Flagge des Südsudan

Inhaltsverzeichnis:

Flagge des Südsudan
Flagge des Südsudan

Video: Flagge des Südsudan

Video: Flagge des Südsudan
Video: South Sudan Flag 2024, Juni
Anonim
Foto: Flagge des Südsudan
Foto: Flagge des Südsudan

Die Staatsflagge des Südsudan wurde im Juli 2005 offiziell genehmigt, als das Land seine Autonomie erlangte und der mehr als zwanzigjährige Bürgerkrieg endete.

Beschreibung und Proportionen der Flagge von Südsudan

Die rechteckige Flagge der Südsudan-Flagge hat ein Längen-Breiten-Verhältnis von 2:1. Es kann offiziell für jede Landnutzung verwendet werden. Das Gesetz des Landes besagt, dass die Flagge des Südsudan nicht nur von staatlichen Stellen und Beamten, sondern auch von Bürgern des Landes gehisst werden darf. Das Tuch ist auch offiziell für die Streitkräfte des Südsudan.

Das Hauptfeld der Flagge des Südsudan ist in drei gleich breite horizontale Streifen unterteilt. Der obere Streifen ist schwarz und symbolisiert die afrikanische Rasse, zu der die überwiegende Mehrheit der sudanesischen Bevölkerung gehört. Es folgt ein roter Streifen, der an die Opfer erinnert, die das Volk und die Patrioten des Landes im Kampf um eine unabhängige Existenz gebracht haben. Das untere hellgrüne Feld der südsudanesischen Flagge ist die reiche Vegetation dieses Landes und die fruchtbaren Böden entlang des Nils, die eine große Rolle für den Wohlstand des Agrarsektors der Wirtschaft spielen.

Die drei breiten Streifen sind durch zwei schmale weiße Ränder voneinander getrennt. Dies sind Symbole des Friedens im Südsudan, der für seine Bewohner und Verteidiger so schwierig war. Ein gleichseitiges Dreieck von blauer Farbe wird von der Stange in das Feld der Flagge geschnitten. Seine Seite entspricht der Breite der Flagge und in der Mitte befindet sich ein fünfzackiger Stern. Seine goldene Farbe symbolisiert die Hoffnung auf ein besseres Leben, und der Stern selbst ist die Einheit aller Territorien und ein Wegweiser für die Sudanesen. Das blaue Dreieck feiert das Wasser des Nils, das vielen afrikanischen Ländern und Völkern Leben einhaucht.

Für die Menschen im Südsudan wichtige Symbole sind auch im Wappen des Landes vertreten. Der Adler im Wappen ist ein Zeichen für einen starken und tapferen Staat, der bereit ist, seine Eroberungen zu verteidigen. Daran erinnern Schild und Speer. Der Wunsch, friedlich zu arbeiten, wird durch eine Schaufel symbolisiert, und der Wunsch, einen legalen und zivilisierten Staat aufzubauen, ist das Motto des Landes.

Geschichte der Flagge des Südsudan

Der zweite Bürgerkrieg dauerte im Südsudan über 22 Jahre und endete mit der Unterzeichnung des Naivasha-Abkommens. Unter seinen Bedingungen erhielt der Südsudan autonome Rechte und die Möglichkeit, eine eigene Nationalflagge sowie ein Wappen und eine Hymne zu haben. Ursprünglich wurde die heutige Flagge des Südsudan von der Volksarmee verwendet, die das Land befreite. Am 9. Juli 2005 wurde es als staatlich anerkannt.

Empfohlen: