Katholische Kirche der Verklärung des Herrn Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Novogrudok

Inhaltsverzeichnis:

Katholische Kirche der Verklärung des Herrn Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Novogrudok
Katholische Kirche der Verklärung des Herrn Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Novogrudok

Video: Katholische Kirche der Verklärung des Herrn Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Novogrudok

Video: Katholische Kirche der Verklärung des Herrn Beschreibung und Fotos - Weißrussland: Novogrudok
Video: Horaz, Lyrik: Immanenz und Transzendenz II 2024, Juni
Anonim
Katholische Kirche der Verklärung des Herrn
Katholische Kirche der Verklärung des Herrn

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche der Verklärung des Herrn, auch Farny-Kirche oder Weiße Fara genannt, ist eine der ältesten katholischen Kirchen in Weißrussland. Sie wurde 1395 kurz nach der Taufe Litauens von Fürst Vitovt gegründet und erhielt den Namen Allerheiligenkirche.

1422 heiratete der polnische König Vladislav Yagailo in diesem Tempel die junge Prinzessin Sophia Golshanskaya. An der Wand der Kirche wurde eine Gedenktafel in polnischer Sprache angebracht: "In diesem Schrein heiratete Vladislav Jagiello, König von Polen und Großfürst von Litauen, im Jahr 1422 Sophia Prinzessin Golshanskaya, die zukünftige Mutter der polnischen Könige Vladislav Varnenchik und Kasimir Jagiellonchik."

Im Jahr 1624 wurde auf Initiative und Kosten von Christopher Chodkiewicz eine Steinkirche gebaut. 1631 wurden zwei Kapellen der Heiligen Expedite und der Schutzengel hinzugefügt. 1662 wurde die Kirche im russisch-polnischen Krieg fast vollständig zerstört. 1714 wurde mit dem Bau einer neuen Steinkirche begonnen, deren Grundstein vom Koadjutor des Wilnaer Bischofs Maciej Jozef Antsuta geweiht wurde. 1723 wurde der Bau abgeschlossen und der Tempel zu Ehren des Leibes Gottes geweiht.

Am 12. Februar 1799 wurde in dieser Kirche der spätere große belarussische Dichter Adam Mitskevich getauft.

Im Jahr 1857, nach dem Übergang von West-Weißrussland zum Russischen Reich, wurde die Kirche von den zaristischen Behörden geschlossen, die nicht einmal die Reparatur des Schreins erlaubten. Im Jahr 1921, nachdem Novogrudok zu Polen gehörte, wurde der Tempel restauriert und neu geweiht.

Bis 1991 wurden in der Kirche der Verklärung des Herrn die Leichen von 11 Nazarener-Schwestern begraben, die am 1. August 1943 von der Gestapo erschossen und heiliggesprochen wurden.

Von 1948 bis 1992 wurde die Kirche von den sowjetischen Behörden geschlossen. 1992 wurde der Tempel den Gläubigen zurückgegeben. 1997 wurde die Kirche nach der Restaurierung eröffnet.

Beschreibung hinzugefügt:

Korunov Gennadi 24.06.2014

Guten Tag. Es steht geschrieben, dass die Kirche der Verklärung des Herrn bis 1991 geschlossen war, aber ich erinnere mich, dass sie 1976-1977 definitiv für Gottesdienste geöffnet war, ich wohnte in einem Haus gegenüber der Kirche.

Foto

Empfohlen: