier landen Flugzeuge mit Pilgern nach Mekka, und die Terminals können bis zu 80.000 Menschen gleichzeitig aufnehmen. Saisonale Flüge nach Jeddah werden von Fluggesellschaften der absoluten Mehrheit der Länder mit muslimischer Bevölkerung durchgeführt, einschließlich der russischen Utair aus Kasan. Während des Hadsch landen hier täglich Hunderte von Flugzeugen, darunter Flugzeuge aus Pakistan, der Türkei, Tunesien, Jemen, Marokko, Oman und Dutzenden anderen Ländern.
  • Die Flugsteige von Medina selbst sind noch nicht in der Lage, eine große Anzahl von Pilgern aufzunehmen, und daher ist die Liste der hier fliegenden Fluggesellschaften viel bescheidener. Emirates, Oman Air, Turkish Airlines und Etihad Airways fliegen regelmäßig nach Medina, aber mehrere andere Fluggesellschaften schließen sich ihnen während des Hadsch an. Geplant sind der Wiederaufbau des Flughafens und dessen Erweiterung.

Metropolregion

35 km trennen die Hauptstadt Saudi-Arabiens vom Flughafen von King Khalid. Vier Passagierterminals, Parkplätze für 11.000 Autos, zwei parallele "Starts", von denen jeder eine Länge von 4260 Metern hat - das Bauwerk ist in seiner Größe erstaunlich.

Terminal 1 wird von Fluggesellschaften genutzt, die nicht Teil der SkyTeam-Allianz sind. Terminal 2 hingegen nimmt die Flugzeuge dieser Carrier und des dortigen Saudia an. Inlandsflugzeuge landen am Terminal 3. Die Terminals sind durch Passagen verbunden und bieten den Passagieren die gesamte moderne Infrastruktur - Duty Free Shops, Restaurants, Hotels, Bankfilialen, Wechselstube, eine medizinische Klinik, VIP-Lounges und Autovermietungen.

Weltrekordhalter

Der Flughafen Saudi-Arabiens, 20 km nordwestlich von Dammam, ist im Guinness-Buch der Rekorde flächenmäßig der größte der Welt – seine Fläche ist größer als die von Bahrain.

Drei der sechs Terminals bedienen Passagiere, die aus Städten in Europa, Asien und dem Nahen Osten ankommen.

Der Transfer in die Stadt erfolgt bequem mit dem Taxi oder einem Mietwagen, der im Ankunftsbereich gemietet werden kann.

Empfohlen: