Flagge der Marshallinseln

Inhaltsverzeichnis:

Flagge der Marshallinseln
Flagge der Marshallinseln

Video: Flagge der Marshallinseln

Video: Flagge der Marshallinseln
Video: Bedrohte Marshallinseln 2024, Juni
Anonim
Foto: Flagge der Marshallinseln
Foto: Flagge der Marshallinseln

Die Staatsflagge der Republik Marshallinseln wurde im Mai 1979 offiziell genehmigt.

Beschreibung und Proportionen der Flagge der Marshallinseln

Die Flagge der Marshallinseln hat eine klassische rechteckige Form, die von den meisten Weltmächten übernommen wird. Länge und Breite der Flagge korrelieren in einem eher untypischen Verhältnis von 19:10 miteinander.

Das Hauptfeld der Flagge der Marshallinseln ist hellblau. Aus der unteren linken Ecke der Tafel treten in entgegengesetzter Richtung zwei dreieckige "Strahlen" aus. Die Außenseite des oberen hellbraunen Balkens endet in der oberen rechten Ecke der Flagge. Die Unterseite des unteren Dreiecks ist am freien Rand der Flagge der Marshallinseln weiß. Im oberen linken Teil der Tafel befindet sich ein Bild eines weißen Sterns mit 24 Strahlen. Jeder sechste Strahl ist viel länger als die vorherigen fünf. Derselbe Stern ist auf dem Staatswappen angebracht, das gleichzeitig das Siegel des Landes ist.

Das blaue Feld der Flagge der Marshallinseln symbolisiert die Gewässer des Pazifischen Ozeans, in denen sich der Archipel befindet. Der weiße Streifen steht für den Wunsch nach Frieden und gegenseitigem Verständnis zwischen allen Völkern der Erde, und der hellbraune Streifen steht für den Mut der Inselbewohner. Darüber hinaus dienen die Streifen als symbolisches Bild zweier Inselketten des Archipels - Ratak und Ralik, die sowohl auf der Karte als auch im Leben ein einziges Ganzes darstellen. Die Anzahl der Strahlen des weißen Sterns entspricht der Anzahl der Wahlkreise auf dem Territorium des Staates der Marshallinseln.

Die Flagge der Marshallinseln darf von Einzelpersonen, Regierungsbehörden und öffentlichen Organisationen für jeden Zweck an Land verwendet werden. Auf See kann die Flagge auf Privatschiffen und Schiffen der Staats- und Handelsflotten gehisst werden.

Geschichte der Flagge der Marshallinseln

Vor der Entstehung der modernen Flagge der Marshallinseln verwendete der Archipel von 1947 bis 1965 das UN-Banner und von 1965 bis 1979 die Flagge des US Trust Territory. Letzteres war ein blaues Rechteck, in dessen Mitte sechs gleiche fünfzackige weiße Sterne in einem Kreis standen. Nachdem der Staat eine begrenzte Autonomie von den Vereinigten Staaten erhalten hatte, unter deren Führung das Land stand, entwickelte er einen Entwurf seiner eigenen Flagge. Ihr Autor war First Lady Emlain Kabua, Ehefrau des damaligen Präsidenten der Marshallinseln.

Empfohlen: