Flughäfen in Slowakei

Inhaltsverzeichnis:

Flughäfen in Slowakei
Flughäfen in Slowakei

Video: Flughäfen in Slowakei

Video: Flughäfen in Slowakei
Video: Von der Straße in die Luft und umgekehrt: Grünes Licht für fliegendes Auto aus der Slowakei 2024, Juli
Anonim
Foto: Flughäfen der Slowakei
Foto: Flughäfen der Slowakei

Die europäische Slowakei steht nicht an erster Stelle in der Touristenbewertung, aber ihre erstaunliche Natur und ihr kulturelles und historisches Erbe ziehen Reisende an, die mittelalterliche architektonische Sehenswürdigkeiten und günstige Skigebiete der lauten Menge in beliebten Welthauptstädten vorziehen. Auf den Flughäfen der Slowakei landen viele Fans alter Burgen und gemütlicher Spaziergänge umgeben von Berglandschaften.

Russische Touristen können auf den Flügeln von UTair mit einem Direktflug und mit Docks in den Flugzeugen anderer europäischer Fluggesellschaften in die Slowakei gelangen. Die Fahrt dauert je nach gewählter Route ab 3 Stunden.

Internationale Flughäfen in der Slowakei

Die Liste der Flughäfen in der Slowakei umfasst mehr als ein Dutzend geografische Objekte, aber außer der Hauptstadt haben nur zwei internationalen Status:

  • Kosice im Südosten des Landes liegt 6 km von der Stadt entfernt und empfängt täglich Inlandsflüge, internationale Linienflüge und Charterflüge. Taxis und öffentliche Busse helfen Ihnen, vom Passagierterminal ins Zentrum zu gelangen, die Fahrt dauert nicht länger als 15 Minuten. Diesen Flughafen in der Slowakei können Sie auf den Flügeln österreichischer und tschechischer Airlines mit regelmäßigen Flügen ab Wien, Prag und Bratislava sowie an Bord der preisgünstigen Wizz Air ab Bergamo, Bristol, London und Sheffield anfliegen.
  • Fans von Outdoor-Aktivitäten eilen im Winter zum Lufthafen von Poprad-Tatry. Die Stadt, in der sich der Flughafen befindet, gilt als eines der Hauptzentren des Skitourismus in der Slowakei. Der Flughafen Poprad ist der höchste in Europa unter denjenigen, die regelmäßige Flüge erhalten. Seine Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 718 Meter. Die allgegenwärtige Wizz Air aus London fliegt hierher, und AirBaltic liefert saisonal Athleten aus Riga und Warschau auf die Pisten der Tatra.

Metropolregion

Der Flughafen Bratislava in der Slowakei ist nach M. R. Stefánik benannt und liegt 9 km nordöstlich der Stadt. Der nächste große europäische Flughafen in Wien ist ca. 50 km entfernt.

Bereits 1923 wurde hier der erste Linienflug aus Prag eröffnet, und heute sind ein modernes Terminal, Baujahr 2012, und eine zuverlässige Start- und Landebahn stolz auf die Einwohner Bratislavas.

Flughafengästen und Passagieren werden Duty-Free-Shops, Kofferpacken, Souvenirshops, Restaurants und Cafés, kostenloses W-LAN und spezielle Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen geboten. Im Ankunftsbereich befinden sich Wechselstuben und Autovermietungen.

Transfer in die Stadt

Nach Bratislava kommt man am einfachsten mit der Buslinie 61, die vom Terminal zum Bahnhof im Zentrum fährt. Der Bus fährt 24 Stunden am Tag. Alle 45 Minuten fährt ein Bus nach Wien und bringt die Passagiere über den Flughafen ins Zentrum der österreichischen Hauptstadt.

Taxis stehen außerhalb des Terminals zur Verfügung. Das Parken am Flughafen Bratislava ist sowohl kurz- als auch langfristig möglich. Der Preis für das Parken eines Autos pro Tag beträgt 20 Euro.

Empfohlen: