Besonderheiten von Malta

Inhaltsverzeichnis:

Besonderheiten von Malta
Besonderheiten von Malta

Video: Besonderheiten von Malta

Video: Besonderheiten von Malta
Video: MALTA | Die TOP Sehenswürdigkeiten und AKTIVITÄTEN | Tipps für euren Malta Urlaub | Guru on Tour 2024, Juni
Anonim
Foto: Besonderheiten von Malta
Foto: Besonderheiten von Malta

Bis vor kurzem stand diese wunderschöne Insel unter britischem Protektorat, glücklicherweise sind die Bräuche, Traditionen und nationalen Besonderheiten Maltas nicht verloren gegangen. Das unabhängig gewordene Land entwickelt sich rasant, nicht nur in der Industrie oder im Finanzwesen, sondern auch in der Infrastruktur. Die Bewohner der Insel wissen, dass der Zustrom von Touristen weitgehend von der Entwicklung des Erholungs- und Unterhaltungssystems abhängt. Traditionen und Rituale, die von den Vorfahren erhalten wurden, sind auch Faktoren, die für Besucher aus dem Ausland attraktiv sind.

Volksferien

Dorffeste, Feiertage und Feste auf Malta sind ein Echo alter Bräuche. So werden die Tage der Heiligen seit mehr als fünfhundert Jahren überall gefeiert. Die Johanniterritter waren die ersten, die diese Tradition begründeten, fortsetzten und die modernen Bewohner der Insel unterstützten.

Mnarya ist ein lokaler Nationalfeiertag zu Ehren der Heiligen Peter und Paul. Das Festivalprogramm, das im Busquette Park stattfindet, umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter:

  • Ausstellungen und Vorführungen von Tieren und Nutzpflanzen;
  • kulinarische Duelle und Verkostungen;
  • traditionelle maltesische Musikdarbietungen.

Einige dieser Aktivitäten werden bei anderen kleineren Feiern wiederholt, beispielsweise bei einer Familienfeier.

Maltesische Hochzeit

Die feierliche Vereinigung zweier liebender Herzen zu einer Familie ist ein wichtiges Ereignis für die Malteser und ein schöner Anblick für Touristen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Ritus natürlich etwas verändert, aber viele Traditionen haben bis heute überlebt.

Da die meisten Malteser Katholiken sind, findet die Trauung in der nächstgelegenen Kirche statt. Die Feier selbst wird meistens im Freien, in Gärten oder in Sälen organisiert. Ein angenehmer Moment für die Gäste - jeder von ihnen erhält ein kleines Geschenk vom Brautpaar in Erinnerung an dieses für sie wichtige Ereignis und als Zeichen des Respekts für diejenigen, die gekommen sind, um die Freude zu teilen. Eine andere maltesische Tradition ist es, Perlini bei einer Hochzeit zu servieren - mit Zucker überzogene Mandeln. Das Rezept stammte aus Italien, fand aber auf der Insel viele Fans.

Ortszeit

Viele Touristen feiern die Schönheit der maltesischen Tempel und versuchen das Rätsel zu lösen, warum jedes dieser Bauwerke zwei Uhrenpaare hat und gleichzeitig unterschiedliche Zeiten anzeigt. Die Malteser selbst argumentieren humorvoll, dass die Zeit anders ist, so dass die Mächte des Teufels nicht genau wissen, wann die Zeit des nächsten Gottesdienstes beginnt und sich nicht einmischen könnten.

Empfohlen: