Flughäfen in Holland

Inhaltsverzeichnis:

Flughäfen in Holland
Flughäfen in Holland

Video: Flughäfen in Holland

Video: Flughäfen in Holland
Video: the Netherlands, Amsterdam 🇳🇱 - Schiphol Airport #192 2024, Juni
Anonim
Foto: Flughäfen von Holland
Foto: Flughäfen von Holland

Der Großteil der Touristen erreicht das Königreich der Niederlande mit dem Flugzeug. Es gibt hier mehr als ein Dutzend Flughäfen, aber drei sind bei Reisenden besonders beliebt - Schiphol in Amsterdam, Rotterdam Den Haag und Eindhoven, sieben Kilometer von der gleichnamigen Stadt entfernt. Diese Flughäfen in Holland empfangen täglich Zehntausende von Passagieren, die das Land der Tulpen kennenlernen möchten.

Rekordhalter in jeder Hinsicht

Der wichtigste Flughafen in Holland stammt aus dem Jahr 1916. Es liegt südwestlich von Amsterdam und wurde wiederholt als eines der besten in Europa ausgezeichnet:

  • Schiphol fertigt jährlich fast fünfzig Millionen Passagiere ab, davon mehr als ein Drittel auf Interkontinentalflügen.
  • Das Frachtvolumen von Schiphol beträgt bis zu eineinhalb Millionen Tonnen pro Jahr und liegt damit nach den Flughäfen Paris und Frankfurt an zweiter Stelle.
  • Der niederländische Flughafen Amsterdam wurde 15 Jahre in Folge zum besten der Alten Welt gewählt und hat eine Vier-Sterne-Skytrax-Bewertung. Weniger als ein Dutzend Flughäfen weltweit haben diese Auszeichnung erhalten.
  • 1991 ragte der Schiphol-Turm 101 Meter in den Himmel von Amsterdam und war mehrere Jahre lang der höchste seiner Art. Interessanterweise liegt das eigentliche Territorium des Königreichs der Niederlande drei Meter unter dem Meeresspiegel.
  • Sieben Mal wurde der Flughafen Amsterdam in Holland als der beste der Welt ausgezeichnet.

Am Flughafen Schiphol gibt es ein einziges Terminal, dessen Fläche in drei Hallen unterteilt ist, die durch ein System von Übergängen verbunden sind. Die gesamte Infrastruktur, darunter Geschäfte, Restaurants, Lounges und sogar eine Filiale des Rijksmuseums, befinden sich unter einem Dach.

Schiphol ist etwas mehr als 17 Kilometer von Amsterdam entfernt. Sie können von Elektrozügen überwunden werden, die vom Bahnsteig unter der Haupthalle abfahren. Fahrkarten werden an den Fahrkartenautomaten in Gelb und Blau gekauft. Die Fahrzeit beträgt nicht mehr als 20 Minuten und die Züge kommen am Hauptbahnhof im Zentrum von Amsterdam an. Der Bahnverkehr verkehrt rund um die Uhr mit unterschiedlicher Frequenz je nach Tageszeit. Eine Taxifahrt kostet das Zehnfache, im Gegenteil, es wird nicht möglich sein, rechtzeitig zu gewinnen.

Andere Adressen

Das Flugtor zu den Niederlanden ist auch der Flughafen von Eindhoven. Es ist das Drehkreuz vieler Billigfluggesellschaften, die unabhängige Reisende bevorzugen. Der Flughafen Eindhoven in Holland kann sich nicht mit einer Fülle von Geschäften und Restaurants rühmen und bricht keine Weltrekorde, aber jeder Passagier findet alles, was er braucht, um bequem auf seinen Flug zu warten.

Der Flughafen Rotterdam-Den Haag hat ebenfalls internationalen Status, aber die wichtigsten von ihm akzeptierten Flüge sind Inlandsflüge und im Schengen-Raum.

Empfohlen: