Traditionelle Schweizer Küche

Inhaltsverzeichnis:

Traditionelle Schweizer Küche
Traditionelle Schweizer Küche

Video: Traditionelle Schweizer Küche

Video: Traditionelle Schweizer Küche
Video: Schweizer Spezialitäten, die du probiert haben solltest 🇨🇭😋 - Folge 1 2024, Juni
Anonim
Foto: Traditionelle Schweizer Küche
Foto: Traditionelle Schweizer Küche

Das Essen in der Schweiz zeichnet sich dadurch aus, dass fast jede Stadt und jedes Tal seine eigenen Spezialitäten hat, die in lokalen Cafés und Restaurants probiert werden können (beachten Sie, dass die Preise dort ziemlich hoch sind).

Essen in der Schweiz

Die Schweizer Ernährung besteht aus Fleisch, Gemüse, Milchprodukten (Butter, Käse, Eier, Milch). Das Land ist berühmt für die Herstellung von Käse (Vacherin, Emmental, Appenzeller, Raclette) und Schokolade. Ebenso beliebte Schweizer Produkte sind Müsli (eine Mischung aus Weizen oder Cornflakes, Trockenfrüchten und Nüssen), Rösti (speziell zubereitete Bratkartoffeln), Pasteten und Quiches.

Käsegerichte sind in der Schweiz ein Muss (Malakoff-Käsekrapfen, Käsepasteten, frittierte Käsescheiben, Fondue). Wenn Sie Käse lieben und viel darüber wissen, können Sie die Bauernmärkte oder Festivals besuchen, die jede Woche in allen Schweizer Städten stattfinden. Hier können Sie durch die Käsereihen wandern, die riesige Käseköpfe zeigen. Sie können auch verschiedene Käsesorten probieren - Bauern lieben es, ihren Käse den Marktbesuchern zu gönnen.

Wo kann man in der Schweiz essen? Zu Ihren Diensten:

  • Selbstbedienungsrestaurants;
  • Buffets in Geschäften;
  • touristische und nationale Restaurants.

Getränke in der Schweiz

Beliebte Schweizer Getränke sind Rivella (Soda auf Molkebasis), Ovomaltine (Schokoladengetränk), Apfelsaft, Wein und Bier.

Die Schweiz ist berühmt für ihre Weine (mehr als 50 Rebsorten wachsen im Land): Liebhaber von Weißwein können Amignehe, Petite Arvine, Rauschling und Rotweinliebhaber probieren - Cornalin, Petite Robert, Himagne Rouge.

Gastronomische Tour in die Schweiz

Unbedingt mit der Bahn fahren und in den Pullman-Wagen aus dem 19. Jahrhundert einsteigen, der von Montreux nach Broc und Gruyères fährt. So können Sie Käsereien, Schlösser und die Schokoladenfabrik Cailler-Nestle besuchen (Sie können in Schokolade schwimmen, eine Schokoladenverpackung machen und natürlich dieses Produkt genießen).

Oder Sie unternehmen einen Ausflug entlang der Schweizer Riviera (Montreux-Vevey-Chebres): Sie besuchen nicht nur das Schloss Chillon, sondern können auch in einem Panoramarestaurant speisen (von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Schweiz, Frankreich und Genfersee), probieren Sie dort die nationale Küche.

Bei einer gastronomischen Tour durch die Schweiz lohnt es sich zu bedenken, dass das Land in 4 Regionen und viele Kantone unterteilt ist, von denen jede ihre eigene Kultur, Sprache und gastronomische Traditionen hat. Im Kanton St. Gallen können Sie zum Beispiel Bodenseebarsch und Maisbrot probieren, im Kanton Waadt - Käsekrapfen Malakoff und in Zürich - Kalbfleisch nach Zürcher Art (Kalbshackfleisch in Sahne und Pilzen geschmort) Soße).

Im Urlaub in Schweizer Städten können Sie edle Weine, köstliche und abwechslungsreiche Küche kennenlernen.

Foto

Empfohlen: