Flughafen in Smolensk

Inhaltsverzeichnis:

Flughafen in Smolensk
Flughafen in Smolensk

Video: Flughafen in Smolensk

Video: Flughafen in Smolensk
Video: Exclusive: 'Blasts before Smolensk plane crash' 2024, Juni
Anonim
Foto: Flughafen in Smolensk
Foto: Flughafen in Smolensk

Heute verfügt die Stadt Smolensk über zwei Flughäfen.

Flughafen in Smolensk "Yuschny"

Der Flughafen wurde Anfang des Jahrhunderts gegründet. Heute wird der Flugplatz als Sportflugplatz genutzt. Im Jahr 2011 wurde der Flughafen Yuzhny zur dauerhaften Nutzung an die Niederlassung Smolensk von DOSAAF Russland übergeben. Sein Hauptbetreiber und Betreiber ist der Polet Smolensk Aviation Club. Außerdem hat das Regionalunternehmen „Smolenskaerotrans“hier einen festen Standort erhalten. Der Flughafen Yuzhny in Smolensk erhielt zunächst Yak-40, An-24 und leichtere Flugzeuge mit einem Startgewicht von bis zu 24 Tonnen. L-410-Flugzeuge führten von hier aus regelmäßige Flüge nach Brjansk, Saratow, St. Petersburg, Moskau, Minsk und anderen Städten der Sowjetunion durch. Aber mit dem Zusammenbruch der UdSSR wurde der Luftverkehr unrentabel, und die Fluggesellschaft stellte die Flüge ein und wurde anschließend aufgelöst.

Flugplatz in Smolensk "Severny"

Das Hotel liegt 3 Kilometer nördlich des Bahnhofs Smolensk. Die Start- und Landebahn der Airline hat eine Länge von 2,5 Kilometern und bietet Platz für Il-76, Tu-154 sowie leichtere Flugzeuge und Hubschrauber aller Art. Dieser Flugplatz ist co-basiert. Neben Unterabteilungen der russischen Luftwaffe ist hier eine experimentelle Testbrigade des Luftfahrtwerks Smolensk stationiert. Am Ende des ersten Jahrzehnts wurde der Flughafen Severny mit Sondergenehmigung des Bundesamtes für Luftverkehr periodisch für den Empfang von Zivilflugzeugen genutzt.

Der Flughafen wurde 1920 gegründet und bis 2012 als Militärflugplatz genutzt. Anfang 2012 wurde die Fluggesellschaft in die Zuständigkeit der Verwaltung von Smolensk überführt. Derzeit läuft ein groß angelegter Umbau des Flughafens. In naher Zukunft plant das Unternehmen, internationalen Status zu erlangen.

Im April 2010 überlebte der Flughafen den Absturz des Flugzeugs TU-154M, an dem sich der Präsident der polnischen Republik Lech Kaczynski und seine Frau befanden. Alle Passagiere an Bord des Flugzeugs und Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Die Tragödie wurde durch ungünstige meteorologische Bedingungen und Fehlhandlungen der Besatzung verursacht, die zu diesem Zeitpunkt unter psychischem Druck stand. Die polnische Seite war mit solchen Schlussfolgerungen des IAC nicht einverstanden, wenn man einen solchen von der russischen Seite erstellten Bericht berücksichtigt.

Empfohlen: