Tschechische Getränke

Inhaltsverzeichnis:

Tschechische Getränke
Tschechische Getränke

Video: Tschechische Getränke

Video: Tschechische Getränke
Video: DIE TSCHECHISCHE KNEIPE 2024, Juni
Anonim
Foto: Getränke der Tschechischen Republik
Foto: Getränke der Tschechischen Republik

Als Land mit mittelalterlichen Burgen und Brücken, luxuriösen Parks und Skigebieten, einzigartigen historischen und architektonischen Denkmälern ist die Tschechische Republik eines der beliebtesten Reiseziele des europäischen Tourismus. Für den neugierigen Reisenden eröffnet sich darin ein riesiges Angebot an Genüssen, darunter Getränke aus der Tschechischen Republik und seine berühmten kulinarischen Meisterwerke.

Alkohol der Tschechischen Republik

Nach den Zollvorschriften der Europäischen Union darf nicht mehr als ein Liter starken Alkohols und nicht mehr als zwei - Weine und alkoholarme Produkte - in das Land eingeführt werden. Das Gesetz erlaubt Touristen, bis zu 16 Liter Bier mitzunehmen, was wie ein seltsamer Witz aussieht: Die Tschechische Republik ist ein anerkannter Weltmarktführer in der Herstellung und im Konsum von Hunderten von ausgezeichneten Schaumgetränken, und ihr Bier ist willkommen Gast auf dem Tisch in jedem Haus in jedem Land. Der Preis für verschiedene Sorten reicht von 0,5 bis 3 Euro pro Flasche (in Preisen von 2014).

Tschechisches Nationalgetränk

Man kann endlos über tschechisches Bier reden und nicht einmal einen Tausendstel aller wichtigen und interessanten Informationen verraten. Und doch hat das Nationalgetränk der Tschechischen Republik nach Meinung vieler eine große Stärke und ein ganz anderes Aussehen und Geschmack. Das Symbol des Landes und das begehrteste Souvenir für Feinschmecker ist der Likör Becherovka, der scherzhaft die vierzehnte Karlsbader Heilquelle genannt wird.

Das Rezept für den Likör wurde Anfang des 19. Jahrhunderts vom Apotheker Becher erfunden. Er verkaufte die Tinktur als Heilmittel gegen Magenbeschwerden, bis sein Sohn erkannte, dass die Familie eine Goldmine hatte und mit der Produktion begann. Das Getränk erwies sich als so beliebt, dass kein einziger kultivierter Mensch sein Abendessen ohne ein Glas kalten Becherovka begann.

Übrigens bereiten die Tschechen mehrere Sorten des beliebten Likörs zu:

  • KV 14, ein roter Aperitif mit einer Stärke von 40%.
  • Zitrone, die ein zartes Zitrusaroma und -geschmack hat. Sein Alkoholgehalt beträgt 20% und wird daher Damen empfohlen.
  • Cordial mit einem Hauch von Lindenfarbe und ziemlich stark - 35%.
  • Ice & Fire mit einer etwas seltsamen Kombination aus Chili und Menthol im Geschmack, fast schwarz in der Farbe.
  • Original ist ein Getränk, dessen Rezeptur seit über 200 Jahren unverändert geblieben ist.

Alkoholische Getränke der Tschechischen Republik

Neben dem traditionellen Bier und dem Likör Becherovka bietet die Tschechische Republik den Gästen viele andere würdige Getränke an. Die Region Mähren ist seit langem für ihre Weißweine bekannt, die auf dem europäischen und Weltmarkt ziemlich konkurrenzfähig sind. Und auch alkoholische Getränke der Tschechischen Republik - das ist seine "Slivovitsa", deren Kraft und Aroma viele Herzen der wahren Bewunderer der tschechischen Weinkultur erobert haben, und der berühmte mysteriöse Absinth.

Empfohlen: