Tschechische Traditionen

Inhaltsverzeichnis:

Tschechische Traditionen
Tschechische Traditionen

Video: Tschechische Traditionen

Video: Tschechische Traditionen
Video: 5 Dinge, die in Tschechien unverzichtbar sind | Galileo | ProSieben 2024, Juni
Anonim
Foto: Traditionen der Tschechischen Republik
Foto: Traditionen der Tschechischen Republik

Die Kultur der Tschechischen Republik hat sich über viele Jahrhunderte hinweg geformt und ist maßgeblich von den Bräuchen und Traditionen seiner Nachbarn in Europa geprägt. Der nationale Charakter eines Einheimischen ist sehr facettenreich und zeichnet sich durch Pünktlichkeit und Zurückhaltung, Ruhe und Wohlwollen aus. Tschechow kann als herzlich und gastfreundlich bezeichnet werden, und ihre Fähigkeit, zu verwalten und zu kochen, ist ein wichtiges Argument, auf das sie sich bei der Auswahl eines Reiseziels verlassen. Und eine weitere wichtige Tradition der Tschechischen Republik ist das Brauen, und dieses in jeder Hinsicht angenehme europäische Land ist berühmt für Hunderte von Schaumgetränken.

Nicht nur mit Bier

Die Traditionen der Tschechischen Republik manifestieren sich in ihrer nationalen Küche. Es ist üblich, hier viel und deftig zu kochen, die Portionen in Restaurants und Kneipen servieren beeindruckend, und daher dauert eine Fahrt in eine solche Institution meist recht lange. Tschechen sitzen gerne lange in ihrer Lieblingskneipe und diskutieren mit Freunden über Neuigkeiten und Wetter, die Ergebnisse eines Hockeyspiels oder die Hochzeit der Nachbarstochter.

Einmal am Tisch in einem tschechischen Unternehmen, erfährt man viel Interessantes über die Geschichte der Stadt oder ihre besten Sehenswürdigkeiten. Die Bewohner des Landes kennen ihre Vergangenheit gut und sind stolz darauf, deshalb werden im Unternehmen alle Fragen zur Ortsgeschichte mit Zustimmung beantwortet, die ausführlichsten Antworten entgegengenommen und die mysteriösesten Sagen erzählt.

Für einen Urlaub zu gefallen

Bei der Wahl eines Zeitpunkts für eine Tour durch die Tschechische Republik können Sie die Unterstützung des Urlaubskalenders in Anspruch nehmen. An solchen Tagen ist das Land besonders interessant. Die Gäste finden ein reiches Kulturprogramm und verschiedene Festivals und Messen, die in voller Übereinstimmung mit den Traditionen der Tschechischen Republik stattfinden:

  • Anfang Dezember werden die Feiertage zweier geliebter Heiliger gefeiert - Barbara und Mikulas. Für Barbara schneiden sie die Kirschzweige ab und legen sie ins Wasser, damit sie zu Weihnachten blühen. Sie erraten an den Blättern für das kommende Jahr. Mikulas gilt als Schutzpatron und Beschützer der Kinder und Matrosen, ihm zu Ehren werden Kindermatineen organisiert.
  • Gebratener Karpfen auf dem Weihnachtstisch ist eine weitere alte tschechische Tradition. Ein paar Tage vor Heiligabend taucht fetter Fisch in großen Fässern auf den Straßen aller Städte auf. Gekaufter Fisch kann gekocht oder in den Fluss entlassen werden. Diese Praxis dient Kindern als Beispiel und lehrt sie Barmherzigkeit.
  • Im Sommer findet auf dem Land der farbenfrohe Tag der Fünfblättrigen Rose statt. Das Festprogramm umfasst ritterliche Turniere und Trachtenvorführungen, Fackelumzüge und fairen Handel.

Empfohlen: