U-Bahn Nürnberg: Karte, Foto, Beschreibung

Inhaltsverzeichnis:

U-Bahn Nürnberg: Karte, Foto, Beschreibung
U-Bahn Nürnberg: Karte, Foto, Beschreibung

Video: U-Bahn Nürnberg: Karte, Foto, Beschreibung

Video: U-Bahn Nürnberg: Karte, Foto, Beschreibung
Video: Bitte zurück bleiben 2024, Juni
Anonim
Foto: U-Bahn Nürnberg: Karte, Foto, Beschreibung
Foto: U-Bahn Nürnberg: Karte, Foto, Beschreibung

In Kombination mit der Nürnberger S-Bahn bildet die U-Bahn den wichtigsten öffentlichen Nahverkehr der Stadt und des Umlandes. Sie ist die viertgrößte U-Bahn Deutschlands und wird täglich von mehr als 320.000 Fahrgästen genutzt.

Die Gesamtlänge der drei Betriebslinien der Nürnberger U-Bahn beträgt 36 km, und 46 Stationen sind für Ein- und Ausstieg und Umsteigen geöffnet, wobei alle Informationen nur auf Deutsch präsentiert werden.

Pläne für den Bau einer U-Bahn in Nürnberg entstanden 1925, das Projekt wurde jedoch aufgrund technischer Komplexität und fehlender Finanzierung nicht einmal in Angriff genommen. 1938 entfernten die Behörden einen Teil der Straßenbahngleise unterirdisch, damit die Aufzüge der Nationalsozialisten ungestört auf den frei gewordenen Plätzen stattfinden konnten. Erst 1963 wurde die Ausgabe zurückgegeben und der Stadtrat genehmigte die Umstrukturierung und Entwicklung der U-Bahn und die Schaffung einer vollwertigen U-Bahn in der Stadt.

Die moderne U-Bahn Nürnbergs besteht aus drei Linien, meist unterirdisch. Die längste und beliebteste blaue Linie ist die U1 mit einer Fahrzeit von etwa einer halben Stunde. Er verbindet den Nordosten der Stadt mit dem Südwesten und seine Endpunkte sind der Stadtteil Langwasser und das Vorortklinikum Fürth. Die rote Linie U2 ist die wichtigste für Gäste, die in Nürnberg ankommen. Sie erstreckt sich von Südwesten und verbindet diesen Stadtteil mit dem Flughafen, dem Hauptbahnhof und dem Nordostbahnhof und ist die einzige Möglichkeit, zwischen den Bahnhöfen für Transitpassagiere mit öffentlichen Verkehrsmitteln umzusteigen.

Die Bahnsteige aller Nürnberger U-Bahn-Stationen haben eine einheitliche Länge von 90 Metern und Aufzüge, damit behinderte Menschen und Fahrgäste mit Kindern keine Bewegungsprobleme haben. Der Rest der Bürger kann die Rolltreppen und Treppen benutzen.

Die Linien U2 und U3 sind vollautomatisiert und computergesteuert, die Linie U1 wird in den kommenden Jahren auf diesen Steuerungsmodus umgestellt.

Öffnungszeiten der U-Bahn Nürnberg

Die Bahnhöfe öffnen für die Fahrgäste um 4.40 Uhr morgens und arbeiten hauptsächlich bis 1.00 Uhr morgens.

U-Bahn-Tickets Nürnberg

An den Automaten an jeder Station können Sie in der Nürnberger U-Bahn Fahrkarten kaufen und bezahlen. Es ist ratsam, kleines Geld zu verwenden, da nicht alle Automaten Zahlungskarten akzeptieren und große Scheine wechseln. Eine Einzelfahrt kostet je nach Tarifzone bis zu 2,5 Euro. Das Ticket ist ab dem Zeitpunkt des Kaufs 1 Stunde 45 Minuten gültig, daher ist es rentabler, ein Ticket für 10 Fahrten zu kaufen - 10, 10 Euro - oder ein Tagesticket alleine zu kaufen. Dieses Ticket berechtigt zu unbegrenzten Fahrten den ganzen Tag und kostet rund 5 Euro.

U-Bahn Nürnberg

Foto

Empfohlen: