Beschreibung und Foto des Gedenkkomplexes "Afghan Gate" - Russland - Wolga-Region: Penza

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Gedenkkomplexes "Afghan Gate" - Russland - Wolga-Region: Penza
Beschreibung und Foto des Gedenkkomplexes "Afghan Gate" - Russland - Wolga-Region: Penza

Video: Beschreibung und Foto des Gedenkkomplexes "Afghan Gate" - Russland - Wolga-Region: Penza

Video: Beschreibung und Foto des Gedenkkomplexes
Video: Bildbeschreibung B1 ( DTZ ) Prüfung 2022 | Mündliche Prüfung Teil 2 2024, Juni
Anonim
Gedenkkomplex "Afghanische Tore"
Gedenkkomplex "Afghanische Tore"

Beschreibung der Attraktion

Am 1. August 2010 wurde im Park gegenüber der Stadtverwaltung eine Gedenkstätte für die im Rahmen des Militärdienstes in Afghanistan gefallenen Einwohner von Pensa eröffnet. Initiator des Baus der Gedenkstätte im Zentrum der Stadt war die regionale Organisation der Kriegsbeschädigten des Afghanistankrieges, vertreten durch ihren Vorsitzenden, sowie Pensa-Veteranen und der Vorstand der Pensaer Wohltätigkeitsstiftung "Veteran". Der Autor der Granitstruktur "Afghan Gate" war der geehrte russische Bildhauer Alexander Bem.

Der Gedenkkomplex umfasst einen Granitstylobat, der mit acht bronzenen Flachreliefs (jeweils etwa eine Tonne schwer) verziert ist, Stelen mit den Namen der Toten (128 Personen) und der vermissten (6 Personen) Eingeborenen der Stadt Penza. Zwischen dem acht Meter hohen Bogen und der Stele entzündet sich am Siegesdenkmal auf dem zentralen Platz eine ewige Flamme. Die lebensgroßen Bilder auf den Säulen erzählen von den Episoden der Reise des afghanischen Kriegers: Abschied, Feindseligkeiten, Rückkehr in seine Heimat.

Die Gedenkstätte „Afghan Gate“mit einer Gesamtfläche von dreieinhalbtausend Quadratmetern ist heute das größte Gebäude Russlands, das den in Afghanistan gefallenen Soldaten gewidmet ist. Regelmäßig kommen afghanische Kameraden aus dem ganzen Land nach Pensa, um den Opfern zu gedenken und frische Blumen am Fuße des Denkmals niederzulegen.

Foto

Empfohlen: