Weine aus Neuseeland

Inhaltsverzeichnis:

Weine aus Neuseeland
Weine aus Neuseeland

Video: Weine aus Neuseeland

Video: Weine aus Neuseeland
Video: Sauvignon Blanc Spezial – Neuseeland vs. Deutschland – 5 MINUTEN FÜR WEIN AM LIMIT 2024, Juni
Anonim
Foto: Weine aus Neuseeland
Foto: Weine aus Neuseeland

Die fernen neuseeländischen Inseln sind nicht das beliebteste Reiseziel für russische Touristen. Ein langer Flug, teure Flugtickets und ein erheblicher Zeitunterschied tragen nicht viel zur eiligen Nachfrage nach Touren bei. Aber es gibt etwas Attraktives in diesem fernen Land, das all diese Hindernisse in den Köpfen der Feinschmecker beseitigt – der Wein aus Neuseeland. Sie gelten aufgrund der einzigartigen natürlichen Bedingungen, des milden Klimas und der ökologischen Reinheit der neuseeländischen Weinberge als eine der besten der Welt.

Geschichte mit Geographie

Das Aufkommen feiner und raffinierter Sorten neuseeländischer Weine verdankt die Menschheit S. Marslen, der Anfang des 19. Jahrhunderts in Kerikeri die erste Rebe pflanzte. Weinbau und Weinherstellung auf den Inseln haben seitdem viele Prüfungen durchlaufen. Schädlingsepidemien und -verbote, Einschränkungen bei der Produktion und dem Verkauf von neuseeländischem Wein im Land sind nur einige der Schwierigkeiten, die Winzer heimgesucht haben. Die Mitte des 20. Jahrhunderts wurde zu einem Wendepunkt und in den 60er Jahren begann sich der Weinbau sprunghaft zu entwickeln.

Heute gehören neuseeländische Weißweine zu den verdientesten in der Weltrangliste. Traditionelle Rebsorten in den einzigartigen klimatischen Bedingungen der Inseln bringen unverwechselbare und besondere Weine hervor: Rieslinge sind hier aromatischer, Sauvignon Blanc ist lauter und Chardonnay hat einen anhaltend nussigen Nachgeschmack. Die wichtigsten Weinregionen sind Marlborough auf der Nordinsel und Gisborne und Hawk Bay auf der Südinsel. Hier werden die Routen der neuseeländischen Essens- und Weintouren gelegt, auf denen Sie die besten Getränke probieren und sich mit der Technologie des Anbaus und Pflückens von Beeren vertraut machen können.

Das Highlight des Programms

Von allen neuseeländischen Weinen ist Sauvignon Blanc nach Meinung von Önologen und Feinschmeckern von besonderem Wert. Dieser trockene Weißwein ist leicht an seinen Melonen-Honig-Tönen und seiner besonderen Adstringenz im Geschmack zu erkennen. Der neuseeländische Standard-Sauvignon Blanc ist beispielsweise noch zu jung, um mit dem Franzosen zu konkurrieren, aber sein Potenzial ist unbestreitbar hoch. Der im französischen Loire-Tal hergestellte Wein ist seinem neuseeländischen Namensgeber unbestreitbar unterlegen. Im französischen Sauvignon Blanc steckt nicht einmal ein Hundertstel der Adstringenz, die Fans neuseeländischer Drinks begeistert.

Die neuseeländische Weinklassifizierung ist nicht so streng wie in europäischen Ländern. Der Name auf dem Etikett weist sicherlich auf die Rebsorte und das Herkunftsgebiet der Frucht hin, und die Qualität des Weines ist sehr einfach zu bestimmen: Je „enger“das angegebene Anbaugebiet, desto besser. Daher ist das Vorhandensein des Namens eines bestimmten Weinbergs auf dem Flaschenetikett bereits eine Garantie dafür, dass das Getränk würdig ist.

Empfohlen: