Autovermietung in der Dominikanischen Republik

Inhaltsverzeichnis:

Autovermietung in der Dominikanischen Republik
Autovermietung in der Dominikanischen Republik

Video: Autovermietung in der Dominikanischen Republik

Video: Autovermietung in der Dominikanischen Republik
Video: Auto mieten und selber fahren in der Dominikanischen Republik. Würdet ihr in Punta Cana fahren? 2024, Juni
Anonim
Foto: Autovermietung in der Dominikanischen Republik
Foto: Autovermietung in der Dominikanischen Republik

Die Dominikanische Republik ist bei unseren Touristen nicht so beliebt wie beispielsweise die Türkei oder die Länder Westeuropas. Allerdings gibt es in der Dominikanischen Republik viel zu sehen und den schönsten und abwechslungsreichsten Urlaub erhält man mit einem Mietwagen. Sie müssen nur einige lokale Besonderheiten kennen. Sie müssen beispielsweise vor der Reise ein Auto bei einer Autovermietung buchen, sonst riskieren Sie entweder ein zu teures Auto oder ein regelrechtes Schluchzen, wenn auch zu einem bescheidenen Preis. Dies gilt insbesondere in der Hochsaison. Vereinbaren Sie übrigens zunächst die Verfügbarkeit eines Kindersitzes, wenn Sie mit Kindern reisen, da dieser extra für Sie „vorrätig“werden muss.

Für eine Autovermietung in der Dominikanischen Republik benötigen Sie:

  • Fahrerlaubnis;
  • internationale Pässe;
  • Alter von mindestens 21 Jahren und in einigen Büros - und 25 Jahre;
  • Registrierung der Versicherung.

Es ist ratsam, eine Vollversicherung abzuschließen, die etwa 10–20 Euro pro Tag kostet. Aber es schützt Sie vor den kleinsten Kratzern.

Autofahren in der Dominikanischen Republik

Die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Städten werden zwischen 25 und 60 Meilen pro Stunde liegen. Und außerhalb der Stadt muss man auf die Schilder schauen. Bitte beachten Sie, dass sich viele Fahrzeuge im Straßenverkehr in einem technisch baufälligen Zustand befinden. Überprüfen Sie gleichzeitig das Auto, das Sie mieten möchten, und seien Sie im Straßenverkehr besonders vorsichtig. Schließlich halten sich Autofahrer in der Dominikanischen Republik oft nicht an die Verkehrsregeln. Oftmals schalten sie den Blinker nicht ein, wenn das Auto überhaupt einen hat. Und wenn er nicht da ist, winken sie nicht immer in Richtung der Kurve.

Wenn Sie sich nachts bewegen, sollten Sie sich vor Tieren hüten, die regelmäßig auf die Gleise und großen Schlaglöcher laufen. Beachten Sie, dass die Landstraßen in der Dominikanischen Republik schlecht beleuchtet sind. Hier ist aber an einer roten Ampel rechts abzubiegen.

Wenn Sie ein Fahrrad oder Moped gemietet haben und es auf der Straße stehen lassen, achten Sie darauf, sich anzuschnallen, da es sonst sofort entführt wird.

Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten der Dominikanischen Republik erkunden, denken Sie daran, dass sie sich in der Hauptstadt des Landes, Santo Domingo, und in den wichtigsten Ferienorten befinden. Viele von ihnen sind natürlich. Aber unter den historischen Sehenswürdigkeiten sollten Sie die Gebäude der Kolonialzeit sehen. In der Hauptstadt können Sie den Palast besichtigen, der dem Sohn von Christoph Kolumbus gehörte, interessante Museen besuchen, in denen Sie etwas über die Geschichte des Landes und über die Taino-Indianerstämme erfahren, die diese Gebiete vor langer Zeit bewohnten. Die interessantesten Gebäude der Hauptstadt sind die Kathedrale und die Militärfestung Osama.

Eine interessante Attraktion sind auch die zahlreichen Höhlen der Dominikanischen Republik. Zum Beispiel die Drei-Augen-Höhle mit bunten Seen. Und in Puerto Plata gibt es die Höhle der Wunder, in der die Felsmalereien der Indianer gut erhalten sind.

Die Parks der Dominikanischen Republik sind wunderschön: der Botanische Garten von Santo Domingo, tropische Wälder, Orchideengarten, Japanischer Garten und Steingarten.

Empfohlen: