Golf von Bengalen

Inhaltsverzeichnis:

Golf von Bengalen
Golf von Bengalen

Video: Golf von Bengalen

Video: Golf von Bengalen
Video: Andaman and Nicobar Island Andamanen und Nicobaren im Golf von Bengalen 2024, Juni
Anonim
Foto: Golf von Bengalen
Foto: Golf von Bengalen

Der Golf von Bengalen erstreckt sich im Nordosten des Indischen Ozeans zwischen den Nikobaren- und Andamaneninseln sowie den Halbinseln Indochina und Hindustan. Es nimmt eine riesige Fläche ein - 2.172 Tausend Quadratmeter. km, so dass es zu Recht als das Meer angesehen werden kann. Der tiefste Punkt des Stausees beträgt 5258 m, die durchschnittliche Tiefe beträgt 2590 m und erstreckt sich über eine Länge von 2090 km und eine Breite von 1610 km.

Länder wie Sri Lanka und Indien liegen an der Westküste der Bucht, Bangladesch im Norden und Myanmar (Burma) im Osten. Die Bucht erhielt ihre Bezeichnung aus dem Gebiet von Bengalen, das früher existierte. Eine Karte des Golfs von Bengalen zeigt, dass heute Bangladesch und der Bundesstaat Westbengalen (Indien) an seiner Stelle liegen.

Klimabedingungen

Der Stausee liegt in der subtropischen und tropischen Zone der nördlichen Hemisphäre. Oberflächengewässer haben die gleiche Temperatur wie das Wasser des Arabischen Meeres. An einigen Stellen erreicht das Wasser +29 Grad. Das Wetter an der Küste des Golfs von Bengalen wird durch die Luftmassen beeinflusst, die sich darüber bilden.

Im Winter, Frühling und Sommer bilden sich Monsune im Gebiet der Nikobaren und Andamanen. Im Sommer treffen die gleichen Winde auf Nordostindien. In den Wintermonaten gibt es in der Bucht riesige Wellen. Die Höhe einiger von ihnen erreicht 20 m und wenn sie am Ufer zusammenbrechen, verursachen sie große Zerstörung. Die Luft im Januar hat in den nördlichen Regionen eine Temperatur von etwa +20 Grad. In den südlichen Regionen ist es noch wärmer. Die durchschnittliche Lufttemperatur beträgt dort +26 Grad. Im Sommer wird die Temperatur bei +30 Grad gehalten. Der Salzgehalt des Wassers in der Bucht beträgt 30-34 ppm. In den Golf von Bengalen münden die Flüsse Krishna, Mahanadi, Ganges, Brahmaputra, Kaveri und andere, die den Stausee leicht entsalzen.

Flora und Fauna der Bucht

Das warme Klima führte zur Existenz von Korallen. Sie sind in der Nähe der Nikobaren- und Andamaneninseln sowie in der Nähe der Insel Sri Lanka zu finden.

Im Wasser sind verschiedene Tiere zu finden. Der Golf von Bengalen ist in Bezug auf den Reichtum seiner Fauna nur mit Ozeanien und dem Arabischen Meer zu vergleichen. Es gibt Krebstiere, Korallen, Weichtiere, Schwämme, Fische usw. Die Welt der Fische ist sehr vielfältig. Unter ihnen sind bunte, Grundel, Knorpel- und Pemferfische. Die Bucht ist die Heimat von Sägenüssen, Hornhecht und Barrakudas.

Bedeutung des Golfs von Bengalen

Die Navigation ist in der Bucht gut entwickelt. An seinen Ufern gibt es viele Häfen: Chennai, Vishakhapatnam, Kalkutta, Chittagong usw. Die ökologische Situation in der Region ist ungünstig. Im Winter und Frühjahr hängt eine braune asiatische Wolke über der Wasserfläche. Es ist schmutzige Luft, die aus Abgasen, Rauch und Industrieemissionen besteht. Diese Wolke ist aus dem Weltraum sichtbar. Es entsteht durch Monsune, die sich während der kalten Jahreszeit bilden. Verschmutzte Luft wirkt sich negativ auf die menschliche Gesundheit aus. Die Küste des Golfs von Bengalen hat jedoch viele ausgezeichnete Strände, die bei Touristen sehr beliebt sind.

Empfohlen: